Dear Esther - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
haudida_dude
Beiträge: 550
Registriert: 15.12.2008 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von haudida_dude »

HardBeat hat geschrieben:Hab mir mal die MOD für mein Original HL2 angeschaut. Wär für mich schon interessant wenn es wenigstens Deutsche Untertitel hätte. Mein Schulenglisch von vor 15 Jahren reicht dafür absolut nicht aus.

Vielleicht erbarmt sich ja mal einer und moddet da deutsche Untertitel rein, dann würd ich es mir sicher auch kaufen.
Deutsche Untertiel sind schon fertig und werden gerade getestet.
PogopuschelX
Beiträge: 275
Registriert: 07.09.2006 10:13
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von PogopuschelX »

DanieloR hat geschrieben:@Die Leute, die sagen 8€ wären zu viel für 70min "Unterhaltung" (vllt wäre Erlebnis passender?): Wenn ihr ins Kino geht zahlt ihr auch einen ähnlichen Preis und viel längere Unterhaltung kriegt ihr auch nicht. Hier ist das Erlebnis zwar vllt etwas kürzer als ein Kinofilm, aber anscheinend weitaus packender. Viel mehr Qualität, ein bisschen weniger Quantität. ;)
Da gebe ich dir bei deinem Vergleich zum Kino auch völlig Recht. Es gibt jedoch einige Indiegames und einige (etwas ältere) AA-Titel zum gleichen Preis, die deutlich mehr für`s Geld bieten. Und rein inhaltlich hat sich zum Original-Mod nicht viel getan. Die optische und musikalische Aufbesserung ist zwar wirklich spitze, aber bleibt eine Aufbesserung.

Ich habe die 8 € auch gerne gezahlt, allerdings nur um Projekte dieser Art zu unterstützen. Ich finde 5 € hätten für das Gebotene an sich auch gereicht.
Grüße,
PogopuschelX
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von JunkieXXL »

SardoNumspa hat geschrieben:
PogopuschelX hat geschrieben:Ich muss aber anmerken, dass ich es doch erstaunlich finde, dass hier jeder angefeindet wird, der sagt, 'Dear Esther' sei langweilig.
Ach wo, das ist nur der übliche Snobismus der versammelten Literaten hier. Sowas kann passieren. Jeder, der diese künstlerische Offenbarung nicht zu würdigen weiß und das frecherweise kundtut, muss halt ein primatengleicher Cretin sein. Oder noch schlimmer: CoD-Spieler. Tsss, unzivilisierte Banausen halt :D
Da ist aber viel Wahres dran. In manchen negativen Kommantaren wird ja so getan als ob Spiele bei denen man nicht mit 180 km/h durch Kurven rast, sich durch die Gegend prügelt oder ballert nicht gefallen können. Das ist schon irgendwie ein geistiges Armutszeugnis.

Erinnert mich an einen Sketch von Badesalz. http://www.youtube.com/watch?v=2Dg4xsIdiLc :lol:
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von 6zentertainment »

vogelpommes hat geschrieben:Was soll der Scheiß??? Was ist das? Keine Rätsel, keine Gegner, keine Action? Wieso machen die nich einfach nen Film und gut ist. DAS SOLL EIN SPIEL SEIN VERDAMMT! So viel schöne Grafik für so einen Müll verschwendet!!!
joa...du definierst also nun spiele als das was man uns in haufen serviert ich dachte ja immer spiele sind eine art unterhaltung und solange jemand Dear Esther mag und es als spiel nimmt ist es das.The Path ist auch so ein spiel man leuft im grunde nur rum,leuft man zuviel ist das spiel schnell vorbei.es gibt keine story kein gar nichts nur eindrücke und deine damit verbundene fantasy.der eine sieht in the path ein kind was einsam war der andere eine gewalttätige kindheit ein anderer wiederum vlt krieg solche spiele setzen eigene kreativität und phantasy voraus.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von Lumilicious »

Sir Richfield hat geschrieben:Ansonsten rufe ich mal bei Astragon an - Wandersimulator scheint noch eine Lücke zu sein. *lol*
Ganz ehrlich... wenn das Teil so gut aussieht wie Dear Esther, dann würd ich mir das sogar kaufen. :lol:

Anyways: ich habe es selber noch nicht gekauft, kenne aber die Mod. Ich werde es mir kaufen, wenn ich Zeit/Lust habe es zu spielen (momentan ist der Backlog einfach zu voll und dazu auch noch Tribes Ascend -_-). Rein von den Trailern und Screenshots her zeigt es mir aber jetzt schon, dass die Source Engine doch noch zu richtig gut aussehendem Material fähig ist und dabei recht Hardware schonend bleibt.

Dieser Thread hier zeigt aber ganz deutlich, dass die Spieler nix neues, nix Innovatives wollen. Sie sind ja noch nicht einmal in der Lage zu akzeptieren, wenn es ne überdurchschnittlich hohe Wertung bekommt und das ganz ohne Ballerei.
Die Nörgler sollten wirklich wieder ihr CoD zocken und weiter meckern, dass es keine Innovationen gibt.

