Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Bei Hollow Knight musst du ja auch deine verlorenen Punkte am Ort deines Ablebens einsammeln - da isses mehr als fair, dass du weißt wo sie liegen. (empfinde HK übrigens immer noch als zu schwer, zu trist und zu überbewertet)
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Aber auch nur dann, wenn man vorher die Karte gekauft hat. Und auch nur dann, wenn man sich regelmäßig auf ne Bank setzt, damit die Karte aktualisiert wird - wenn ich mich richtig erinnere. Vom bereits angesprochenen Aufsammeln der verlorenen Punkte ganz zu schweigen.
Also Hollow Knight hat manche Designentscheidung, wo ich schon Nackenstarre bekommen vor lauter Kopfschütteln.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Todesglubsch hat geschrieben: ↑23.06.2019 13:09(empfinde HK übrigens immer noch als zu schwer, zu trist und zu überbewertet)
![fupc :fupc:](./images/smilies/fupc.gif)
Hey, alles Geschmackssache.
Ich bin nicht sonderlich begabt in diesem Genre, brauche daher sicher mehr Übung, um das Licht am Ende des Tunnels sehen zu können, als so manch anderer.
Aber selbst wenn ich 24/7 spielen würde, würde ich wohl nie einen No-Death-Run oder den Path of Pain schaffen.
Trist? Ja, das ist durchaus ein Konzept des Spiels. Empfinde es aber eher als melancholisch. Sehr passend.
Überbewertet - nun das ist sowieso subjektiv, keine Frage.
^^ Nun, da ich in diesem Genre relativ wenig Erfahrung (habe erst durch die Switch meine LIebe dazu gefunden) und bis auf die modernen Vertreter (Hollow Knight, Ori, Dead Cells etc.) nur wenige gespielt habe, kann ich daher auch wenige Vergleiche zu den "guten" Vertretern ziehen.
Hollow Knight war mein erstes Metroidvania und habe mich ausnahmslos in alles darin verliebt.
Insofern ist meine Meinung darüber nicht unbedingt unbefangen
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Ich mag das Teil hauptsächlich deshalb nicht, weil es mir als Metroidvania verkauft wurde* - es aber keins war.casanoffi hat geschrieben: ↑23.06.2019 14:28Todesglubsch hat geschrieben: ↑23.06.2019 13:09(empfinde HK übrigens immer noch als zu schwer, zu trist und zu überbewertet)
Hey, alles Geschmackssache.
*Nicht von Jörg, wie er damals betont hat. Er war einer der wenigen die den Begriff nicht genutzt haben.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Interessant - wo würdest es Du denn einsortieren?Todesglubsch hat geschrieben: ↑23.06.2019 14:40 Ich mag das Teil hauptsächlich deshalb nicht, weil es mir als Metroidvania verkauft wurde* - es aber keins war.
*Nicht von Jörg, wie er damals betont hat. Er war einer der wenigen die den Begriff nicht genutzt haben.![]()
Bin nur neugierig, dann hätte ich nämlich einen Anhaltspunkt, wonach ich schauen muss, wenn ich HK so weit für mich ausgelutscht habe, dass ich "geeignete" Alternativen brauche
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Wie oben geschrieben: Ein Metroidvania ohne RPG-Systeme ist ein ganz normales Metroid.
Und ich glaube für dieses Genre gibt es keinen eigenen Namen und sie werden pauschal als Sidescroller / Action-Adventure o.ä. verkauft - oder eben fälschlicherweise als Metroidvania.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Da ich kein Internet auf meiner PS4 habe werde ich nicht patchen. Aber so schlimm ist das für mich nicht. Dann stelle ich das vor Spielstart einfach nochmal ein und gut ist. Hat mich bisher nicht viel Zeit gekostet.Master Chief 1978 hat geschrieben: ↑22.06.2019 17:50Zumindest auf der One habe ich das Problem auch! Auf dem PC bei nem Kumpel schien alles zu klappen. Mich stört das nicht sonderlich, wird sicher Zeitnah mit einem Patch behoben.CTH hat geschrieben: ↑22.06.2019 16:14 Gibt es bei Jemanden auch einen kleinen Bug?
Es ist bei der Sprache. Obwohl die auf Deutsch steht, sind in der Textbox (bei Unterhaltungen) englische Texte. Erst wenn ich das nochmal neu auf Deutsch stelle geht es. Bei jedem Neustart setzt sich das zurück. Lediglich die Menüsprache bleibt immer auf deutsch.
Es ist zwar für mich nicht weiter schlimm, aber würde mich mal interessieren.
Also als ich das geschrieben habe, war ich noch nicht so weit. Aber ich habe gerade die Twin Dragons besiegt.Robbycoloni hat geschrieben: ↑22.06.2019 20:13 Kleiner Bug ist gut!
Nach den Twin Dragons war die Kiste wo das Quest Item drin war schon geöffnet!
Dürfte noch einmal neu beginnen!
Show
Und welche Truhe meinst Du genau? Die direkt nach dem Kampf mit den Drachen nachdem man runtergestürzt ist, wo man nur noch hochspringen muss?
