Mirracle hat geschrieben: ↑03.03.2017 09:40
recknack30 hat geschrieben: ↑02.03.2017 18:35
Wie dumm muss mann sein um Witcher so früh zur Seite zu legen. Schon alleine Die DLC sind so spannend geschrieben und gut gemacht mit abwechslung. Hier ists immer die gleiche scheisse dino da dino dort schwachstelle da schwachstelle dort. Schlechte Gesichtsanimationen und lahme story. Also wie kann man das nur schön reden oder besser finden hat du mal Witcher 3 blood an wine gespielt schon alleine das schlägt den dinobabyeoboscheiss. Hab mich am Anfang gefreut doch es war Zeitverschwendung. Zum glück kommt Zelda das machts alles wieder weg. Viel spass beim dinobabyfarcrydarksoulsverschnitt.
Ja, ich kann auch nicht verstehen wieso einige das Spiel HZD dermaßen abfeiern.
Die Grafik der Welt ist vielleicht nen Tick stärker als bei TW3, dafür sind die Gesichtsanimationen sehr schlecht bzw. teilweise nicht vorhanden. Die Haut der Charaktere sieht zweitweise plastikartig aus.
Die Hauptgeschichte ist sehr gut, ok beim Witcher ist sie halt episch. Nur das bei den Quest den Leuten nicht auffällt, das hier sehr häufig ubisoftartige Quest herauskommen, finde ich schon frapierend. Die Sammelei ist fast identisch wie bei Ubisoft mit den Hölzern und Pflanzen sammeln.
Ok der unterschied bei Metacritik bei DA:I zwischen PC Spielern und PS Spielern ist auch schon gewaltig! 59 PC Spieler und 74 PS Spieler. Da ist es kein Wunder, dass viele PS4 Spieler, dass Spiel HZD so toll finden. Die sind halt nicht so kritisch wie PC Spieler und haben nicht so hohe Ansrpüche.
Das Spiel ist gut keine Frage, aber so gut wie einige hier behaupten, ist es nun wirklich nicht!
Trololo, wieder einer, der hier rumheulen kommt, weil er keine 199€ für ne PS4 hat. Ich glaube über Deinen letzten Satz kann wohl jeder selber entscheiden.
So geht es mir mir Witcher 3 und nu?
1. Die Grafik von HZD auf der PS4 ist nen ganzen Tacken besser als bei W3 (PS4) und das wohlgemerkt mit ner guten Performance, was man von W3 nicht behaupten konnte.
2. Die Gesichtsanimationen der Hauptcharaktere ist besser als in W3. Plastikartig sieht die Haut nur aus, wenn z.B. Aloy Haut naß ist.
Dafür sah jeder Charakter in W3 bei Kerzenlicht so aus, als hätte man einfach einen Pippi-Gelb-Filter drübergelegt. Die Lichtengine von Dezima wischt mit der CDPR Engine in dem Punkt locker den Boden auf.
3. Die Baron-Quest in W3 war episch, ja. Die Mainquest war typisch westlicher Fantasy-Trope Bullshit auf DVD-only-Niveau.
Das Writing war vom Ton her inkonsistent. Was in Spielen wie Yakuza sehr gut funktioniert -Ernst + Humor-, hat für mich bei W3 die gesamte Stimmung ab Novigrad gekillt (Ein Typ in nem lila Fummel, würde in einer ach so harten Welt keine 5 Meter weit kommen ohne derbe geraped zu werden). Und es gibt auch keinen gut geschrieben Haupt-Bösewicht. Die Hexen geben mehr her als alle anderen Widersacher. Davon mal abgesehen hat sich dieses "moralische Grauzone"-Ding ab der 3. Nebenquest komplett abgenutzt.
4. Die ach so tollen Quests liefen auch immer darauf hinaus, dass man labern, dann irgendetwas töten muss und manchmal darf sich der Spieler wie ein Detektiv fühlen...mit Superblick.
5. Kämpfe kompletter Bullshit. Da macht jedes Mussou Game mehr Spass. Super Easy. Billigste Exploits (Schlag , Schlag, Backstep) und Rhythmus-basiert.
6. Dungeons von der Aufmachung um Weiten schlechter als HZD
7. Die ach so tolle und glaubwürdige Welt in W3 ist total "gamey": in einem Gebiet, wo angeblich 2 große Fraktion lauern tummeln sich noch 100000 Monster und jeder Bewohner in dieser Welt hat ein Monsterproblem. Seltsamerweise habe ich in 100 Stunden nie miterlebt, wie diese einzelnen Fraktionen großartig aufeinanderstossen. Nur mal zum Vergleich: In der Realität würde z.B. ein Tiger in Indien auf einer Fläche von Velen rumturnen und das wäre ein riesen Ding. In Witcher 3 hat man das Gefühl, dass Drowner friedlich 500m von ner Siedlung entfernt koexistieren können. Die Welt ist schön, aber selbst für ein Fantasy-Setting komplett unrealistisch. Das mach HZD gerade um einiges besser.
Also Leute, ich verstehe ja, was vielen an Witcher 3 gefällt und warum es sehr gut bewertet wurde: Dialoge, Open World. Es ist aber auf keinen Fall in allen Punkten der heilige Gral des Gamings, wenn man sich kritisch mit den Einzelheiten auseinandersetzt. Jetzt aber hier in nen Thread zu kommen und ein Spiel mit "Ubi"-Schrott zu brandmarken, das man ja sowieso nicht spielen will, ist extremst albern und vor allem falsch. Davon mal abgesehen sind Ubi-Soft Spiele per se nicht schlecht. Mal als Beispiel: Far Cry 3 fand ich toll. Far Cry 4 fühlte sich wie ein re-skin an, wo einiges schlechter gemacht wurde als in Teil 3 (Stealth) und man hat es geschafft nervige Dinge ins Spiel einzubauen (Adler alle 5 m, richtig peinliches Writing, komische KI)