Ich bin übrigens sehr froh darüber, dass die Indiecommunity bisher von solchen Flachzangen verschont geblieben ist. Es wäre nicht auszuhalten, wenn solche Idioten in Zielgruppenforen rumtrollen würden. Ich hätte mir glaub ich schon längst die Kugel gegeben. haha.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von mosh_ »

ich weiß ja von nichts – schon gar nichts von Poesie
:Daumenrechts:

Nein, es sieht ja wirklich interessant aus. Aber wenn du hier schon in Heavy Rainartige Lobhymnen verfällst, muss man vermutlich wieder rund 20 Prozent der Wertung abziehen. Oder kommt Dear Esther ohne Plotholes und billige Fährtenlegung aus :)?
#PESTOUNDBIER

Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von crewmate »

No Cars Go hat geschrieben:
PogopuschelX hat geschrieben:Ich hacke übrigens nur deshalb auf diesem Detail rum, weil ich es wichtig finde in einem professionellen Test auch etwas Kritik zu lesen (und gerade nix besseres zu tun habe :wink: ). Es kann ja nicht alles super sein und hier werden manche Schwächen von 'Dear Esther' nicht wirklich aufgezeigt.
Ja, das finde ich auch schade.
Ein Kritikpunkt für mich wäre gewesen, dass auf Interieur-Taschenlampen-Grusel zu Beginn des Spiels heiß gemacht, dieser potentielle dramaturgische Leckerbissen im weiteren Verlauf aber völlig vernachlässigt wird.
Wieder die "freie Meinungsäußerung", was? :lol: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
Es verbietet euch nur hier keiner den Mund. Das können allein die Moderatoren.
Ansonsten habt ihr eure Meinungsfreiheit. Ihr könnt schreiben was ihr wollt.

Ist nur schade, wenn nicht jeder eure Meinung teilt. So kommt es zu Diskussionen in einem Forum, oh schitte! Auch mit ruppigen Tönen. Ich kann mir im Gegenzug auch nicht erklären, warum ihr einen Fick auf Dear Esther gebt.

Das Spiel ist eine Ein-Mann Indiproduktion. Das Spiel kostet 8 Euro. Es beruht auf einer Half Life 2 Mod. Es ist ein Randgruppenspiel.
Dear Esther wird keinen Einfluss auf Videospiele haben.
Keine AAA Actionproduktion wird sich das minimale Gameplay über Level Exploration abschauen.


Eure Abneigung gegenüber Dead Esther hat keine Grundlage. Das SPiel ist unbedeutend.
Es ist nur eine weitere Indi Produktion mit anderem Ansatz. Call of Duty und Grand Theft Auto
werden sich davon schon nicht beeinflussen lassen. Viel Wichtiger ist die Vielfalt in Videospielen.

Aber auf die gebt ihr leider keinen Dreck.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
anigunner
Beiträge: 1276
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von anigunner »

Werde ich mir am Wochenende mal gönnen und reinkucken. Auf den Titel freu ich mich schon seit längerem. Klar nichts für ein Massenpublikum, sondern einfach ein Kleinod auf das man sich einlassen muss. Gott sei Dank muss ich nicht Laboraffe spielen und Knöpfchen drücken wenn diese auf dem Bildschirm erscheinen, wenn inaktiv dann bitte richtig ;)
PogopuschelX
Beiträge: 275
Registriert: 07.09.2006 10:13
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von PogopuschelX »

crewmate hat geschrieben:
No Cars Go hat geschrieben:
PogopuschelX hat geschrieben:Ich hacke übrigens nur deshalb auf diesem Detail rum, weil ich es wichtig finde in einem professionellen Test auch etwas Kritik zu lesen (und gerade nix besseres zu tun habe :wink: ). Es kann ja nicht alles super sein und hier werden manche Schwächen von 'Dear Esther' nicht wirklich aufgezeigt.
Ja, das finde ich auch schade.
Ein Kritikpunkt für mich wäre gewesen, dass auf Interieur-Taschenlampen-Grusel zu Beginn des Spiels heiß gemacht, dieser potentielle dramaturgische Leckerbissen im weiteren Verlauf aber völlig vernachlässigt wird.
Wieder die "freie Meinungsäußerung", was? :lol: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
Es verbietet euch nur hier keiner den Mund. Das können allein die Moderatoren.
Ansonsten habt ihr eure Meinungsfreiheit. Ihr könnt schreiben was ihr wollt.

Ist nur schade, wenn nicht jeder eure Meinung teilt. So kommt es zu Diskussionen in einem Forum, oh schitte! Auch mit ruppigen Tönen. Ich kann mir im Gegenzug auch nicht erklären, warum ihr einen Fick auf Dear Esther gebt.

