Da ich das gerade lese Antworte ich gleich mal:bittesaubermachen hat geschrieben:Danke, das entspricht in etwa dem, was ich auch erwartet habe.
Reaktionszeiten sind sowieso immer so eine Sache. Online gibts halt nicht nur Berufstätige, die nur 2-3 Stunden in der Woche dafür finden, sondern auch Kids, die nach der Schule pro Tag vier Stunden dabei sind und natürlich auch die, die bis kürzlich Starcraft 1 gespielt haben. Da brauche ich mir keine Ilussionen machen, dass ich bei einem Aufeinandertreffen auch nur den Hauch einer Chance habe.
Bei WC3 waren es die Helden, die mir den Spaß genommen haben. So eine Mixtur aus Heroes und WC brauchte ich nicht. Ich mags generell nicht, wenn 1-2 Einheiten so ein deutliches Übergewicht haben.
Aber es sollte zumindest machbar sein, die Kampagne zu spielen oder mal eine Partie gegen Freunde zu absolvieren. Deswegen darf das Spiel grundlegen nicht so komplex sein, dass man noch auf die Munition und den Tank der Vehikel achten muss oder diese gar selber entwickeln und erforschen muss. So toll Earth 2160 damals aussah, aber ich habs trotz aller Mühe nicht gekonnt!
Es gibt ein Matchmaking System. Erstmal testet es dich aus gegen wen du verlierst und gewinnst und stuft dich dann ein.
Als Anfänger gegen viel bessere Spieler wird dir nur im Customgame oder wenn dir in den Placementmatches 5 Platinumgegner rauslaggen passieren.
danach solltest du immer Gegner auf deiner Stufe erhalten. Du hast deinen Platz in diesem Matchmaking gefunden wenn du etwas 50% gewinnst und verlierst.