Tjo, so kann es einem gehn, vor etwa 2 Wochen hatte ich mir eine Grafikkarte bestellt, online, nun soll diese wieder zurück gehn. Zuerst einmal toll das man erstmal den Reklamationsschein als PDF downloaden und ausdrucken muss, natürlich streikte erstmal mein alter Drucker wieder weshalb ich bei der Hotline anrief und fragte obs auch ohne Schein ginge, Ergebnis war das ich eine E-Mail schreiben sollte mit meinem Problem ich würde dann am selben Tag noch eine Antwort auf mein Problem erhalten. Ja, die Antwort kam... und war eine Standard E-Mail mit dem gleichen Inhalt der schon auf der Homepage steht und mir sagte ich soll das Formular runterlanden und ausdrucken... *grrrr* Toller Support. Dann hab ich den Ausdruck doch noch hingekriegt, hat sich das Problem also erstmal erledigt. Heute werd ich dann noch das Paket zur Post bringen, allerdings war die Geschichte damit noch nicht fertig...
Gestern Abend schau ich so nichtsahnend wie jeden Mittwoch über DVB-T am PC Stargate, nicht das ich mich schon genug drüber geärgert hätte weil es eine alte Folge war, nein, der PC blieb plötzlich stehn. Gut, kann ja mal passieren, denk ich und will den Rechner rebooten, der bleibt direkt im BIOS hängen... gut, kann ja mal passieren, denk ich erneut und schalte den Rechner aus und wieder an, Windows fängt zu booten an, PC rebootet plötzlich und hängt wieder im BIOS... Das Ende vom Lied, nein, nicht nur die WinXP Installation war geschrottet sondern auch das Mainboard. Mein Glück: noch Garantie bis 24.12. Also gestern abend Mainboard noch ausgebaut und eingepackt und siehe da, Reklamationsschein lag bereits der Rechnung bei, ebenso wie ein Paketschein zur kostenlosen Rücksendung.
Ich ruf dann heute morgen an um zu fragen ob ich eine Rechnungskopie beilegen muss und sieh an, nein, Kundennummer reicht. Denke mir ich ruf mal noch bei dem anderen Shop an, wo ich die Grafikkarte her hab, und frag da mal, schliesslich steht auf dem Reklamationsschein genau das gleiche drauf, auch die Kundennummer und sieh an, ja, die wollen unbedingt eine Rechnungskopie und die Rücksendung soll ich auch noch auslegen und denen den Beleg zukommen lassen damit die das erstatten können.
Da sieht man mal wie unterschiedlich Onlineshops sein können, die einen legen alles bei, wollen nicht mal eine Rechnungskopie obwohl es fast 6 Monate seit dem Kauf her ist und die anderen machen es dem Kunden so schwer wie es nur geht.
Der Witz an der Sache ist eigentlich noch das beide Onlineshops zufälligerweise (ist mir erst eben aufgefallen) auch noch fast die gleiche Adresse haben, der eine ist nur Gebäude A und der andere Gebäude C, sonst ist die Adresse inkl. der Hausnummer identisch, sind aber scheinbar definitiv 2 Firmen.
Onlineshops - mal nervig / mal gut
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Hm, also ich bestelle immer bei www.mindfactory.de
Billig, guter Support, nur bei einem Umtausch hab ich mal ziemlich lang warten müssen. Nach drei Monaten hab ich dann nachgefragt und hab dann auch sofort das Geld überwiesen gekriegt.
Billig, guter Support, nur bei einem Umtausch hab ich mal ziemlich lang warten müssen. Nach drei Monaten hab ich dann nachgefragt und hab dann auch sofort das Geld überwiesen gekriegt.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Genau das war ja der Shop wo ich das Mainboard her hatte.
