Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

.Opethian hat geschrieben:
EvilNobody hat geschrieben:
MysteryMrMoe hat geschrieben:Pokemon
:roll:
Ob du's glauben willst, oder nicht, es gab tatsächlich Pokemon Bücher. :^^:

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... c6fcaaxu_e
Pokemon. Action pur.

Wenn das nicht ein vielversprechender Titel ist!

@Topic

Falls es jemand noch nicht kennen sollte:

Die "Der dunkle Turm" Reihe von King.
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Das mit Mewtu hab ich gelesen O_O
Benutzeravatar
Hypnotik Taixx
Beiträge: 244
Registriert: 24.03.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hypnotik Taixx »

Zehenry hat geschrieben:Das mit Mewtu hab ich gelesen O_O
Hey, ich auch.^^

Bild

Reichlich unlogisch, dafür aber schön fesselnd geschrieben.
Es liest sich sehr dynamisch und einige Stellen sind wirklich unterhaltsam. Aber eher was für zwischendurch.
Bild
Bild

Bild
Kate93
Beiträge: 11
Registriert: 06.04.2009 18:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kate93 »

Ich kann die David-Hunter-Reihe von Simon Beckett empfehlen. Der erste Band ist Chemie des Todes, der zweite Kalte Asche und der dritte Leichenblässe. Die Bücher sind wahnsinnig spannend geschrieben und man weiß bis kurz vor den Schluss nicht, wer der Täter ist.
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EvilNobody »

Meine freundin hat mir heute mal "Schwarze Seelen" von Alex Cavar mitgegeben, soll ziemlich spannend sein. Hier der Link: http://www.amazon.de/Schwarze-Seelen-Al ... 750&sr=8-3

Ich kann ja nach den ersten 50 Seiten mal berichten, ob´s was taugt.
Ich würde mich gerne geistig mit euch duellieren, doch ich sehe dass ihr unbewaffnet seid!

"Ich war auch schonmal in den Alpen, aber wenn ich dir jetzt Kaiserschmarn auf die Schuhe kotze sieht das auch nicht aus wie eine authentische Nachbildung von Österreich."
-TNT-



Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

BildBildBild

Ich hab mir auf Verdacht vor 2 Wochen den ersten Teil "Die Rebellin" bestellt,
und mein 6er Sinn hat mich mal wieder auf die richtige Fährte gelockt. Man
bekommt eine wunderschön erzählte Fantasy Geschichte die sich um Magie,
Gesellschaft, Freundschaft, Liebe, und Schmerz dreht. Kein einziges mal hatte ich ich das
Gefühl das ein Teil der Geschichte gezwungen auf mich wirkte, alles fügt sich
zusammen. Wer auf bombastische und epische Magier Kampfaction und
Bonbon Kram steht sollte aber besser einen grossen Bogen um diese Trilogie
machen, was man hier bekommt hat Gefühl...sehr viel Gefühl. Seit Joe
Abercrombies First Law Trilogy hatte ich nicht mehr soviel Spass an einem
Buch. Lasst Euch nicht vom ersten Teil abschrecken der hier und da von Bonbonactionfantasyfreaks
als langweilig oder zu flach abgetan wird. Diese Trilogie zielt auf im Geiste erwachsene Menschen.

mfg lege
Bild
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EvilNobody »

Lege Artis hat geschrieben:BildBildBild

Ich hab mir auf Verdacht vor 2 Wochen den ersten Teil "Die Rebellin" bestellt,
und mein 6er Sinn hat mich mal wieder auf die richtige Fährte gelockt. Man
bekommt eine wunderschön erzählte Fantasy Geschichte die sich um Magie,
Gesellschaft, Freundschaft, Liebe, und Schmerz dreht. Kein einziges mal hatte ich ich das
Gefühl das ein Teil der Geschichte gezwungen auf mich wirkte, alles fügt sich
zusammen. Wer auf bombastische und epische Magier Kampfaction und
Bonbon Kram steht sollte aber besser einen grossen Bogen um diese Trilogie
machen, was man hier bekommt hat Gefühl...sehr viel Gefühl. Seit Joe
Abercrombies First Law Trilogy hatte ich nicht mehr soviel Spass an einem
Buch. Lasst Euch nicht vom ersten Teil abschrecken der hier und da von Bonbonactionfantasyfreaks
als langweilig oder zu flach abgetan wird. Diese Trilogie zielt auf im Geiste erwachsene Menschen.

mfg lege
Schön wie du das beschreibst. spricht mich direkt an. :winkhi:
Ich würde mich gerne geistig mit euch duellieren, doch ich sehe dass ihr unbewaffnet seid!

