Immortals Fenyx Rising - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2555
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von NewRaven »

Ich zitier mich mal selbst aus dem damaligen Vorschau-Thread:
Naja, abseits von "oh ich kann gleiten und klettern" und ein bisschen vom Artstyle seh ich hier wenig von Genshin Impact... in etwa so viel wie ich BOTW in Genshin Impact sehe. Die Spiele ähneln sich insbesondere spielerisch wirklich nur sehr latent. Da passt der Vergleich Fenyx Rising/BOTW meiner Meinung nach schon etwas besser - auf den ersten Blick, nicht qualitativ, versteht sich.

Persönlich finde ich Fenyx Rising bisher recht interessant (und ich hab endlich mal Stadia getestet... läuft übrigens auch im neuen Edge, nicht nur im eigentlichen Chrome). Ich persönlich finde nicht, dass der Artstyle "schöner" ist als bei BOTW oder Genshin Impact, aber der Stil gefällt durchaus auch, die Story scheint interessant zu sein und das Gameplay zwar vermutlich nicht allzu tief, aber schnell und actionreich. Und auch wenn nicht jeder "Gag" zündet, finde ich den erzählerischen Rahmen eine nette Idee - was auch daran liegt, dass mich griechische Mythologie - wie ich schon in Assassins Creed bemerkt habe - "trocken" serviert nicht mehr wirklich reizt. Die "modernen" Referenzen hätte man sich aber eindeutig schenken können, das "verdrehen" der Mythologie und das gelegentliche Brechen der vierten Wand liefert hier durchaus genug "Gag-Material" um auf meiner Meinung nach unpassende "neuzeitliche Bezüge" verzichten zu können, selbst wenn man ein "lustiges Game" produzieren will. Ich bin ebenfalls auch mal gespannt, was Ubi hier mit Microtransactions geplant hat und wie hochwertig - oder eben auch nicht - das drumherum zur Hauptstory gestaltet wird.
Ich weiß nicht, ob ich persönlich dem überschwenglichen Test, der sich ja noch nach einer ein Stück höheren Wertung liest, als dann am Ende drunter steht, so komplett zustimmen würde... insbesondere manche Zelda-Referenzen wirken mir hier dann im Text doch ein bisschen bemüht im Sinne von "da wollte man unbedingt Zelda (nicht zwangsläufig nur BOTW) drin sehen, hat aber völlig vergessen, dass es das bereits in ungefähr drölfzig Spiele vor und nach Zelda ebenso gab" - als ob das Game nicht schon genug wirkliche BOTW-Referenzen enthalten würde. Aber abseits davon denke ich, die Endwertung und der Gesamteindruck dürfte so ganz gut passen: ich glaube, dass Spiel ist durchaus ein wirklich gutes, extrem poliertes Action-Adventure. Alle Kritikpunkte, die ich so in meiner kurzen Spielzeit damals erkennen konnte, waren halt wirklich total subjektiv (wie eben die Stellen, wo der Humor unbedingt moderne Referenzen einfließen lassen musste)... und der Test bestätigt hier, dass auch der Rest des Spiels da wohl qualitativ mithält. Bescheiden finde ich natürlich wieder die mittlerweile Ubi-typischen Mikrotransaktionen in einem Singleplayer-Titel, aber beim Spiel selbst hat man wohl so viel richtig gemacht, dass ich gar nicht wirklich wüsste, wo ich mit "objektiveren" Kritikpunkten anfangen sollte, außer, dass es sich nichts wirklich Selbstständiges traut, vielleicht - selbst das Fehlen von beispielsweise NPCs wird ja durch unsere "Kommentatoren" irgendwie aufgefangen - auch wenn deren Gags wie beschrieben nicht immer zünden. Würde nicht CP2077 quasi schon an die Tür klopfen, wäre das durchaus seit vielen vielen Jahren (genauer gesagt seit Child Of Light) mal wieder ein Ubi-Titel, bei dem ich mir echt hätte vorstellen können, ihn zum Release zu kaufen. Tatsächlich eine sehr positive Überraschung, die halt nur wegen ihrem Release-Zeitpunkt erstmal auf der Wunschliste landet. Ich bin sicher, dass das der Start eines neuen Franchises ist.
Zuletzt geändert von NewRaven am 02.12.2020 04:57, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
dabegi
Beiträge: 62
Registriert: 01.03.2009 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von dabegi »

