Also ich finde z.B. die erste Filmhälfte großartig, weil sich sofort eine traumwandlerische Atmosphäre einstellt die mich komplett einlullt. Die Welt von Mandy ist abgekapselt und schert sich einen Dreck darum irgendetwas in langen Expositionen zu erklären. Dieser Mut zur Lücke gibt dem Ganzen einen schönen pseudo Mystizismus. Außerdem hat der Film jede Menge guten wtf Humor. Gerade die Szene mit dem Sektenführer und seiner bescheuerten Ansprache ist zum wegschmeissen. Die zweite Hälfte bedient dann sämtliche Grindhouse Bedürfnisse und verabschiedet sich komplett im Fantasy Horror Genre. Das ist dann der Film wie ihn 80er Jahre VHS Cover verkaufen. Kettensägen-Kampf im LSD Rausch inklusive!NoCrySoN hat geschrieben: ↑21.07.2021 23:14Schön das er dir gefällt, aber kannst du auch sagen warum genau? Also aus reiner Neugier, jedem das Seine.
Ich versteh schon das der hier an die alten Trashtitel angelehnt ist, aber es ist einfach alles nicht gut, also ja wie damals wohl. Die bunte Atmosphäre entsteht doch nur dadurch, das alles einen fetten Rotfilter draufgeklatscht bekommen hat und wenn die Effekte zucken sollen, einfach von unten mit ner Taschenlampe an und ausgeleuchtet wird. Die Dialoge sind auch einfach nur gähnend langatmig und nicht ansatzweise gehaltvoll. Wahrscheinlich muss man einfach ein Faible für diese Sorte Trashfilme haben.
Was mich im Vergleich da eher extrem stark abgeholt hat waren z.B. mother! oder The Neon Demon. Die könnte ich mir glatt nochmal anschauen.
Klar, es ist ein love it or hate it Film. Das Ding lebt von seinem Style und wer damit nix anfangen kann wird wenig Unterhaltsames finden. Ich bin aber auch großer Fan vom Erstling "Beyond the Black Rainbow". Der ist noch abgedrehter und experimenteller als Mandy. Für mich ist das einfach cooles und kompromissloses Mitternachtskino.