Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
@Howdie:
Da stimme ich dir, wie als auch TRichter, völlig zu.
Meine Liste entstammte der spontanen Überlegung, welche Bücher ich mit ins Grab nehmen würde, dürften es nur 10 sein.
Auch ich lese weit mehr zeitaktuellere Literatur als die großen Klassiker. Dennoch wären ohne Aquin viele Dinge nicht möglich gewesen. Selbst Dantes Komödie hätte es ohne Aquin nie gegeben, die Welt hätte vielleicht auch vergeblich auf die satanischen Verse gewartet.
Ich habe also weder Kafka noch Goethe ausgelassen, es war nur einfach kein Platz
Da stimme ich dir, wie als auch TRichter, völlig zu.
Meine Liste entstammte der spontanen Überlegung, welche Bücher ich mit ins Grab nehmen würde, dürften es nur 10 sein.
Auch ich lese weit mehr zeitaktuellere Literatur als die großen Klassiker. Dennoch wären ohne Aquin viele Dinge nicht möglich gewesen. Selbst Dantes Komödie hätte es ohne Aquin nie gegeben, die Welt hätte vielleicht auch vergeblich auf die satanischen Verse gewartet.
Ich habe also weder Kafka noch Goethe ausgelassen, es war nur einfach kein Platz
Das klingt doch gleich ganz anders. Da freut sich der alte Jupp Wolle bestimmt.Mauricius hat geschrieben:@Howdie:
Da stimme ich dir, wie als auch TRichter, völlig zu.
Meine Liste entstammte der spontanen Überlegung, welche Bücher ich mit ins Grab nehmen würde, dürften es nur 10 sein.
Auch ich lese weit mehr zeitaktuellere Literatur als die großen Klassiker. Dennoch wären ohne Aquin viele Dinge nicht möglich gewesen. Selbst Dantes Komödie hätte es ohne Aquin nie gegeben, die Welt hätte vielleicht auch vergeblich auf die satanischen Verse gewartet.
Ich habe also weder Kafka noch Goethe ausgelassen, es war nur einfach kein Platz
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Hyperion Gesänge
Sodele! Ich habs durch! Über fast 1500 Seiten Scince Fiction der absoluten
Spitzenklasse liegen hinter mir, und was all die positiven Rezessionen
versprochen haben wurde auch eingehalten!
Ich möchte garnicht viel von der Geschichte erzählen sondern nur kurz
aufzählen was darin vorkommt.
Action, Spannung, Politik, Religion, Poesie, Ethik, Sex/Erotik, Noir, Liebes-
Drama, Weltraum, Thriller, Horror, geniale Charaktere, Cyberwelten,
Weltraumschlachten, Historische Schlachten.
Das alles verpackt in einer unglaublich fesselnden Welt und so vielseitig
geschrieben man möchte es nicht mehr aus der Hand legen.
Ich weiß nicht ob der Begriff passt, aber er schwirte mir immer wieder im
Kopf rum beim lesen dieses Buches..."Ultravisuell" es gibt Bücher die
erschlagen dich mit Absätzen voller Umgebungsbeschreibungen bei denen
man sich wünscht sie seien doch bald vorbei, aber hier bekam ich nicht
genug. Man stellt sich die Welt vor und ist einfach überwältig von den
Superlativen, den kleines Details und allem dazwichen. Einfach Weltklasse.
5/5 Punkten wobei es eigentlich noch mehr verdient hätte...viel mehr
Sodele! Ich habs durch! Über fast 1500 Seiten Scince Fiction der absoluten
Spitzenklasse liegen hinter mir, und was all die positiven Rezessionen
versprochen haben wurde auch eingehalten!
Ich möchte garnicht viel von der Geschichte erzählen sondern nur kurz
aufzählen was darin vorkommt.
Action, Spannung, Politik, Religion, Poesie, Ethik, Sex/Erotik, Noir, Liebes-
Drama, Weltraum, Thriller, Horror, geniale Charaktere, Cyberwelten,
Weltraumschlachten, Historische Schlachten.
Das alles verpackt in einer unglaublich fesselnden Welt und so vielseitig
geschrieben man möchte es nicht mehr aus der Hand legen.
Ich weiß nicht ob der Begriff passt, aber er schwirte mir immer wieder im
Kopf rum beim lesen dieses Buches..."Ultravisuell" es gibt Bücher die
erschlagen dich mit Absätzen voller Umgebungsbeschreibungen bei denen
man sich wünscht sie seien doch bald vorbei, aber hier bekam ich nicht
genug. Man stellt sich die Welt vor und ist einfach überwältig von den
Superlativen, den kleines Details und allem dazwichen. Einfach Weltklasse.
5/5 Punkten wobei es eigentlich noch mehr verdient hätte...viel mehr
Ich kann zur Zeit "Metro 2033" von Dmitry Glukhovsky empfehlen. Das Buch ist wirklich richtig gut, vorallem, wenn man für Spiele wie Stalker oder Fallout etwas übrig hat.
