Star Trek: Legacy
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Star Trek: Legacy
Herzlichen Glückwunsch, Star Trek! Eine der erfolgreichsten TV-Serien aller Zeiten feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag und Ubisoft will das Science Fiction-Phänomen mit taktischer Weltraumaction ansprechend würdigen. Alle Äras des bekannten Star Trek-Universums und alle Captains in aufregenden Schlachten - ein mitreißendes Abenteuer für alle oder wie so oft nur etwas für Fans?...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Star Trek: Legacy
Hier geht es zum gesamten Bericht: Star Trek: Legacy
Testbericht zu negativ
Die Erwähnung im Testbericht, mit welcher Entreprise man spielt und wer die Musik zum Spiel erstellte, fand ich interessant.
Allerdings kann ich der vom Tester als schlecht dargestellten Steuerung durchaus Spaß abgewinnen und widerspreche seiner Einschätzung.
Klar ist es anstrengender, Kamera und Schiffssteuerung unabhängig voneinander zu koordinieren. (Kamera -> linke Hand über Keyboard, Schiff -> rechte Hand mit Maus) Doch dies empfinde ich eher als spielerische Herausforderung und freue mich, dass es mal wieder _nicht_ ein 0815 - Spiel für Gelegenheitszocker ist, denen die Steuerung möglichst schnell von der Hand gehen muss. Der allgemeine Trend, Spiele immer zugänglicher und einfacher zu gestalten, nimmt viel zuviel Schwierigkeit, gerade bei Weltraumsimulationen.
Auch die Schlachten in Legacy haben eben eher Simulationscharakter (wegen der Einfachheit der Befehle) als strategische Elemente. Und bei Weltraumspielen schwierige Missionen als Negativpunkt aufzulisten, kann ich wegen der wenigen Missionen dieser Spiele und dem damit verbundenen höheren Reiz, die Missionen mehrfach zu versuchen, nicht nachvollziehen.
Die Eintönigkeit des Weltraums und oftmals gleiches Aussehen in den Missionen ist schon richtig beschrieben. Doch halte ich ständige Highlights für eine Welt_raum_simulation zu übertrieben.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Allerdings kann ich der vom Tester als schlecht dargestellten Steuerung durchaus Spaß abgewinnen und widerspreche seiner Einschätzung.
Klar ist es anstrengender, Kamera und Schiffssteuerung unabhängig voneinander zu koordinieren. (Kamera -> linke Hand über Keyboard, Schiff -> rechte Hand mit Maus) Doch dies empfinde ich eher als spielerische Herausforderung und freue mich, dass es mal wieder _nicht_ ein 0815 - Spiel für Gelegenheitszocker ist, denen die Steuerung möglichst schnell von der Hand gehen muss. Der allgemeine Trend, Spiele immer zugänglicher und einfacher zu gestalten, nimmt viel zuviel Schwierigkeit, gerade bei Weltraumsimulationen.
Auch die Schlachten in Legacy haben eben eher Simulationscharakter (wegen der Einfachheit der Befehle) als strategische Elemente. Und bei Weltraumspielen schwierige Missionen als Negativpunkt aufzulisten, kann ich wegen der wenigen Missionen dieser Spiele und dem damit verbundenen höheren Reiz, die Missionen mehrfach zu versuchen, nicht nachvollziehen.
Die Eintönigkeit des Weltraums und oftmals gleiches Aussehen in den Missionen ist schon richtig beschrieben. Doch halte ich ständige Highlights für eine Welt_raum_simulation zu übertrieben.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.12.2006 14:53
- Persönliche Nachricht:
Für mich kam dieser Testbericht leider zu spät, da ich die US Version vorbestellt hatte. Siehe auch mein User-Review.
Das alles ist mir aber eine Lehre! Ich mache jetzt entgültig keine Vorbestellungen mehr, auch nicht wenn die Vorgängerspiele alle gut waren und der Titel (wie dieses Spiel auch!) in 4Player-Vorschau mit "Ersteindruck: sehr gut" angepriesen wird. Die einzige andere Vorbestellung die noch hatte (Command&Conquer 3) hab ich mittlerweile schon storniert!
@arvid
Sehe ich nicht so, zumal die meisten Funktionen in der Anleitung auch noch falsch oder gar nicht (z.B. Tarnung) beschrieben sind. Teilweise sind sogar noch Befehle XBox360 Version zu finden! Die Tastaturbelegung lässt sich auch nicht konfigurieren. Und das du das Subsystem-Targeting (oder wie auch immer das in der dt. Version heißt) ohne Fingerverkrampfung hinbringst kannst du mir nicht erzählen. Ebenso die Energieverteilung, welches reine Glücksache ist, die richtige hinzubekommen.
Die Missionen sind aber hauptsächlich deshalb schwer, weil die anderen drei Schiffe (also die welche man gerade nicht steuert) mit mieser KI ausgestattet sind. Und wegen Bugs, schlechter KI und fehlender Speicherfunktion habe ich sicher keinen Spaß daran eine Mission ein dutzendmal zu probieren, nur um nach 30 Minuten wieder bei null anfangen zu können.
