"wall of text"-inc:
So, mittlerweile hab ich Kapitel 11 und die offene Spielwelt erreicht ( und wurde glatt via 10k splashdmg von einem Riesenvieh erledigt *g* ).
Meine FFX-Erfahrungen sind mittlerweile schon angestaubt, deswegen laß ich den Vergleich mit den anderen Vertretern der Serie mal stecken.
Gameplay:
Negativ fällt mir vor allem auf, das uns Spielern keine Abwechslung zwischen den sich ständig abwechselnden Kampfabschnitten und Storysequenzen geboten wird. Das müssten jetzt nicht zwingend Städte inklusive altbackener shops sein, da würde ab und an ein geschickt präsentiertes Minigame schon reichen.
Z.B. wenn man mit Lightning und Snow in Palumpolum an den Wachen "vorbeischleicht". Eigentlich kann man getrost alle Wachen aus dem Weg räumen, lediglich bei dem "gunship" rennt man besser zügig durch. Imho verschenkte Möglichkeiten hier.
Auch die Aktionsmöglichkeiten im Kampf wurden beschnitten: in den Teilen VI-X meine ich, die Feinde beispielsweise bestehlen oder in Gegenstände verwandeln zu können. Dafür spielt sich das neue ATB-System angenehm flott und bietet mit dem paradigmshift eine taktische Tiefe die man in einigen Bosskämpfen zwingend auslooten muss. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern wann ich mir das letzte Mal in einem RPG eine Taktik für einen Boss überlegen musste ( Aufleveln bzw. WoW zählt nicht

).
Spätestens nach Odin kennt man den theoretischen Ablauf der Eidolonkämpfe, einen "Earl Z. Moade"-Sieg bei den anderen Eidolons ebnet einem das noch lange nicht.
Präsentation:
Die Grafik lässt mich allzu oft staunend zurück. Vom Sound weitestgehend passend untermalt, muss ein JRPG 2010 genau so aussehen. Perfekte Rendersequenzen, Gesichter die Emotionen übertragen ( /wave @ SO4 ) und eine atemberaubende Umgebung, die leider viel zu selten durch passende Kammerafahrten und cutszenes gebührend in Szene gesetzt wird.
Die Story braucht einige Zeit um in Fahrt zu kommen, ebenso wie die Charaktere auch erst im Laufe der Zeit an Tiefe gewinnen ( vor allem Vanille besitzt mit ihrem Lolitalook enormes Nervpotential; zum Glück bessert sich auch dieses Sorgenkind nach und nach ). Schade, dass ich bis jetzt noch über kein Partycamp wie in beispielsweise Dragon Age gestolpert bin und
aktiv mehr über die Charaktere erfahren kann. Zumindest hier ist die SO-Reihe der FF-Reihe immer noch überlegen, auch wenn man in SO4 den private actions nicht mehr aus dem Weg gehen kann ( während man sie im zweiten Teil noch aktiv suchen musste ).
Bisher bin ich, nach dem Test und den ganzen Kommentaren hier im thread mehr als positiv überrascht. Allerdings hätte ich mir für Fang die japanische Sprachausgabe gewünscht: Balsa hat einfach ganz große Klasse. Wobei ich "roight" auch ganz toll finde

.