Doom Eternal - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Doom Eternal - Test
Doom Eternal gehört zu den besten Shootern aller Zeiten! ID Software hat ja nicht einfach das neueste knallige Feuerwerk inszeniert, sondern die Arcade-Action rasanter Arena-Gefechte mal eben auf ein höheres Niveau gehoben. Und weil man technisch dabei einmal mehr in die Vollen griff, steht bei der frisch erschienenen Switch-Version natürlich die Frage im Raum, wie gut die Umsetzung ihrem Original...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Doom Eternal - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Doom Eternal - Test
- Der_Doktor91
- Beiträge: 416
- Registriert: 25.12.2008 20:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal - Test
Bin ziemlich zufrieden mit dem Port. Kann die Kritik an der Steuerung mit den JoyCons nicht nachvollziehen. Muss dazu sagen das ich ziemlich kleine Hände habe 

Re: Doom Eternal - Test
Ähm, kurze Frage, weil das ja so ein großer Kritikpunkt ist. Ist die Steuerung bei einem anspruchsvollen und schnellen Shooter wie Doom Eternal mit einem PS4, bzw Xbox Controller präzise?
Re: Doom Eternal - Test
Dank der etwas längeren Hebelwege und stabiler 16,6ms Frametimes bei 60fps: Auf jeden Fall.
Dennoch ist bei Doom M/T das Maß aller Dinge.
Zuletzt geändert von 4P|Eike am 10.12.2020 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Doom Eternal - Test
Ich wunder mich nur immer, dass die PC Version nicht höher bewertet wird, als die Konsolenfassung, weil das von der Steuerung meiner Erfahrung nach schon ein großer Unterschied ist.
Wirkt für mich inkonsequent.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal - Test
Natürich hat man mit Maus und Tastatur einen Vorteil - allerdings spielt sich Doom Eternal ganz hervorragend mit Gamepad! Ich hab das für den Test extra lange auf verschiedenen Plattformen ausprobiert, um die Switch-Version richtig einzuordnen. Und während das mit 60 Bildern sowie einem guten Pad ein Hochgenuss ist, kann die Switch-Fassung da einfach bei weitem nicht mithalten
Re: Doom Eternal - Test
Die Konsolenfassung auch nicht gegen PC mit 175 oder 240 Hertz ... trotzdem ändert es leider nichts an der Bewertung.Das Erlebnis von 30 auf 60 ist sicher schon net übel, richtig los gehts trotzdem erst ab 144.Wird sich aber schätze ich eh nicht mehr ändern, von daher rege ich mich einfach nicht mehr auf.Oder doch...keine Ahnung.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal - Test
Es geht doch nicht darum, welches System die meisten FPS darstellen kann. Doom ist aber konzeptionell auf 60 Bilder pro Sekunde zurechtgeschnitten und läuft deshalb hervorragend, so lange man die erreicht - nur drunter eben nicht.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal - Test
Nachfragen sind immer gut.
Allerdings spielt es sich mit 60 FPS und Controller für mein Empfinden eben ganz hervorragend. Ich wechsel am PC jedenfalls je nach Stimmung zwischen den Eingabegeräten.

Re: Doom Eternal - Test
60fps fürn Shooter auf Konsole reichen völlig aus und es spielt sich super. Wer was anderes behauptet, der hat noch nie Doom oder CoD zB auf der PS4 gespielt... aber klar, M/T ist IMMER besser, nur spielen sich seit Halo auch Ego Shooter sehr gut auf Konsole!
Zuletzt geändert von Varothen am 10.12.2020 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Doom Eternal - Test
Nagut, ich kann es zwar nicht 100% nachvollziehen, aber ich kann damit leben.
Ich empfinde, dass die Switch hier auf 4players besonders hart rangenommen wird (nur bei Multiplattform-Spielen), was ich so bei PS/Xbox zu PC nicht beobachte.
Aber eigentlich ist es auch egal, denn die notwendigen Informationen, die ich brauche hole ich mir bei anderen Quellen.
Aber das Forum find ich super
Ich empfinde, dass die Switch hier auf 4players besonders hart rangenommen wird (nur bei Multiplattform-Spielen), was ich so bei PS/Xbox zu PC nicht beobachte.
Aber eigentlich ist es auch egal, denn die notwendigen Informationen, die ich brauche hole ich mir bei anderen Quellen.