"Ich war auch schonmal in den Alpen, aber wenn ich dir jetzt Kaiserschmarn auf die Schuhe kotze sieht das auch nicht aus wie eine authentische Nachbildung von Österreich."
-TNT-



Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Hypnotik Taixx hat geschrieben:
Zehenry hat geschrieben:Das mit Mewtu hab ich gelesen O_O
Hey, ich auch.^^
Me too!

Und dieses Action Pur auch. :oops:
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Ich habe das zum Lugia Film gelesen...

Es hat mich wirklich vom Stuhl gehauen. xD
[img]http://img201.imageshack.us/img201/6298/unbenanntur.png[/img]

[21] Positive Bewertungen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

EvilNobody hat geschrieben:
Lege Artis hat geschrieben:BildBildBild

Ich hab mir auf Verdacht vor 2 Wochen den ersten Teil "Die Rebellin" bestellt,
und mein 6er Sinn hat mich mal wieder auf die richtige Fährte gelockt. Man
bekommt eine wunderschön erzählte Fantasy Geschichte die sich um Magie,
Gesellschaft, Freundschaft, Liebe, und Schmerz dreht. Kein einziges mal hatte ich ich das
Gefühl das ein Teil der Geschichte gezwungen auf mich wirkte, alles fügt sich
zusammen. Wer auf bombastische und epische Magier Kampfaction und
Bonbon Kram steht sollte aber besser einen grossen Bogen um diese Trilogie
machen, was man hier bekommt hat Gefühl...sehr viel Gefühl. Seit Joe
Abercrombies First Law Trilogy hatte ich nicht mehr soviel Spass an einem
Buch. Lasst Euch nicht vom ersten Teil abschrecken der hier und da von Bonbonactionfantasyfreaks
als langweilig oder zu flach abgetan wird. Diese Trilogie zielt auf im Geiste erwachsene Menschen.

mfg lege
Schön wie du das beschreibst. spricht mich direkt an. :winkhi:
Ach komm langweilig ist es nicht aber flach schon :twisted:

Mal im Ernst: Die Trilogie liest sich leicht und locker, auch wenn es keine Neuerfindung des Genres ist. Was mich an der guten Frau Cavanan nervt ist das sie ihr Universum fast nach einer Art Rollenspielschablone entwirft, das nimmt doch einiges an Fantasie aus dem ganzen. Und natürlich das Wort "kichern" ...es kann zwar auch an dem Übersetzer liegen, aber wie oft dieses Wort verwendet wird ist nicht mehr feierlich. :wink:
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, auf jeden Fall gute Unterhaltung.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Meine Schwester hat die Trilogie und da hatte ich mir mal das erste Buch vorgenommen...Fand es jetzt nicht total schlecht, aber irgendwie wars auch nicht gut genug, als das ich Lust auf den zweiten Teil hatte.

Kennt jemand Bartimäus? Fantasy mit richtig schön sarkastischem Humor :)
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

Wulgaru hat geschrieben:
EvilNobody hat geschrieben:
Lege Artis hat geschrieben:BildBildBild

Ich hab mir auf Verdacht vor 2 Wochen den ersten Teil "Die Rebellin" bestellt,
und mein 6er Sinn hat mich mal wieder auf die richtige Fährte gelockt. Man

bekommt eine wunderschön erzählte Fantasy Geschichte die sich um Magie,
Gesellschaft, Freundschaft, Liebe, und Schmerz dreht. Kein einziges mal hatte ich ich das
Gefühl das ein Teil der Geschichte gezwungen auf mich wirkte, alles fügt sich
zusammen. Wer auf bombastische und epische Magier Kampfaction und
Bonbon Kram steht sollte aber besser einen grossen Bogen um diese Trilogie
machen, was man hier bekommt hat Gefühl...sehr viel Gefühl. Seit Joe
Abercrombies First Law Trilogy hatte ich nicht mehr soviel Spass an einem
Buch. Lasst Euch nicht vom ersten Teil abschrecken der hier und da von Bonbonactionfantasyfreaks
als langweilig oder zu flach abgetan wird. Diese Trilogie zielt auf im Geiste erwachsene Menschen.

