Danke, spart mir gerade das TippenC.Montgomery Wörns hat geschrieben:Hopp hat zwar vielbezahlt und ein Stadion gebaut. Auch sehr viele Transfers die für so einen Dorfclub i.d.R. nicht möglich gewesen wären hat er klargemacht. Aber das was Hoffenheim in den letzten5 Jahren in Spieler investiert hat ist auf gar keinen Fall so viel, dass Clubs aus der BuLiB da nicht hätten mithalten können. Nach dem Aufstieg in die BuLi ist Hoffenheim quasi mit dem Kader der zweiten Liga (wovon sehr viele schon zu drittligazeitengekauft wurden)in die Hinrunde gegangen. Und auch nach Ibisevics Kreuzbandriss hatman keinen teuren Knipser geholt, sondern sich Sanogo ausgeliehen. Bis Heute haben die noch keinen einzigen Übertransfer gemacht, sondern holen sich günstige/gescheiterte Spieler oder Talente. Die Jugendarbeit ist auch hervorragend.DARK-THREAT hat geschrieben:Hopp wollte schnellstmöglichen Erfolg, daher gab er extrem viele Millionen aus, die viele Bundesligavereine (zB auch der BVB) garnicht hätten stemmen können. Und das als damaliger 3. und 2. Ligaaufsteiger, der Erstligist wurde.
Da Hoffenheim aber keinen Erfolg einspielte, ging Hopp mit seiner Geldschatulle etwas zurück...
In spätestens 2-3 Jahren ist dieser Unfall "Hoffeneim" nichtmehr in der 1. Bundesliga.
Peace.
Obendrein hatte Hopp nie den Plan in kürzester Zeit einen großen CL-Sieger zu kreeiren (das lässt sich selbst mit Geld in so einer Zeit nichts chaffen), sondern wollte in der region einen BuLi Club haben. Und das hat geklappt. Undgenau deshalb zieht er sich zurück. Der Verein steht sicher und wird ganz sicher nicht absteigen in dennächsten 5-6 Jahren.
Man muss sie nicht mögen, aber was du schwätzt ist absoluter Käse.

Im Endeffekt geht es immernoch um die Mannschaft, gegen die man spielt und ob die nun schon seit dem Kindergarten zusammen zocken oder halt nur als Söldner neu verpflichtet wurden ist in der Hinsicht total egal.
Das einzige was zählt ist auf dem Platz.