Das Spiel ist eine Ein-Mann Indiproduktion. Das Spiel kostet 8 Euro. Es beruht auf einer Half Life 2 Mod. Es ist ein Randgruppenspiel.
Dear Esther wird keinen Einfluss auf Videospiele haben.
Keine AAA Actionproduktion wird sich das minimale Gameplay über Level Exploration abschauen.


Eure Abneigung gegenüber Dead Esther hat keine Grundlage. Das SPiel ist unbedeutend.
Es ist nur eine weitere Indi Produktion mit anderem Ansatz. Call of Duty und Grand Theft Auto
werden sich davon schon nicht beeinflussen lassen. Viel Wichtiger ist die Vielfalt in Videospielen.

Aber auf die gebt ihr leider keinen Dreck.
Da du mich mitzitierst und von ihr schreibst...soll ich mich da jetzt angesprochen fühlen?? Kann gerade keinen Zusammenhang finden.

Ansonsten wird 'Dear Esther', sobald es einen gewissen finanziellen Erfolg erreicht hat natürlich einen Einfluss auf Videospiele haben.Natürlich kaum auf AAA-Titel. Es werden sich aber sicher mehr Indiedeveloper an etwas ähnliches rantrauen, wenn sie wissen, dass ein Markt dafür existiert.
Und sollten pro Jahr nur ein bis zwei mehr ungewöhnliche Titel mit guter Qualität erscheinen, hat sich, zumindest für mich, das schon gelohnt.
Grüße,
PogopuschelX
Benutzeravatar
Azurech
Beiträge: 899
Registriert: 15.10.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von Azurech »

Find das Spiel interessant, kann aber auch verstehen, dass viele sehr enttäuscht sind davon.
Nur finde ich das Englisch ziemlich happig, da hilft auch ein Englischleistungskurs von damals nichts^^
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von Numrollen »

80% hier sollten WIRKLICH das Feature "Prozentpunkte ausblenden" nutzen oder man sollte gleich jeden Post der sich darauf bezieht löschen. Immer dieses dumme Gelaber...
Apfelwein
Beiträge: 26
Registriert: 16.02.2012 10:35
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von Apfelwein »

Sehr schöner Test. Danke dafür.
Schön, dass es Spiele gibt, welche auch ohne riesen Publisher im Hintergrund und Megahype absolute Perlen sind. Ebenfalls toll ist es, dass ein Spiel sich nicht auf veraltete Konsolenhardware auslegt, sondern endlich mal wieder einen "PC-Only" Titel ist, welcher die Konsoleros mal so richtig neidisch macht.
Geht uns schwindenen PC'lern ja nicht anders. :mrgreen:
"Ohne zu schreiben, kann man nicht denken;
jedenfalls nicht in anspruchsvoller, anschlussfähiger Weise."
(Niklas Luhmann)
Benutzeravatar
HardBeat
Beiträge: 1444
Registriert: 01.02.2012 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von HardBeat »

haudida_dude hat geschrieben:
HardBeat hat geschrieben:Deutsche Untertiel sind schon fertig und werden gerade getestet.
Hey das hört sich super an. Offiziell über Steam oder von einem "Modder"? Hast du einen Link?
--------------------------------------------------------------------
Staatlich geprüfter Multi-Konsolero! Ich mag sie alle!
read only
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2012 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von read only »

Den Bildern nach zu urteilen, handelt es sich um ein ästhetisches Kleinod.

Limbo, z.B., hat das Rad nicht neu erfunden, wusste aber aufgrund seiner Stimmung zu gefallen.
Das letzte poetische Spiel, das mir im Moment einfällt, war Demon's Souls (nicht Dark Souls).
Die Maiden in Black ist wohl das entzückenste Geschöpf der Computergeschichte.
Ich will mehr davon. Obwohl: Nach Demon's Souls ist alles gesagt.
Es ist eine Ungeheuerlichkeit, einen unsäglichen Müll, wie Skyrim, auf eine Stufe mit diesem Meisterwerk zu stellen; und davor Dark Souls über Demon's Souls.
Schon gar nicht, wenn man die FAZ der Videospiele sein möchte.
Zuletzt geändert von read only am 16.02.2012 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Evil0ne
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2007 17:15
Persönliche Nachricht:

Re: Dear Esther - Test

Beitrag von Evil0ne »

Hey,

also ich werde mir das Spiel am Wochenende bzw Freitag Abend auch mal kaufen und es im Heimkino auflegen, bin mal wirklich gespannt.. der Test gefällt mir ja sehr gut und für 7.99€ kauf ich auch mal ein spiel über steam auch wenn ich es garnicht mag.
Würde mich nur wirklich freuen wenn das ganze in Deutsch käm oder in DE untertiteln, ich Arbeite zwar in einer Canadischen Firma und muss den ganzen tag english sprechen, aber grade solch spezifische wörter die hier anscheind benutzt werden, könnte dann leider doch hier und da was von der Atmosphäre verloren gehen.. aber ich freu mich und bin gespannt, vorallem da es mal ein "AUSNAHME TITEL" ist..
Antworten