Es wurde auch versucht, ein Spiel aus der Story des Buches zu machen, jedoch glaube ich, dass das Projekt eingestellt wurde.
Anbei ein kleiner Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=UrMqV6ND82Q
Es wurde auch versucht, ein Spiel aus der Story des Buches zu machen, jedoch glaube ich, dass das Projekt eingestellt wurde.
Anbei ein kleiner Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=UrMqV6ND82Q
- P4inkill3r
- Beiträge: 6802
- Registriert: 20.03.2008 10:27
- Persönliche Nachricht:
Für alle die mal zw.durch was kurzes lesen wollen: Sven Regener - Herr Lehmann. Wurde vielleicht auch schonmal empfohlen, ist ja nicht gerade das unbekannteste Buch. Naja, jedenfalls, wer ein bisschen was für 'ne trocken-zynische Weltsicht auf "ein ganz normales Leben" übrig hat, kann sich das gut mal antun Mit dem letzten Kapitel hader ich ein wenig, aber das ist glaub mehr mein persönlicher Anspruch an ein "Ende" als ein Qualitätsdefizit des Buches.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
"Sonst noch Fragen?" von Ranga Yogeshwar fand ich super interessant. Er behandelt dort in dem Buch Fragen auf die man immer mal wieder unbewusst im Alltag stößt. Eine Frage+ Antwort sind etwa 2 Seiten lang und das Buch enthält 108 Stück. Das sind schöne Mundgerechte Happen für zwischendurch im Zug oder auf der Toilette
Mir ist aber aufgefalllen, dass die Fragen nach und nach in "Wissen vor 8" (Eine Sendung in der ARD) behandelt werden.
Für Leute für mich, die kein Fernsehen haben oder auch keien Zeit haben, die Sendung zu gucken, gibt es diese als kostenloses iTunes-Podcast-Abo.
Mir ist aber aufgefalllen, dass die Fragen nach und nach in "Wissen vor 8" (Eine Sendung in der ARD) behandelt werden.
Für Leute für mich, die kein Fernsehen haben oder auch keien Zeit haben, die Sendung zu gucken, gibt es diese als kostenloses iTunes-Podcast-Abo.
@Lege Artis:
Das von dir vorgestellte Buch klingt sehr interessant. Glaubst du, es würde mir gefallen? Ich bin ein ziemlich begeisterter Leser der Werke von Asimov (Kurzgeschichten und die Foundation Trilogie), stehe aber auch auf augenzwinkernden Humor à la Per Anhalter durch die Galaxis. Wichtig ist vor allem ein glaubwürdiges Szenario und Charaktere mit Tiefe, nicht so'n Quatsch wie bei Star Wars oder Star Trek (die ich auch mag, aber nicht als Buch). Das Buch darf ruhig beliebig anspruchsvoll sein.
Falls da ein paar andere Leute Tipps zu dem Thema haben: Titel die es nur auf Englisch oder Französisch gibt gehen auch.
Das von dir vorgestellte Buch klingt sehr interessant. Glaubst du, es würde mir gefallen? Ich bin ein ziemlich begeisterter Leser der Werke von Asimov (Kurzgeschichten und die Foundation Trilogie), stehe aber auch auf augenzwinkernden Humor à la Per Anhalter durch die Galaxis. Wichtig ist vor allem ein glaubwürdiges Szenario und Charaktere mit Tiefe, nicht so'n Quatsch wie bei Star Wars oder Star Trek (die ich auch mag, aber nicht als Buch). Das Buch darf ruhig beliebig anspruchsvoll sein.
Falls da ein paar andere Leute Tipps zu dem Thema haben: Titel die es nur auf Englisch oder Französisch gibt gehen auch.
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
DdCno1 hat geschrieben:@Lege Artis:
Das von dir vorgestellte Buch klingt sehr interessant. Glaubst du, es würde mir gefallen? Ich bin ein ziemlich begeisterter Leser der Werke von Asimov (Kurzgeschichten und die Foundation Trilogie), stehe aber auch auf augenzwinkernden Humor à la Per Anhalter durch die Galaxis. Wichtig ist vor allem ein glaubwürdiges Szenario und Charaktere mit Tiefe, nicht so'n Quatsch wie bei Star Wars oder Star Trek (die ich auch mag, aber nicht als Buch). Das Buch darf ruhig beliebig anspruchsvoll sein.
Falls da ein paar andere Leute Tipps zu dem Thema haben: Titel die es nur auf Englisch oder Französisch gibt gehen auch.
Also Humor wirst du in diesem Buch nicht finden, außer ein paar
zynischen Wortwechseln zwischen gewissen Charakteren. Die Welt ist so
glaubwürdig wie eine SciFi Welt sein kann die auf unserer aktuellen Welt
aufbaut, man merkt, dass der Autor viel recherchiert hat....