Ich denke am Ende ist es ein guter Titel der, für mich, auch zum Release von CP2077 passt. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich spiele gerne zwei Spiele gleichzeitig, eines das ich eher ein bisschen entspannt mit den Beinen hoch auf der Couch zocke, mal gemütlich eine Stunde. Das andere dann konzentriert gerne länger. So werde ich es mit den beiden games handhaben.
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Ares101 »

Für mich ist es nichts, weil ich dann doch eher erwachsenere Spiele mag und auch kein Fan von diesem Trend zu minmaler Grafik bin, die sehr Anime-mäßig wirkt. Anhand der guten Kritiken auch bei gerne mal kritischen YouTubern sehe ich aber, dass Ubisoft da mal richtig viel richti gemacht hat,
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
Rohrkrepierer
Beiträge: 60
Registriert: 02.10.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Rohrkrepierer »

Dafür braucht es nun wirklich kein "Next Gen". Alles schon mal dagewesen, samt mieser Grafik.
dabegi
Beiträge: 62
Registriert: 01.03.2009 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von dabegi »

Also die Grafik als mies zu bezeichnen finde ich schon sehr "schwarz/weiß" Das Artdesign mag einem nicht gefallen aber rein technisch sieht das doch ganz gut aus.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von P0ng1 »

Beim Thema Artstyle scheiden sich wohl die Geister:
Aber der eigentliche Star ist eh nicht die Handlung, Zeus, Prometheus und nicht mal Fenyx. Es ist die Spielwelt und das, was in ihr so reichlich ausgeschüttet wurde. Es ist nicht Griechenland, sondern eine imaginäre Sagenwelt voller Wunder und Schönheit, die es stellenweise locker mit Breath oft he Wilds Hyrule aufnehmen kann. Ihr habt verschiedene Bereiche, die sich an der Persönlichkeit der dort hausenden Götter orientieren. Aphrodites Land ist der ewig blühende Garten, der schon oft gezeigt wurde, Athenes Land hat all die Tempel des Lehrens, Wissens und der Gerechtigkeit zu bieten. Ares' Land ist ein zerstörtes Schlachtfeld mit gewaltigen Festungen und tiefen Schluchten. Hephaistos dampfende Schmiedelande zeigen einen für die Ewigkeiten eingefrorenen Kampf zwischen den Titanen und einer Armee aus Kriegsmaschinen. Dazu kommt noch der endlos hohe verschneite Olymp und ihr habt eine ausufernde Spielwelt, die zwar nicht so groß wie die von Assassin's Creed oder Hyrule ist, aber diese Größe durch scheinbar endlose Sichtweite und Mut bei der Gestaltung bis an das Maximum ausreizt.

Dabei hilft ungemein der farbenfrohe HDR-Look. Selbst wenn ihr kein HDR haben solltet, sieht es fast wie solches aus, so erfrischend farbig geht es hier zu, aber wenn ihr ein gutes HDR genießt, dann könnte das euer Lieblings-Vorzeigetitel werden. Der Detailgrad wurde dabei interessant gewählt. Es ist definitiv ein reduzierter Comic-Look, der aber klar nicht auf fehlende Ressourcen oder Rechenleistung entstand, sondern Stück für Stück durchdacht wurde. Einzelheiten wie die Pflanzen und Tierwelt wurden teilweise unfassbar üppig und reichhaltig gestreut. Wenn im Tal des ewigen Frühlings jeder Windhauch voller bunter Blütenblätter ist und Schmetterlinge vor einem gleißenden Sonnenuntergang aus sich wiegenden Blumenfeldern aufsteigen, fühlt man sich ein Stück weit verzaubert. Gebäude haben einen sehr plastischen Look, der ihnen eine Greifbarkeit gibt, die eigentlich die eher minimalistischen Texturen Lügen strafen sollte. Aber hier funktioniert es. Entweder hat jemand endlos lange darüber nachgedacht oder das Team hatte einfach Glück. Immortals: Fenyx Rising ist sicher nicht der Technik-Showcase der Saison. Und doch eines der schönsten Spiele, das ihr dieses Jahr genießen werdet.
https://www.eurogamer.de/articles/immor ... est-ist-da

Klingt schon sehr interessant und werde ich mir sicherlich irgendwann mal zu Gemüte führen. :D
Zuletzt geändert von P0ng1 am 01.12.2020 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1716
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Satus »

Manch Grafikbombast erwies sich schon als Rohrkrepierer 🤭
Rohrkrepierer
Beiträge: 60
Registriert: 02.10.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Rohrkrepierer »

Satus hat geschrieben: 01.12.2020 17:08 Manch Grafikbombast erwies sich schon als Rohrkrepierer 🤭
Natürlich, das stand nie zur Diskussion. Aber dieses Verwursten von verschiedenen Elementen, die alle schon durchgenudelt wurden und werden, immer und immer wieder, ist sehr mühsam.

Wer es spielen will, darf das gerne. Es ist aber leider für die Macher nur wieder Bestätigung genauso weiter zu arbeiten. Wie jeden Tag Pizza oder Wurstsalat oder Spaghetti.

Natürlich ist hier das Rad nicht wieder neu erfindbar, aber etwas Würze, Raffinesse, Eigenständigkeit wäre wünschenswert.

Für mich ist das einfach nur Einheitsbrei, Mainstreamcrap.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Usul »

Also ganz ohne Scheiß: Für mich z.B. wäre es der Himmel auf Erden, jeden Tag Spaghetti (oder generell Pasta) essen zu können.
Benutzeravatar
Riva_A
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.2018 18:14
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Riva_A »

Ubisoft ist das Paradebeispiel für “Generischer Spieleentwickler”.
Kreative Köpfe oder gar Leute die Spielmechaniken WIRKLICH verstehen bzw. durchschauen gibt es in den Teams nicht. Das ist arbeiten in einem Großkonzern nach Vorschrift. Alles was im Resultat geboten wird ist “schon immer so gewesen”, oder von anderen abgeguckt. Wobei abgeguckt auch genau das heißt, verstanden werden gute Mechaniken, Designs und Ideen von z.B. Rätseln praktisch nie.

Das heißt NICHT, dass die Spiele schlecht sind, nur wirklich gutes oder gar überraschendes, herausforderndes abseits von generischem Abarbeiten kann man nicht erwarten.

Und an dieser Stelle ist das Thema für mich gelaufen. Es gibt gerade in den letzten Jahren zu viele sehr gute und äußerst kreative Spiele. Da ist gut gemachter aber komplett generischer Abklatsch keine echte Konkurrenz.

Und ein Denkanstoß noch als PUR-Bonus 😉.

Die Erkenntnis, dass man sowas eigentlich gar nicht braucht oder spielen möchte kommt einem erst dann, wenn man sich das selbst reflektiert und (etwas vereinfacht gesagt) sich klar macht was seine zutiefst persönlichen Interessen sind. (An dieser Stelle empfehle ich auch noch mal die Kolumne zu Fifa von Jörg - https://www.4players.de/4players.php/ko ... ischt.html)

Frage:
Spielt man ein Spiel, weil man meint “es ist doch gut, das muss ich spielen / gut finden”?

Oder spielt man etwas, weil es einem selbst ganz persönlich Spaß macht und eine individuelle Herausforderung bietet, welche in der Folge für wirklich emotionale Verbindung zu Erfolgen im Spiel führt!

Denkt mal drüber nach. Es lohnt sich wirklich!

Wenn man diese Erkenntnis einmal für sich findet wählt man seine Spiele viel selektiver und hat durch die dann häufig tiefere emotionale Bindung ein vielfaches an Spaß und “Befriedigung” durch das dann “Erlebnis Videospiel” 😁.
Alle Plattformen, alle Genres, nur gut muss es sein.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Usul »

Was ich nicht mag, ist, wenn jemand die Welt für alle anderen zu erklären versucht. Es ist schön, wenn das alles für dich zutrifft, aber wenn du das weniger allgemeingültig - und, bei allem Respekt, so vom hohen Ross aus - ausdrücken würdest, würde das Ganze viel weniger belehrend wirken.