mfg lege
Schön wie du das beschreibst. spricht mich direkt an. :winkhi:
Ach komm langweilig ist es nicht aber flach schon :twisted:

Mal im Ernst: Die Trilogie liest sich leicht und locker, auch wenn es keine Neuerfindung des Genres ist. Was mich an der guten Frau Cavanan nervt ist das sie ihr Universum fast nach einer Art Rollenspielschablone entwirft, das nimmt doch einiges an Fantasie aus dem ganzen. Und natürlich das Wort "kichern" ...es kann zwar auch an dem Übersetzer liegen, aber wie oft dieses Wort verwendet wird ist nicht mehr feierlich. :wink:
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, auf jeden Fall gute Unterhaltung.
Es ist leicht geschrieben und das "kichern" ist noch grad so im Rahmen, nicht so schlimm
wie das Zahnfleischnuckeln bei Abercrombies First Law Trilogie( Die ich ganzen doch etwas besser finde als "Die Gilde der ...").
Man sollte in diesem Genre nicht in jedem Buch den neues Fantasy Messias suchen,
sondern erst mal realisieren was die Geschichten sein wollen und diese Trilogie will kein neuer
Meilenstein sein, sondern eine solide Fantasy Geschichte die mich genug fesselt um bis zum Ende mit den Charakteren zu fiebern, und dass
wurde hier so gut gemacht das mir am ende ein paar tränchen über die wange gekullert sind.

@ Ikar glaub mir in dem Punkt darfst du ausnahmsweise allen Rezesionen glauben schenken...ab dem 2ten Buch gehts sehr steil Bergauf^^
Bild
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Kennt jemand von euch die "Otherland"-Saga??
Hatte das Buch mal vor gut 8-10 Jahren geschenkt bekommen, mochte es aber damals irgendwie nicht so wirklich.
Habs jetzt aber nochmal angefangen zu lesen, weiß nicht wie ich wieder darauf gekommen bin.
Was ich aber sagen wollte: Das Teil ist verdammt gut :)
Langsam beginnt mir die Zugfahrt zur Uni sogar Spaß zu machen...und das will was heißen :D
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Wenn ihr diese 10 ausgewählten Werke besitzt, braucht ihr keine anderen Bücher mehr:

-Thomas von Aquin: Summa Theologica, 1266-1273
-Dante Alighieri: Divina Commedia, 1307-1321
-Miguel de Cervantes Saaverda: Don Quijote von La Mancha
Teil 1, 1605 ; Teil 2, 1615
-William Shakespeare: Komödien, Königsdramen und Tragödien, 1590-1613
-Voltaire: Candide, 1759
-Edward Gibbon: Die Geschichte des Verfalls und Untergangs des römischen Reiches, 1776-1788
-Leo Tolstoj: Krieg und Frieden, 1863-1869
-Fjodor Dostojewski: Die Dämonen, 1871-1872
-Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 1913-1927
-James Joyce: Ulysses, 1922

Wenn ihr mal nicht wisst, welches Buch wirklich lesenswert ist, schnappt euch eines aus dieser Liste.
Bild
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Mauricius hat geschrieben:Wenn ihr diese 10 ausgewählten Werke besitzt, braucht ihr keine anderen Bücher mehr:

-Thomas von Aquin: Summa Theologica, 1266-1273
-Dante Alighieri: Divina Commedia, 1307-1321
-Miguel de Cervantes Saaverda: Don Quijote von La Mancha
Teil 1, 1605 ; Teil 2, 1615
-William Shakespeare: Komödien, Königsdramen und Tragödien, 1590-1613
-Voltaire: Candide, 1759
-Edward Gibbon: Die Geschichte des Verfalls und Untergangs des römischen Reiches, 1776-1788
-Leo Tolstoj: Krieg und Frieden, 1863-1869
-Fjodor Dostojewski: Die Dämonen, 1871-1872
-Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, 1913-1927
-James Joyce: Ulysses, 1922

Wenn ihr mal nicht wisst, welches Buch wirklich lesenswert ist, schnappt euch eines aus dieser Liste.
Stellenweise ziemlich harte Kost. Es gibt auch leichtere Zugänge zu der Literatur, die man allgemein als anspruchsvoll bezeichnet.
Antworten