Es gibt einen Typ im Internet der sich Confused Matthew
nennt und Filme reviewt, und wenn man ein paar Reviews gesehen
hat wird einem recht schnell klar was für diese Person einen guten Film
ausmacht und zwar das er sich um Charaktere sorgt, Motive und ihn deren
Zukunft interessiert. Und genau da setzt das Buch an, im ersten Teil
erfährst, dass ein Gruppe von Leuten an einen Ort pilgert, auf dem Weg
zu diesem Ort erzählt jeder der Leute den Anderen wie es dazu kam,
dass er diese Pilgerfahrt mit antritt. Dies erstreckt sich über die gesamte
erste Hälfte des Buches und wird für jede Person im Buch aus anderem
Blickwinkel und verschiedenen Stilen beschrieben, was das Buch äußerst
Abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll macht. Es hilft auch die Welt
kennen zu lernen, die sich im Laufe des Buches und der erzählten
Geschichten, die allesamt eigene Bücher wert wären, selbst erklärt.
es gibt auch eine Fortsetzung zu dem Buch, wie ich aber erst heraus fand
nachdem ich fertig war, und diese Fortsetzung setzt genau da an wo ich
es gehofft habe, aber ich werde mich erst später damit befassen da
andere Schinken darauf warten gelesen zu werden ^^.
kann euch nur "die chemie des todes" von simon beckett empfehlen.
kurze inhaltsangabe von amazon:
kurze inhaltsangabe von amazon:
bin gerade ungefähr in der mitte des buches angelangt und es macht spaß es zu lesen, da es interessant und spannend geschrieben ist.[/img]David Hunter war einst Englands berühmtester Rechtsmediziner. Nach dem Unfalltod seiner Frau und der gemeinsamen Tochter hat er London den Rücken gekehrt und sich in Manham, einem kleinen Dorf in der Grafschaft Devon, als einfacher Allgemeinmediziner niedergelassen. Weder sein Arbeitgeber, der alte Dr. Maitland, noch die Dorfbewohner wissen etwas von seiner Vergangenheit.
Drei Jahre sind seitdem vergangen, als von zwei Jungen die Leiche der ortsansässigen Schriftstellerin Sally Palmer entdeckt wird. Die Ermordete wurde mit zwei angesteckten Schwanenflügeln aufgefunden. Auf Drängen des örtlichen Chief Inspector Mackenzie obduziert Hunter den Leichnam. Währenddessen verschwindet eine zweite Bewohnerin des Dorfes. Die Verdächtigungen der Einheimischen richten sich zuallererst gegen David Hunter, den in ihren Augen immer noch Fremden ...
Star Wars - Das Erbe der Jedi-Ritter 1-19
bin gerade in der mitte von band 17 und die reihe ist einfach nur grandios und jeden cent wert.
story spielt 25 jahre nach rückkehr der jedi-ritter und alle bekannten helden sind mit am start und viele neue aus büchern die zeitlich zwischen diesen 25 jahren spielen. vorkenntnisse sind nicht nötig da so ziemlich alles erklärt wird.
leute die star wars mögen können bedenkenlos zugreifen =)
bin gerade in der mitte von band 17 und die reihe ist einfach nur grandios und jeden cent wert.
story spielt 25 jahre nach rückkehr der jedi-ritter und alle bekannten helden sind mit am start und viele neue aus büchern die zeitlich zwischen diesen 25 jahren spielen. vorkenntnisse sind nicht nötig da so ziemlich alles erklärt wird.
leute die star wars mögen können bedenkenlos zugreifen =)
-
- Beiträge: 832
- Registriert: 17.07.2007 13:54
- Persönliche Nachricht:
wer auf historische romane steht, sollte sich auf jeden fall mal "Säulen der Erde" von Ken Follet angucken. Ist nicht nur für zwischendurch, also man sollte es eigentlich nicht nebenbei lesen, weil dann kommt man mit der story nicht wirklich mit. wenn man es aber konzentriert liest, hat man viele schöne stunden damit.
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
Hab ich gestern Abend zu Ende gelesen!DMC999 hat geschrieben:wer auf historische romane steht, sollte sich auf jeden fall mal "Säulen der Erde" von Ken Follet angucken. Ist nicht nur für zwischendurch, also man sollte es eigentlich nicht nebenbei lesen, weil dann kommt man mit der story nicht wirklich mit. wenn man es aber konzentriert liest, hat man viele schöne stunden damit.
Aber wie gesagt, es ist zeitaufwenidg (so ca. 2-3 Wochen hab ich gebraucht) und man sollte sich wirklich mit dem Buch verinnerlichen.
Naja, ich mache mich jetzt an den nachfolger, hoffentlich ist er genauso gut.