Das alles ist mir aber eine Lehre! Ich mache jetzt entgültig keine Vorbestellungen mehr, auch nicht wenn die Vorgängerspiele alle gut waren und der Titel (wie dieses Spiel auch!) in 4Player-Vorschau mit "Ersteindruck: sehr gut" angepriesen wird. Die einzige andere Vorbestellung die noch hatte (Command&Conquer 3) hab ich mittlerweile schon storniert!
@arvid
Sehe ich nicht so, zumal die meisten Funktionen in der Anleitung auch noch falsch oder gar nicht (z.B. Tarnung) beschrieben sind. Teilweise sind sogar noch Befehle XBox360 Version zu finden! Die Tastaturbelegung lässt sich auch nicht konfigurieren. Und das du das Subsystem-Targeting (oder wie auch immer das in der dt. Version heißt) ohne Fingerverkrampfung hinbringst kannst du mir nicht erzählen. Ebenso die Energieverteilung, welches reine Glücksache ist, die richtige hinzubekommen.
Die Missionen sind aber hauptsächlich deshalb schwer, weil die anderen drei Schiffe (also die welche man gerade nicht steuert) mit mieser KI ausgestattet sind. Und wegen Bugs, schlechter KI und fehlender Speicherfunktion habe ich sicher keinen Spaß daran eine Mission ein dutzendmal zu probieren, nur um nach 30 Minuten wieder bei null anfangen zu können.
Re: Testbericht zu negativ
ich sehe das so: ein spiel kann sehr anspruchsvoll und komplex sein und dem spieler viele möglichkeiten in die hand geben. trotzdem kann es aufgrund einer guten, intelligent gemachten steuerung einen leichten einstieg bieten.arvid [I] hat geschrieben:Der allgemeine Trend, Spiele immer zugänglicher und einfacher zu gestalten, nimmt viel zuviel Schwierigkeit, gerade bei Weltraumsimulationen.
bei legacy ist es wohl umgekehrt, das spiel ist ziemlich simpel und beschränkt
und wird durch die unglückliche steuerung zusätzlich erschwert..
dazu muss ich sagen das sind meine vermutungen, hab's nicht gespielt..
(werde ich auch nie tun)
auf jeden fall sehr schade, ich hab das spiel schon ein wenig im auge gehabt und gehofft es wird aus dem sumpf der vielen mittelmässigen star trek spiele herausstechen..
____
..
..
Habe die 360-Version seit ein paar Tagen auch zum testen da und kann die Eindrücke nur bestätigen. Allein die lieblose deutsche Sprache nimmt einem am Anfang schon jegliche Lust. Captain Archer und Kollegen sprechen eher wie lustlose Schlaftabletten. Die Steuerung selbst kenne ich nicht in der PC-Variante, allerdings find ich sie auf Konsole völlig überladen, ich will keine Digi-Kreuze auf gut Glück in diagonaler Richtung loslassen um einen Befehl auszuführen oO Von der Behäbigkeit und schwachen Kamerasteuerung mal ganz abgesehen.
Vor den Missionen kann ich mir für neue Schiffe bzw. eine Zusammenstellung entscheiden, gut das man allerdings nicht im geringsten weiß worum es denn nun gehen wird. Völlig sinnfrei, so habe ich mir immer ein Kommando vorgestellt, stellen sie die Flotte schonmal zusammen wir sagen ihnen dann ob wir ne Aufklärungsmission machen oder ne große Auseinandersetzung erwarten.
Selbst mir als wirklich großer Star Trek-Fan kann da nicht der Funke überspringen. Tröge Storypräsentation mit miesen deutschen Sprechern und das gleich zu Beginn. Warum kann ich Handzeichnungen mit Sprache zu Beginn gleich anwählen, bevor ich irgendwas freigespielt habe von der Story? Hinzu kommt dann noch der Höhepunkt das Traktorstrahl, Kommunikation, Scannen, etc. völlig belanglos ist. Sofern es nicht in der Mission bzw. im kommenden Schritt vorgesehen ist tut sich dadurch eh nichts. In Star Trek ging es ja auch schon immer darum nur Welle um Welle von Feinden abzuschießen, mir ein Rätsel wie angeblich riesige Fans von Star Trek (die Entwickler) sowas abliefern konnten.
Vor den Missionen kann ich mir für neue Schiffe bzw. eine Zusammenstellung entscheiden, gut das man allerdings nicht im geringsten weiß worum es denn nun gehen wird. Völlig sinnfrei, so habe ich mir immer ein Kommando vorgestellt, stellen sie die Flotte schonmal zusammen wir sagen ihnen dann ob wir ne Aufklärungsmission machen oder ne große Auseinandersetzung erwarten.
Selbst mir als wirklich großer Star Trek-Fan kann da nicht der Funke überspringen. Tröge Storypräsentation mit miesen deutschen Sprechern und das gleich zu Beginn. Warum kann ich Handzeichnungen mit Sprache zu Beginn gleich anwählen, bevor ich irgendwas freigespielt habe von der Story? Hinzu kommt dann noch der Höhepunkt das Traktorstrahl, Kommunikation, Scannen, etc. völlig belanglos ist. Sofern es nicht in der Mission bzw. im kommenden Schritt vorgesehen ist tut sich dadurch eh nichts. In Star Trek ging es ja auch schon immer darum nur Welle um Welle von Feinden abzuschießen, mir ein Rätsel wie angeblich riesige Fans von Star Trek (die Entwickler) sowas abliefern konnten.