Aber das Forum find ich super

Re: Doom Eternal - Test
Doom 2016 war auf der Xbox schon wesentlich angenehmer zu spielen als auf der Switch. Gut genug, dass quasi kaum Probleme bestanden, selbst auf höchstem Schwierigkeitsgrad zu zocken. Das wird bei Eternal net groß anders sein nehme ich an.
Wenn mans net selbst probiert hat, denkt man sich natürlich "hä, warum sollte das auf der Switch so viel schlechter gehen."
Wenn mans net selbst probiert hat, denkt man sich natürlich "hä, warum sollte das auf der Switch so viel schlechter gehen."
Re: Doom Eternal - Test
Und wieder ein 4players Test eines Switchports, der sich fundamental von sämtlichen Reviews auf Youtube unterscheidet, die eine technisch beeindruckende Umsetzung und eine ähnlich hohe Geschwindigkeit bei weitgehend konstanten 30 fps attestieren wie den grossen Konsolenbrüdern.
Mit keinem Wort wird auf die ergänzenden, switchexklusiven Gyro Controls eingegangen, ja noch nicht mal der Handheldmodus erwähnt, der ja DER Grund ist, sich ein Spiel wie Doom Eternal für Switch zu holen, weil es einfach wahnsinnig beeindruckend ist, dass so ein technisch forderndes Game immer noch so alternativlos gut auf einem HANDHELD aussieht und läuft.
Stattdessen wird die Switch wie eine normale Konsole behandelt und im negativen Tenor unterschwellig suggeriert, was Nintendo hier nicht wieder für eine schwache Krüppelhardware zusammengeschustert hätte - statt mal zu würdigen, was für ein grossartiges Handheld die Switch ist, dass so ein Spiel heutzutage überhaupt mobil spielbar ist.
GameXplain zufolge (Zitat): "..playing this game on switch doesn´t feel like a lesser experience than it does on other consoles. Yes, there are obvious compromises made to this version such as 30 frames per second and downgraded visuals but they are all justified to get this game running at a stable frame rate. In spite of these compromises I still felt like I was playing the exact same game I played on other platforms, as the core fast-paced gameplay remains intact on the Nintendo Switch.."
langer Rede, kurzer Sinn: docked gibts natürlich bessere Versionen, wär aber gern Handheld zockt und mit dem Price Tag leben kann, macht mit der Switchumsetzung nichts verkehrt.
Mit keinem Wort wird auf die ergänzenden, switchexklusiven Gyro Controls eingegangen, ja noch nicht mal der Handheldmodus erwähnt, der ja DER Grund ist, sich ein Spiel wie Doom Eternal für Switch zu holen, weil es einfach wahnsinnig beeindruckend ist, dass so ein technisch forderndes Game immer noch so alternativlos gut auf einem HANDHELD aussieht und läuft.
Stattdessen wird die Switch wie eine normale Konsole behandelt und im negativen Tenor unterschwellig suggeriert, was Nintendo hier nicht wieder für eine schwache Krüppelhardware zusammengeschustert hätte - statt mal zu würdigen, was für ein grossartiges Handheld die Switch ist, dass so ein Spiel heutzutage überhaupt mobil spielbar ist.
GameXplain zufolge (Zitat): "..playing this game on switch doesn´t feel like a lesser experience than it does on other consoles. Yes, there are obvious compromises made to this version such as 30 frames per second and downgraded visuals but they are all justified to get this game running at a stable frame rate. In spite of these compromises I still felt like I was playing the exact same game I played on other platforms, as the core fast-paced gameplay remains intact on the Nintendo Switch.."
langer Rede, kurzer Sinn: docked gibts natürlich bessere Versionen, wär aber gern Handheld zockt und mit dem Price Tag leben kann, macht mit der Switchumsetzung nichts verkehrt.
Re: Doom Eternal - Test
Die Joycon sind nicht schlechter als andere Analogsticks mit längerem Hebelweg. Der Weg ist Gewöhnungssache und ich würde wahrscheinlich sogar auf der Playstation aufgrund meiner Gewöhnung an schnelle/kurze Wege zu den Joycon greifen. Gut, wenn man bei zig Tests eher den DS4 in der Hand hatte und dann nur für einen Test mal wieder die Joycon in die Hand nimmt, werden Letztere natürlich als subjektiv schlechter empfunden. Das ist wie wenn man mit der Maus von low sense auf high sense wechselt und mit der Geschwindigkeit nicht klar kommt.
