Wobei ich bei K-Dramas eigentlich recht häufig diese 2 Folgen sehe. Da hauen sie häufig viel Budget rein und hooken einen...aber so gut wie kein Set Up trägt über 16x70min Folgen. Auch deswegen sind Squid Game und Kingdom so gelungen, weil denen das bewusst ist. Es gibt gute, aber die gehen dann häufig auch komplett All-In was ihren jeweiligen Quatsch angeht. Secret Garden zum Beispiel oder Strong Girl.Raskir hat geschrieben: ↑14.10.2021 13:03 Hoffe es kommt einigermaßen rüber was ich meine. Nicht dass die ersten 2 Folgen unkonventionell waren, in keinster Weise. Das war schon fast 0 8 15 K-Drama Material. Aber von der Regie, dem Pacing, schauspielerischen Leistung und dem Involvement von mir als Zuschauer, waren dass die 2 stärksten Folgen. Bin zwar sehr froh, dass sie es durchaus geschafft haben einige Konventionen abzulegen und Sachen anders zu machen, aber das was die ersten 2 Folgen gut hinbekommen haben, war in den übrigen folgen nicht mehr vorhanden. Ein typisches Problem vieler K-Dramen, aber auch kein exklusives Problem. Findet man ja so auch in westlichen Serien.
@Mr. Kingdom
ein bisschen kenne ich den geschichtlichen Rahmen natürlich aber was für ein Schicksal die Charaktere erwarten, da habe ich noch keine Ahnung. Ich weiß nicht mal ob das historische Charaktere sind oder nicht. Lasse mich diesbezüglich überraschen und bin gespannt. Hätte ich bei Troja zb auch gerne gehabt, dass ich nicht weiß, wer das Duell zwischen Achilles und Hektor gewinnt ^^
Was Mr. Sunshine angeht will ich dich nicht spoilern, nur isses halt bei der investierten Zeit nicht für jedermann, wenn das vielleicht nicht ganz Happy End gibt, was ich damit meine wirst du dann ja sehen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)