Nunja, wenn man versehentlich in einen Boss Raum reinläuft, ohne zu speichern frustet das. Ist mir am Anfang fast passiert, da ich nicht wusste dass es hier Boss Türen gibt. Dachte führt ins freie und zack Boss.Dizzle hat geschrieben: ↑22.06.2019 16:45 Ich kann hier einige Kritikpunkte gar nicht nachvollziehen. Es gibt genug Speicherräume, diese sind auch fair verteilt und vor einem Boss kann man grundsätzlich immer speichern (die Bossräume sind vor dem betreten sogar klar als solche gekennzeichnet). Dass nach dem Tod der ungespeicherte Fortschritt weg ist, ist eine sehr gute und verständliche Entscheidung. Ich verstehe auch nicht weshalb das anders sein sollte.![]()
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Diese Definition habe ich noch nie gehört. Demnach wären 2D-Metroids keine Metriodvanias obwohl Metroid das genredefinierende Franchise war (+ sich in der Genrebezeichnung wiederfindet).Todesglubsch hat geschrieben: ↑23.06.2019 15:13 Wie oben geschrieben: Ein Metroidvania ohne RPG-Systeme ist ein ganz normales Metroid.
Und ich glaube für dieses Genre gibt es keinen eigenen Namen und sie werden pauschal als Sidescroller / Action-Adventure o.ä. verkauft - oder eben fälschlicherweise als Metroidvania.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 24.10.2010 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Jetzt geht wieder diese völlig irrelevante Genre Diskussion los? ![😣](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f623.svg)
Nennt es doch wie ihr wollt...![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
Nennt es doch wie ihr wollt...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
2D Metroids sind Metroids.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aber laut Wiki-Definition liege ich wohl unrecht und dieses Genre heißt tatsächlich Metroidvania - aber ohne RPG-Elemente isses kein IGIvania. Seltsamerweise braucht's aber keinen IGI um die Bezeichnung zu erhalten.
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Nein, das wäre zu einfach. Dann hätten ja alle Recht, wo kommen wir denn da hin?Marverino0 hat geschrieben: ↑23.06.2019 16:22 Jetzt geht wieder diese völlig irrelevante Genre Diskussion los?
Nennt es doch wie ihr wollt...![]()
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Immer nachts posten, dann hat man meist für ein paar Stunden Recht.yopparai hat geschrieben: ↑23.06.2019 16:40Nein, das wäre zu einfach. Dann hätten ja alle Recht, wo kommen wir denn da hin?Marverino0 hat geschrieben: ↑23.06.2019 16:22 Jetzt geht wieder diese völlig irrelevante Genre Diskussion los?
Nennt es doch wie ihr wollt...![]()
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Ich warte noch auf jemanden a la "Wer schreibt denn um die Uhrzeit? / Die Antwort hat zu lang gedauert, dein real life interessiert mich nicht -> Kann ich nicht ernst nehmen, hab damit automatisch Recht".Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑23.06.2019 16:52 Immer nachts posten, dann hat man meist für ein paar Stunden Recht.![]()
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Jain.DitDit hat geschrieben: ↑23.06.2019 08:13 Klingt so als wärst du eher ein Fan von Casltlevania bzw Igavania und nicht Metroidvania weil Hollow Knight und Guacamele dann halt doch eher den "Metroid" Aspekt von Metroivania fokussieren. Focus auf Reflexe beim Kämpfen und Plattforming und weniger den RPG und Equip Aspekt.
Ich mag auch "echte" Metroids, also ohne den RPG Aspekt.
Bei Hollow Knight lag mir der Fokus halt irgendwann zu sehr auf den Bossen und deren teilweisen Bullshit. Die DLC haben dann ja wohl auch hauptsächlich mehr Bosse gebracht.
Das ist aber - in meinen Augen und für mich persönlich - ein Balancing Problem von Hollow Knight. Gebrochen hat mich da die Traum Version vom Soul Master.
Und bei Guacamelee wurde mir dann irgendwann das "nutze deine Fähigkeiten perfekt" Prinzip zu viel.
Im Vergleich sind alle Metroids (also Spiele mit dem Namen) einfacher.
Die Castle-, bzw. Igavanias haben halt den JRPG Aspekt. Man KANN die Bosse mit purem Reflexen und Geduld besiegen, man KANN es sich aber auch einfacher machen. Das haben Metroids tatsächlich nur zu einem bestimmten Punkt. Du kannst ein paar Upgrades mehr finden, als wenn du blind durchrennst, aber der krasse Unterschied bei den Bossen ist dann nicht da.
Man könnte es eher so ausdrücken, dass ich diesen Aspekt von Igavanias besonders schätze, weil ich das Spiel ein wenig an meinen Mangel an Fähigkeiten anpassen kann.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Bloodstained: Ritual of the Night - Test
Das letzte Drittel ist echt schwach, ich weiß nicht, das Game hätte noch was im Ofen gebraucht, wirkt manchmal nicht wirklich wertig sondern einfach billig. Manchmal kommts einem wie ein billig Castlevania Clone vor, kanns schlecht beschreiben.
Macht Fun, ist ok aber irgendwie fehlt da was besonderes oder spezielles.
Und wie gesagt viel zu viel overpowerte Scherben im Spiel, selbst auf hart mode von Anfang an rennt man irgendwann rum wie ein totaler Berserker. Auf einmal kommen dann aber Bosse die dermaßen viel HP haben das man sich fragt ob da irgendwas kaputt ist. Spielbalance ist irgendwie nicht so prall.
Macht Fun, ist ok aber irgendwie fehlt da was besonderes oder spezielles.
Und wie gesagt viel zu viel overpowerte Scherben im Spiel, selbst auf hart mode von Anfang an rennt man irgendwann rum wie ein totaler Berserker. Auf einmal kommen dann aber Bosse die dermaßen viel HP haben das man sich fragt ob da irgendwas kaputt ist. Spielbalance ist irgendwie nicht so prall.