TouchGamers.de - Mobile Gaming Blog http://touchgamers.de/
Re: Testbericht zu negativ
Sorry, aber Sid Maiers Gettysburg hats vorgemacht! Die beste intuitivste Steuerung für ein Strategiespiel ever, aber das Spiel ist komplex bis zum abwinken!arvid [I] hat geschrieben:Der allgemeine Trend, Spiele immer zugänglicher und einfacher zu gestalten, nimmt viel zuviel Schwierigkeit, gerade bei Weltraumsimulationen.
@Rest
Ich hab noch Starfleet Command 1&2 rumliegen, ist wohl immer noch besser oder nicht? Kann einer der vorriegen Poster oder einer der das Spiel schon gespielt hat eine Meinung dazu geben? Okay Grafik ist natürlich nicht mehr Zeitgemäss aber Spieltiefe usw.
Gruß
Roxul
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2002 17:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 872
- Registriert: 11.09.2004 16:59
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Tja auch ich bin sehr enttäuscht von Legacy. Das Game sah so dermaßen gut aus auf den Videos und den Trailern.. aber das Gameplay an sich ist wirklich unter aller Sau. Da spiele ich wirklich das weitaus bessere Bridge Commander. Schade, der Test kam auch für mich zu spät. Was mir allerdings auch geholfen hätte: Eine Demo auf dem 360 Marktplatz. Jetzt haben wir schon eine tolle Funktion zum Demo laden und sie wird nicht genutzt...
[img:76103540ce]http://card.mygamercard.net/DE/sig/shaokahn6.png[/img:76103540ce]
- SuperMario64
- Beiträge: 154
- Registriert: 19.01.2006 14:20
- Persönliche Nachricht:
- Rolliger Rollmops
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.12.2002 19:31
- Persönliche Nachricht:
Guter Test, das Spiel ist mindestens so schlecht wie es hier gemacht wird. Ich habe mir während des Spielens ob der hier genannten Kritikpunkte so oft ungläubig an den Kopf gefasst... echt toll gemacht, Mad Doc. Das Spiel reicht nicht mal an das betagte Bridge Commander heran.
Für mich als bekennender Star Trek Fan ist Legacy die Enttäuschung des Jahres im Bereich der PC Spiele... noch vor Gothic 3, und das will ja was heissen![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Für mich als bekennender Star Trek Fan ist Legacy die Enttäuschung des Jahres im Bereich der PC Spiele... noch vor Gothic 3, und das will ja was heissen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Naja Armada 2 hat ein wenig schlechtere Texutren als A 1. Dennoch sind die Spiele keine Flops.Chrisah hat geschrieben:Ich habs doch von Anfang an gesagt. Wieso lassen die das die Idioten von Mad Doc machen? Die haben schon Armada 2 versaut. Ist schon ne Leistung es hinzubekommen ,dass ein Nachfolger eine schlechtere Grafik hat als der Vorgänger.
Vergleiche Armada1 und Aramda 2!
Beide werden weiterhin online gespielt. Und selbst neuere Mods werden 20000 fach downgeloadet.
Es gibt recht große Clans usw.
Die Armada Spiele sind echte Klassiker während Bridge Commander oder Fleet Command quasi tot sind.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 10.04.2005 10:57
- Persönliche Nachricht:
das beste star trek spiel ever ist sowieso starfleet academy ^^
armada ist zwar ganz nett, aber doch nicht wirklich so gut. wenn das spiel ein 3d schlachtfeld hätte, so wie bei homeworld, wäre das viel sinnvoller.
legacy hab ich nun auch gespielt und bin ebenso wenig begeistert. das spiel wirkt auf mich so, als hätten das ein paar grafiker mal eben in ihrer mittags pause hingerotzt.
man dabei hätte man doch gerade zum 40. ein paar jubiläumsspiele rausbringen können, nachdem jahrelang ebbe war. aber offensichtlich hat erhofft man sich seit der letzten enterprise serie keinen kommerziellen erfolg mehr mit dem produkt star trek.
armada ist zwar ganz nett, aber doch nicht wirklich so gut. wenn das spiel ein 3d schlachtfeld hätte, so wie bei homeworld, wäre das viel sinnvoller.
legacy hab ich nun auch gespielt und bin ebenso wenig begeistert. das spiel wirkt auf mich so, als hätten das ein paar grafiker mal eben in ihrer mittags pause hingerotzt.
man dabei hätte man doch gerade zum 40. ein paar jubiläumsspiele rausbringen können, nachdem jahrelang ebbe war. aber offensichtlich hat erhofft man sich seit der letzten enterprise serie keinen kommerziellen erfolg mehr mit dem produkt star trek.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.10.2006 19:04
- Persönliche Nachricht: