Typische Schrott-Review seitens 4Flamers.
4Flamers, dass auch prognostiziert hat wie sinnlos und nutzlos die Switch doch ist.
Und nun ist es derzeit die Konsole, die am meisten verkauft wird..eben weil sie in den Zeitgeist passt (Flexibilität, Kurzweiligkeit) und Handheld und Heimkonsole verbindet, da die Leute nicht immer zuhause sind oder den Fernseher mit Konsolen Gaming besetzen und nebenbei auf der Couch zocken wollen.
Die anderen Reviews hören sich seltsamerweise anders an..
Von GameXplain:
https://www.youtube.com/watch?v=z4jCbt4FM7Y
Dinge auf die gar nicht eingegangen wurde:
- endlich passen die Peripheriegeräte (da selbstgebaut) zu den Handlungen, die man in VR vollzieht, man hat eine 'echte' Kamera in der Hand und stellt den Fokus scharf, Wind bläst einem beim 'fliegen' ins gesicht etc.
Anders als bei PSVR und co., wo ich all zu oft nur buttons drücke, wenn ich schieße oder ähnliches. Das hat mit Virtueller Realität / Immersion dann wenig zu tun.
Diese innovative Komponente fließt überhaupt nicht in die Wertung mit ein.
Dir wird schlecht? Hast du jemals schon andere VR Games gezockt?
Das VR Labo Set zielt auf Minispiele ab, die nicht 4 Stunden am Stück gespielt werden sollen. Daher ideal für VR, welches man sowieso nicht ewig an einem Stück zocken kann (gilt für die meisten unter uns). Und dafür machts das Nintendo VR Set gut, was es eben ist.
Dem gegenüber stehen 39 Euro vs 269 Euro+ bei PS VR... PS VR ist Nische, das hier hat mehr das zeug dazu die Masse abzuholen. VR ist immernoch ein Gimmick, auch bei uns Core Gamern.. mal ehrlich.. ich spiele zu 98% ohne VR, obwohl ich eine PSVR habe.
Wie so oft, verkennt ihr das Potential, genau eben wie ihr damals die Switch in Grund und Boden vorab schlechtgeredet habt.. und wir ,,Players'' kaufen sie fleißig.
,,4players''? Wohl eher: ,,4Flamers'', insbesondere, wenn ich mich hier so umschaue..
Serious Lee hat geschrieben: ↑15.04.2019 14:11
Was für ein Schwachsinn. Schade um die Bäume, die dafür abgeholzt wurden.
Lieber Bäume in Zeiten der Digitalisierung, wo sowieso Bäume vermehrt eingespart werden, als dass wieder mehr Plastikschrott produziert wird, welches in der Umwelt landet und nie (oder zumindest tausende Jahre lang) zersetzt werden wird.
AkaSuzaku hat geschrieben: ↑14.04.2019 23:34
ytoys-Review wäre), allerdings ist er an dieser Stelle bei 4players - STOP! Nochmal genauer lesen: 4 (for!) players - in meinen Augen ziemlich unangebracht.
Diese Wertung geht an uns ,,playern'' würde ich sagen mal so ziemlich vorbei. Und ja auch 6 Jährige gehören dazu. Hier gehts nur um das Technik Ego, wer meint das Technik > all für einen Player bedeutet, der ist ein GulaschWurm, mit nem mikrigen Selbstwertgefühlt.
Ich wette mit dir, dass die Wertung auf MetaCritic deutlich in der unteren Hälfte bleiben wird, und das auch nur, um 'besonders kritisch' zu gelten und klicks zu kassieren.
Für mich ist diese Review ein absoluter Unsympath par excellence, da sie offensichtlich oft nicht fundiert ausdifferenziert ist. Die 4Flamer Experten haben schon beim Launch der Switch gezeigt (damals in Grund und Boden kritisiert), dass sie nicht '4 the players' sind, sondern völlig vorbei an den Spielern kritisieren, sonst hätte sich die Switch nicht so oft verkauft.
ich bin mir -ziemlich- sicher, dass die Labo VR Minispiele kurzweilig sehr viel mehr Spaß machen werden als so manch 'Core' PSVR Spiel, bei welchem zudem einem eh nach kurzer Zeit schlecht wird. Die kurzweiligkeit der LAbo VR Spiele machen hier daher für mich konzeptionell durchaus Sinn.
Nintendo Game Designer sind nicht blöd, die denken sich bei jedem kleinen Detail etwas. Sicherlich kein 90% Titel, wie so andere kurzweiligen Nintendo Games (SNES Mario paint, Wii Sports, Nintendoland) aber nach vielen anderen Videos und meinungen zu urteilen und alleine des Konzepts wegen (individuelle Peripherigeräte) sicherlich keine 40%, was schon ne Frechheit ist.