THEaaron hat geschrieben:Es ist günstiger die PS3 als Leadplattform zu benutzen und dann auf die 360 zu portieren als andersherum.
Komisch Capcom, von denen DMC4 kommt, behauptet es spielt gar keine so große Rolle.
Interview mit Hiroyuki Kobayashi, Producer DMC4, bei Gamersyde vom 19.01.2008:
http://www.gamersyde.com/news_5793_en.html
Hiroyuki Kobayashi hat geschrieben:Development for DMC4 was led on PC using Capcom’s proprietary multiplatform framework tools that enable us to create games for both next-gen consoles with relative ease. That is not to say each platform does not have its differences and certain changes need to be made to take advantage of each platform’s strengths. However by working closely with 1st parties we were able to overcome any initial issues we had.
THEaaron hat geschrieben:Die UE3 wurde für die PS3 nachträglich optimiert - natürlich hinkt sie dem PC noch hinterher, ändert aber nichts an der Tatsache.
Das nennt man Marketing. Ein vorherrschender Nachteil wird beseitigt, damit schließt man eigentlich erst zur Konkurrenz auf aber es wird als Durchbruch und Vorteil verkauft…
THEaaron hat geschrieben:Will mich noch jemand als Lügner bezeichnen weil ich gesagt habe, dass die PS3 Version Lead Plattform bei Burnout war?
Habe ich nie getan...
THEaaron hat geschrieben:Das mit UT3 hab ich wirklich ungünstig ausgedrückt. Allerdings ist nichts von dem, was in meiner ersten Quelle stand, dementiert worden oder sonstiges. Wenn man mal ein bisschen (mit Hirn) Google befragt - wird man auch die Infos finden, die aus meinem Zitat hervorgehen.
Welche Infos? UT3 ist schlicht falsch… der PC ist federführend in der Entwicklung und die 360-Version wird wenn man so will ein „Port“ vom PC.
Was hat die PS3 damit zu tun? Die hat ihre eigene Version mit nötiger Anpassung bereits erhalten.
Das Problem für die 360 war nicht der Port für sie sondern das XBL-Netzwerk. Epic kann auf der Xbox 360 den Multiplayer nicht so umsetzten wie auf PS3 und PC, weil das XBL-Netzwerk eine geschlossene Plattform ist. Wir erinnern uns das Epic vor allem UGC für UT3 ermöglichen will und dabei soll die Plattform keine Rolle spielen.
Auf PC war das nie ein Thema, auf PS3 dank PSN auch kein echtes Thema aber MS sperrt das XBL-Netzwerk da geht nix ohne deren Greencard.
Die Xbox 360 Version wurde auf Eis gelegt und das aus zwei Hauptgründen:
1.) Epic hat einen zeitlichen Exklusivvertrag mit Sony
2.) Man benötigte Zeit um mit Microsoft über das XBL-Netzwerk und den Multipalyer zu verhandeln
Das ist eine Win-Win-Situation für Epic würde ich sagen.
Nick Channon - Burnout Paradise Producer hat geschrieben:
Als Channon auf Probleme angesprochen wurde, die viele andere Entwickler bei der Entwicklung auf der PS3 ausgemacht haben wollen, antwortete er: “Wir hatten keines dieser Probleme. Wir mögen die 360 wirklich und wenn ihr beide Versionen in die Finger bekommen solltet, sind sie exakt identisch. Deswegen glaube ich, dass wir die Vorteile der PS3 als Lead Platform, optimal ausgeschöpft haben. Wir hatten die Möglichkeit, verschiedene Sachen spezifisch für jede dieser Maschinen zu erschaffen. Das hat uns am meisten geholfen.”
Also lügt der Producer?
Was mein ganzes Gelabere soll?
1.) Es geht um DMC und nicht um Burnout oder UT3 (Thema)
2.) Bei DMC gab es keine „Leadplattform“ (siehe Interview)
3.) Was Sony über Sony sagt interessiert kein Schwein (Marketing)
4.) Keiner sagt du lügst, wir sagen es spielt nicht unbedingt eine Rolle (siehe dein Interview)