Ring Fit Adventure - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dennisdinho
- Beiträge: 574
- Registriert: 26.03.2017 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Für einen neutralen Leser wie mich war dieser Thread sehr unterhaltsam. Danke an alle, die dazu beigetragen haben. 
"Wer am Mobiltelefon spielt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich sollte auch nochmal klarstellen, dass ich nicht meinte, dass die Knie hinter den Zehen sein sollen, nur eben nicht darüber hinaus geschoben werden sollten. Also direkt drüber, in einer Linie mit den Zehen sollten sie sein. Das gibt auch der offizielle Standard vonCrossrit so vor:gemueseapfel hat geschrieben: ↑29.10.2019 18:10 Das hat übrigens nichts mit Unbeweglichkeit zu tun. Die meisten bekommen ihre Knie gar nicht weit nach vorne geschoben, weil das Sprunggelenk es von der Beweglichkeit nicht hinbekommt. Das Knie geht ja jetzt auch nicht 30cm über das Knie, sondern nur ein paar Zentimeter. Wenn man die Knie nicht nach vorne schiebt, muss wohl oder übel der Po nach hinten und der Oberkörper als Ausgleich nach vorne (weil ich sonst nach hinten umkippe). Dadurch kommt mit ja schon fast in die Pose eines Good mornings oder RDLs.
Warum dir dabei allerdings ein Good Morning in den Sinn kommt erschließt sich mir nicht. Ja natürlich muss ich meinen Hintern etwas nach hinten raus strecken, aber das hilft mir zum einen den Schwerpunkt bei zu behalten und auch stabiler zu bleiben. Und das hat sehr viel mit Beweglichkeit zu sein. In der Hüfte vor allem. Und mit Stabilität im Core, also Bauch und Rücken.
Ich habe noch Probleme mit Over Head Squats, ganz einfach weil mir die Mobility und etwas Stabilität fehlt. Ich gehe immer gerade mit dem Arsch runter, wodurch sich aber der Schwerpunkt zu stark nach vorn verlagert und ich unweigerlich nach Vorn wegkippe. Der Schwerpunkt liegt dann bei den Füßen zu stark auf den Zehen.
Wenn ich langsam mache und mich vorher sehr gut erwärme bekomme ich den Hintern nach hinten und schwups geht es echt gut. Aber halt nur mit leichteren Gewichten. Ich weis aber woran ich arbeiten muss und das geht den meisten so. Mobilität in der Hüfte fehlt einfach. Dann passiert es auch, dass sich die Knie teils stark über die Zehen schieben (jaja keine 30cm, sollte klar sein). Das sieht man häufiger, wenn neue bei uns anfangen. Daher kann ich es nicht ganz bestätigen, dass den meisten Mobilität in den Sprunggelenken fehlen würde und sie die Knie gar nicht darüber bringen könnten. Ehr halt das Gegenteil, aber das sind nur perönliche Beobachtungen.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Rein aus Interesse: Pokale und Medaillen für welche Sportart?HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 14:24 Ich könnte dir ein Nacktbild von mir schicken umringt von meinen Medaillen und Pokalen![]()
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.12.2012 23:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Re: Ring Fit Adventure - Test
gemueseapfel hat geschrieben: ↑29.10.2019 19:37Ähm sry, aber das ist Bullshit. Also zumindest das Bild was er da als Negativbeispiel nimmt. So Squattet keiner, das ist völlig übertrieben. Meine Knie sind (wenn ich mich konzentriere) nicht über die Zehen hinaus geschoben und ich gehe dennoch mit dem Oberkörper nicht so sehr nach vorn. Wir sehen hier den selben Bullshit wie in vielen anderen Videos von einzelnen "Fittnessgurus" die meinen die einzige Wahrheit erfunden zu haben und diese als Allgemein gültig hinstellen und alles andere wäre falsch. Beim Crossfit baut man aber auf den Erfahrungsschatz von mehreren Jahren, Jahrzenten auf, teils direkt aus den entsprechenden Disziplinen wie z.B. dem Olympischen Gewichtheben. Wo bitte geht hier sein Oberkörper stark nach vorn?