Von denen hatte ich im Sommer auch mal ne Gigabyte Grafikkarte gekauft gehabt, die leider nach nur ca. 4 Wochen bereits den Geist aufgegeben hatte, da durfte ich dann auch erstmal einige Wochen warten, da anscheinden Gigabyte Produkte bei Garantiefall immer zum Hersteller geschickt werden müssen. Am Ende hatte ich dann auch das Geld zurück (musste allerdings nicht erst nochmal nachfragen), sogar inkl. der NN Gebühr, da ich die Karte per NN bestellt hatte. Bei Mindfactory hab ich in den letzten Jahren schon so einiges gekauft u.a. meine 3 WD Festplatten, die immer noch ihren Dienst tun. Die lange Wartezeit beim Garantiefall hat mich eigentlich schon zum grübeln gebracht ob ich in Zukunft nochmal bei Mindfactory bestellen sollte, nach dem anderen Shop aus dem oberen Beitrag muss ich sagen das Mindfactory doch ok ist. Vorallem ging einer meiner WDs mal bereits nach nur 1 Woche hops (und mit ihr einige Jahre ungesicherte persönliche Daten *wäh* könnt heut noch heulen bei dem was da alles dabei war) und direkt nach 2 Tagen hatte ich Ersatz, hat mich keinen Cent gekostet, das war schon klasse. Trotzdem kopiere ich seither auf neue Platten die ersten Wochen grundsätzliche keine persönliche Sachen mehr drauf. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jedenfalls kann man Mindfactory schon empfehlen, nur leider ist ihre Auswahl bei einigen Produkten doch arg eingeschränkt und einige Produkte sind bei denen auch nicht gerade billig, daher bestell ich eigentlich immer nur dann bei denen wenn sie bei geizhalts.at/de unter den günstigsten Anbietern stehn, dann zahl ich auch gern mal 5 Euro drauf nur um es bei ihnen zu bestellen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jedenfalls kann man Mindfactory schon empfehlen, nur leider ist ihre Auswahl bei einigen Produkten doch arg eingeschränkt und einige Produkte sind bei denen auch nicht gerade billig, daher bestell ich eigentlich immer nur dann bei denen wenn sie bei geizhalts.at/de unter den günstigsten Anbietern stehn, dann zahl ich auch gern mal 5 Euro drauf nur um es bei ihnen zu bestellen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Hachja, war ja klar das es zu dem Übertäter oben noch was zu berichten gibt:
1. haben die zwar auf ihrer Webseite eine Statusanzeige wo alle aufgelistet sind, auch die, die mit dem Zurücksenden meines Pakets zu tun haben... klingt gut, ist es aber nicht wirklich, weil ich da nun an die 15 Einträge hab bei denen überall nur "versendet" steht... sehr hilfreich ist das so wirklich nicht.
2. Genau wegen Punkt 1 hab ich gerade durch einen Anruf meinerseits erfahren dass das Geld nicht überwiesen wurde sondern gutgeschrieben wurde... (und das schon vor 3 Tagen...) für was zum Geier hab ich wohl auf dem Reklamationsschein meine Kontoverbindung angegeben?
Man man man... bei denen läuft auch nichts nach Plan... Wenigstens die Telefonhotline ist billig und es ist sofort Jemand dran.
1. haben die zwar auf ihrer Webseite eine Statusanzeige wo alle aufgelistet sind, auch die, die mit dem Zurücksenden meines Pakets zu tun haben... klingt gut, ist es aber nicht wirklich, weil ich da nun an die 15 Einträge hab bei denen überall nur "versendet" steht... sehr hilfreich ist das so wirklich nicht.
2. Genau wegen Punkt 1 hab ich gerade durch einen Anruf meinerseits erfahren dass das Geld nicht überwiesen wurde sondern gutgeschrieben wurde... (und das schon vor 3 Tagen...) für was zum Geier hab ich wohl auf dem Reklamationsschein meine Kontoverbindung angegeben?
Man man man... bei denen läuft auch nichts nach Plan... Wenigstens die Telefonhotline ist billig und es ist sofort Jemand dran.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.12.2005 21:44
- Persönliche Nachricht:
ich hatte auch mal da bestellt, war alles günstig und schnell da. auch bei der garantieabwicklung damals war alles bestens. jedoch muss man heutzutage bei mindfactory aufpassen da die preise nicht mehr sooo günstig sind. ergo vergleicht vorher (ich hab schon untersachiede von 100€ gesehen). desweiteren sollte man die preise vorher mal beobachten, denn es kann doch nicht sein das ein gehäuse an dem einen tag 370€ kostet und an dem anderen tag 420€ und nach drei tagen 320€ (bei nem anderen laden(norskit)blieb der preis konstant bei 317€).
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Hm, Mindfactory war eigentlich schon immer nur bei bestimmten Artikeln günstig und bei anderen ehr teuer, von daher hab ich bei den meist nur bestellt, wenn bei den günstigsten Anbietern eines Produktes standen, das ich mir bei geizhals.at/de rausgesucht hatte. Das die Preise so variieren ist mir so noch nicht aufgefallen, allerdings auch nie so genau verfolgt, da ich meist meine Ware raussuche und sofort bestelle. Auch wenn mir jetzt schon eine Festplatte nach 1 Woche, eine Grafikkarte nach 5 Wochen und ein Mainboard nach fast 6 Monaten kaputt gingen (alle bei Mainfactory bestellt gehabt), find ich den Onlineshop trotzdem ok, die können ja nichts dafür wenn die Hardware kaputt geht, wenigstens klappt es beim Garantiefall ganz gut und problemlos (vorallem liegt ein Reklamationsschein und ein DHL Paketschein direkt bei der Lieferung immer bei - das Lob ich mir).