Für MICH gilt: Nach nun ca. 35 Jahren Zockerei erwarte ich persönlich nichts Innovatives, Neues, Überraschendes oder Ähnliches, sondern schlicht: Spielspaß. Egal in welcher Form dieser kommen mag. Wenn es etwas Neues oder Überraschendes ist, gerne. Wenn nicht und es trotzdem einen Heidenspaß macht, dann auch gerne.
Und zu dieser Erkenntnis bin ich nicht aus Mangel an Selbstreflexion gekommen, keine Sorge.

P.S: Zumal du so etwas Ähnliches in deinem PS ja auch schreibst... Jeder spielt Spiele aus ganz persönlichen Gründen, eben weil sie einem persönlich Spaß machen. Alles andere wäre absurd und ist meines Erachtens die Ausnahme - es mag Spieler geben, die meinen, daß sie alles spielen MÜSSEN, aber die große Mehrheit wird das so nicht machen.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von PlayerDeluxe »

4P-Videotest angesehen. Grafisch richtig schick, aber es ist schon super dreist von BotW abgekupfert, muss man ja doch sagen. Hmm, schwierig. Im Moment hätte ich da keine Lust drauf, glaub ich. Habe eh so viel andere Spiele noch nicht beendet.
Bild
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von CritsJumper »

SHEG hat geschrieben: 30.11.2020 23:35 Kann ich irgendwo erkennen von welchem System die jeweiligen Screenshots sind? Ich meine mich zu erinnern, dass es früher in Klammern in die Beschriftung geschrieben worden ist.
Edit: Siehe Usul's Beitrag weiter unten, es ist von der Xbox Series X! /Edit.

Im Nov. Podcast (PUR) verrät Matthias (Edit: Ahrg, es ist Eike, ich hab im Podcast Eike und Matthias verwechselt -peinlich!- /Edit) das er es auf der Xbox gespielt hat. Wahrscheinlich auf der One statt der Series X. Aber vermutlich halt One, weil er privat auf die Series X verzichtet hat (spielt die Games am PC via Gamepass). Aber gut Möglich das die Redaktion's Xbox Series X, da aktuell frei war und die Screenshots doch von der Series X sind.

Nachdem man so viel Zelda auf der Switch gespielt hat.. wirken die Bilder ein wenig luxuriös. Ah ich muss mir nachher noch den Videotest anschauen vielleicht findet sich dort auch noch ein Hinweis.

P.s.: Ich finde die Detailverliebtheit von ZBotW, schöner. Aber für mich privat hatte ein BotW auch zu wenig Details, im Vergleich mit den 2D Zelda Spielen, wo ja auf jedem Bildschirmquadrat wie ein Pixel der Worldmap dargestellt wurde. Etwas das heute komplett verloren gegangen ist. Quasi eine zweite Ebene zum raus und rein Zoomen um sich nur auf die wichtigen Details zu konzentrieren, würde dies jeder Open World vorziehen.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 01.12.2020 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von Usul »

ChrisJumper hat geschrieben: 01.12.2020 22:36Im Nov. Podcast (PUR) verrät Matthias das er es auf der Xbox gespielt hat. Wahrscheinlich auf der One statt der Series X. Aber vermutlich halt One, weil er privat auf die Series X verzichtet hat (spielt die Games am PC via Gamepass). Aber gut Möglich das die Redaktion's Xbox Series X, da aktuell frei war und die Screenshots doch von der Series X sind.
Matthias wird sicher mehr dazu sagen können, welche Konsolen er nutzt und welche nicht, aber zumindest kann man dem Test entnehmen, auf welchem Gerät getestet wurde (im Pro&Kontra-Bereich):

"Getestete Version: deutsche digitale Xbox-Series-X-Version"
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Immortals Fenyx Rising - Test

Beitrag von CritsJumper »

Vielen Dank Usul, hatte das bisher noch nie bewusst wahr genommen.

Da unten im Kasten "Versionen und Multiplayer" (unter der Wertung, über den Mikrotransaktionen), hatte ich diese Information nicht erwartet. Sondern irgendwo oben in dem Kasten auf der rechten Seite oder vielleicht beim Datum und Redakteur.

Bei den Bildern hatte ich es fast vermutet, aber wollte mich nicht fest legen, bevor ich mir das Video angeschaut hab.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Antworten