Der Typ aus deinem Video übertreibt es mit dem einen Bild sehr stark. Will er damit vlt. von seiner eigenen nicht optimalen Form ablenken? Oder diese mit seinen Thesen rechtfertigen? Keine Ahnung, aber ich vertrau lieber Leuten, die wirkliche Erfahrung vorweisen können, anstatt diesen Typen, die versuchen Irgendeinen komischen Standard auf Youtube zu erklären. Das bezieht sich auch nicht nur auf deinen Verlinkten. Gibt da noch mehr solcher Typen, die einem z.B. auch erklären wollen, warum man NIE NIE NIE einen kipping Pull Up machen darf und anderen Schwachsinn...
Edit: irgendwie ist die Quote Funktion im Eimer ^^
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich hab als Kind in den 90ern mit Judo angefangen und als Leistungssport betrieben und eigentlich jahrelang so gut wie jedes Wochenende gekämpft. Im frühen Erwachsenenalter bin ich dann aufgrund von weitgehender Erfolgslosigkeit auf internationaler Ebene zum Muay Thai gewechselt. Mit Anfang 30 hab ich dann aufgehört zu kämpfen, weil ich mir mein Sprunggelenk ziemlich zerschossen habe. Seitdem mache ich Krafttraining, mittlerweile hauptsächlich Powerlifting und gehe Schwimmen und Klettern.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑29.10.2019 18:50Rein aus Interesse: Pokale und Medaillen für welche Sportart?HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 14:24 Ich könnte dir ein Nacktbild von mir schicken umringt von meinen Medaillen und Pokalen![]()
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich verstehe nicht wie du das meinst. Das klingt für mich paradox. Ist "es von der Beweglichkeit nicht hinbekommen" nicht das Selbe wie "Unbeweglichkeit"?gemueseapfel hat geschrieben: ↑29.10.2019 18:10 Das hat übrigens nichts mit Unbeweglichkeit zu tun. Die meisten bekommen ihre Knie gar nicht weit nach vorne geschoben, weil das Sprunggelenk es von der Beweglichkeit nicht hinbekommt.
Ich habe meine Beweglichkeit und sportlichen Verkürzungen beim Squatten durch Mobility-Übungen extrem verbessern können. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Kraft der Schienbeinmuskeln, die Beweglichkeit des Sprunggelenks, die Beweglichkeit der Hüfte, die Beweglichkeit der Schultern und des Rückens um die Stange hinterm Rücken kontrolliert halten zu können, und und und... Was ich sagen will, jeder kann den gesunden Bewegungsumfang seiner Gelenke enorm verbessern, um optimaler physikalische Gesetze für sich auszunutzen. Nicht alle anatomischen Merkmale sind permanent oder gar unveränderlich. Der menschliche Körper ist extrem anpassungsfähig.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Doppelpost von Mister Buggy
Zuletzt geändert von HellToKitty am 29.10.2019 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ring Fit Adventure - Test
wie kann man nur so von sich eingenommen sein und nen doppelpost generieren wovon der 2te nur nen kompletter quote des eigentlichen post´s is . . .HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 20:45HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 20:33Ich verstehe nicht wie du das meinst. Das klingt für mich paradox. Ist "es von der Beweglichkeit nicht hinbekommen" nicht das Selbe wie "Unbeweglichkeit"? Ah... beim zweiten Lesen habe ich meinen Denkfehler verstanden. Jetzt weiß ich was du meinst.gemueseapfel hat geschrieben: ↑29.10.2019 18:10 Das hat übrigens nichts mit Unbeweglichkeit zu tun. Die meisten bekommen ihre Knie gar nicht weit nach vorne geschoben, weil das Sprunggelenk es von der Beweglichkeit nicht hinbekommt.
Ich habe meine Beweglichkeit und sportlichen Verkürzungen beim Squatten durch Mobility-Übungen extrem verbessern können. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Kraft der Schienbeinmuskeln, die Beweglichkeit des Sprunggelenks, die Beweglichkeit der Hüfte, die Beweglichkeit der Schultern und des Rückens um die Stange hinterm Rücken kontrolliert halten zu können, und und und... Was ich sagen will, jeder kann den gesunden Bewegungsumfang seiner Gelenke enorm verbessern, um optimaler physikalische Gesetze für sich auszunutzen. Nicht alle anatomischen Merkmale sind permanent oder gar unveränderlich. Der menschliche Körper ist extrem anpassungsfähig.
aber des ringfit schein auf jeden fall sehr interessant zu sein, aber nur dafür ne switch isses mir dann doch ned wert :/
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Das Forum ist gerade buggy und postet Zitate und Beiträge doppelt und dreifach du Schlaumeier. Ich bin auch nicht der Einzige, dem das bereits aufgefallen ist. Also keine Sorge ich zitiere mich nicht so oft weil ich mich so toll findet. Aber offensichtlich denkt dass Forum, dass mein Beitrag so wertvoll ist, dass es ihn nochmal veröffentlichen muss.ca1co hat geschrieben: ↑29.10.2019 22:19 wie kann man nur so von sich eingenommen sein und nen doppelpost generieren wovon der 2te nur nen kompletter quote des eigentlichen post´s is . . .
aber des ringfit schein auf jeden fall sehr interessant zu sein, aber nur dafür ne switch isses mir dann doch ned wert :/
Re: Ring Fit Adventure - Test
Meine 7 jährige Tochter hat es angetestet.Flotte Flagge hat geschrieben: ↑29.10.2019 13:51 @Alice und Habende:
Haltet Ihr das Teil haptisch und vom "Schwierigkeitsgrad" her für einen 12jährigen geeignet oder richtet sich das eher an Erwachsene?
Dazu habe ich ihr den kleinsten Schwierigkeitsgrad eingestellt.
Sie kam damit ganz gut klar.
Aber für sie ist es ein Training sondern Spiel.
Ob es jetzt aber wirklich sinnvoll ist, kann und will ich nicht sagen.
Dafür kenne ich mich mit der Ergonomie von Kindern zu wenig aus.
Das ist eine Signatur...
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich nehme an, das Spiel ist als Cartridge in dem Paket mit dem Ring?
Hätte gerne eine digitale Version, damit ich nicht für 30 Minuten immer das Spiel hin und her wechseln muss.
Finde ich zu anstrengend...
Gibt es das?
Hätte gerne eine digitale Version, damit ich nicht für 30 Minuten immer das Spiel hin und her wechseln muss.
Finde ich zu anstrengend...

Gibt es das?
Re: Ring Fit Adventure - Test
Habe die Kartenversion.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.10.2019 08:42 Ich nehme an, das Spiel ist als Cartridge in dem Paket mit dem Ring?
Hätte gerne eine digitale Version, damit ich nicht für 30 Minuten immer das Spiel hin und her wechseln muss.
Finde ich zu anstrengend...
Gibt es das?
Macht glaube ich mit dem Grundspiel wenig Sinn das ohne zu verkaufen.
Das ist eine Signatur...
Re: Ring Fit Adventure - Test
Du hast es glaub ich Falsch rum verstanden:monthy19 hat geschrieben: ↑30.10.2019 08:50Habe die Kartenversion.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.10.2019 08:42 Ich nehme an, das Spiel ist als Cartridge in dem Paket mit dem Ring?
Hätte gerne eine digitale Version, damit ich nicht für 30 Minuten immer das Spiel hin und her wechseln muss.
Finde ich zu anstrengend...
Gibt es das?
Macht glaube ich mit dem Grundspiel wenig Sinn das ohne zu verkaufen.
Ist das Spiel selbst als cartridge (*) oder als Downloadcode dabei?
Es geht darum, dass man nicht zusätzlich noch das Spiel wechseln muss, sondern einfach loslegen kann.
*) Erbsenzählermode: eigentlich ist es heutzutage keine Cartridge mehr im ursprünglichen Sinne, sondern nur eine Speicherkarte...
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Naja, einfach nen Downloadcode in die Box mit dem Ring.
Man findet das Spiel leider auch nicht im eShop...das heißt, man kann sich in einem Mehrpersonen Haushalt mit mehreren Switches auch nicht einfach den Ring teilen.
Aber mal sehen, vielleicht bieten Sie den Ring-Con und das Band bald separat an (kann ja vielleicht auch kaputt werden).

Man findet das Spiel leider auch nicht im eShop...das heißt, man kann sich in einem Mehrpersonen Haushalt mit mehreren Switches auch nicht einfach den Ring teilen.
Aber mal sehen, vielleicht bieten Sie den Ring-Con und das Band bald separat an (kann ja vielleicht auch kaputt werden).
Ich mag das Wort aber