Anders verhält es sich mit der Framerate, denn die passt bei diesem schnellen Shooter sicherlich mit 60FPS deutlich besser. Das hat nicht nur optische Auswirkungen (Übersicht) sondern nimmt auch Einfluss auf die Steuerung durch die höheren Reaktionszeiten bei 30FPS. Hier kann ich eine Abwertung also verstehen - mit den Joycon hat das aber nichts zu tun.
Wenn ich dann aber wieder rüber schaue auf Cyberpunk, welches für die Konsolen, auf denen es wie Grütze läuft, nur 5 Punkte im Vergleich zur PC-Version abgewertet wurde, dann erscheinen mir die 13 Punkte Abwertung für Doom Eternal auf der Switch für ziemlich absurd. Die angesprochene fehlende generelle Abwertung von Konsolenshootern gegenüber PC-Shootern aufgrund der schlechteren Steuerungsoption führt das ganze dann ad absurdum. Hier werden schlicht Doppelstandards gefahren.
Ich persönlich habe auf die Switch-Version gewartet und leider kann ich mich bei 4Players nicht mehr über Switch-Ports informieren, weil hier nicht zwischen beeindruckenden Ports wie diesem und Grütze wie z.b. Outer Worlds unterschieden wird. Nach 4Players ist auf der Switch einfach jeder Port schlecht, weil man die Kompromisse, die mit einer mobilen Plattform einhergehen, offenbar nicht wirklich versteht. Das hilft mir als Rezipient nicht weiter. Offenbar kann man zwischen einem grottenschlechten Port mit Standbildern und Bugs und einer leicht gedowngradeten mobilen Version eines Spiels nicht differenzieren. Auf anderen Seiten wird Doom Eternal auf der Switch ja prinzipiell gelobt, daher werde ich ihn mir wohl kaufen, wenn doch noch eine Retailversion erscheinen sollte.
Anders verhält es sich mit der Framerate, denn die passt bei diesem schnellen Shooter sicherlich mit 60FPS deutlich besser. Das hat nicht nur optische Auswirkungen (Übersicht) sondern nimmt auch Einfluss auf die Steuerung durch die höheren Reaktionszeiten bei 30FPS. Hier kann ich eine Abwertung also verstehen - mit den Joycon hat das aber nichts zu tun.
Wenn ich dann aber wieder rüber schaue auf Cyberpunk, welches für die Konsolen, auf denen es wie Grütze läuft, nur 5 Punkte im Vergleich zur PC-Version abgewertet wurde, dann erscheinen mir die 13 Punkte Abwertung für Doom Eternal auf der Switch für ziemlich absurd. Die angesprochene fehlende generelle Abwertung von Konsolenshootern gegenüber PC-Shootern aufgrund der schlechteren Steuerungsoption führt das ganze dann ad absurdum. Hier werden schlicht Doppelstandards gefahren.
Ich persönlich habe auf die Switch-Version gewartet und leider kann ich mich bei 4Players nicht mehr über Switch-Ports informieren, weil hier nicht zwischen beeindruckenden Ports wie diesem und Grütze wie z.b. Outer Worlds unterschieden wird. Nach 4Players ist auf der Switch einfach jeder Port schlecht, weil man die Kompromisse, die mit einer mobilen Plattform einhergehen, offenbar nicht wirklich versteht. Das hilft mir als Rezipient nicht weiter. Offenbar kann man zwischen einem grottenschlechten Port mit Standbildern und Bugs und einer leicht gedowngradeten mobilen Version eines Spiels nicht differenzieren. Auf anderen Seiten wird Doom Eternal auf der Switch ja prinzipiell gelobt, daher werde ich ihn mir wohl kaufen, wenn doch noch eine Retailversion erscheinen sollte.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: 10.02.2009 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Doom Eternal - Test
Ich zock seit rund 15 Jahren Xbox. Ich bin von meiner Switch begeistert. Aber Shooter sind einfach nur begrenzt Spaßig auf dieser Konsole. Die Sticks sind einfach dafür suboptimal. Bioshock ist einfach dadurch von allen System auf der Switch am "schlechtesten" Spielen. Das liegt einfach an der Eingabe. Es ist immer noch ein tolles Ergebnis. Aber die Shooter Eingabe ist einfach ungenau und hakelig.
Hab noch Borderlands hier liegen, das versuche ich als nächstes. Ich will mich einfach nicht von dem Gedanken verabschieden, all diese heißgeliebten Games mobil zu zocken.