Crimson Idol hat geschrieben: ↑01.09.2020 21:27
Und dann besteht ein Drittel deiner Liste doch aus Fortsetzungen.
Das ist wohl wahr. Ziehe ich einige dieser Spiele ab wäre es schon deutlich weniger. BotW beispielsweise gehört insofern aber zweifelsohne rein, weil es doch einen sehr eigenständigen Teil der Serie darstellt. Nier für mich ebenfalls, zumal ich die Vorgänger nie gespielt habe. Sicherlich wären auch Titel wie Astral Chain, Control, Sekiro, Subnautica oder Disco Elysium potentielle Kandidaten. Aber nicht beendete oder überhaupt oder unzureichend gespielte Titel zu listen wäre halt nicht angebracht.
Persönliches Problem bei mir ist, dass ich zwar vieles beim Durchspielen und auch kurz danach noch grandios finde, dann aber Monate oder Jahre später "nur" noch als gut empfinde, aber jetzt nicht als ein Spiel, welches mir auch Jahre später noch in Erinnerung bleiben wird.
Gleiches Phänomen bei mir.
Das ist ja per se nichts schlechtes, kann ja nicht alles ein persönliches Highlight sein (außer man spielt nur Spiele mit einem Metascore von 95 % und mehr, SCNR), aber eine Top-Liste sollte dann schon wirklich die Highlights abdecken und nicht gefühlt alles, was auch nur irgendwie eine positive Emotion ausgelöst hat.
Das ist ein guter Punkt. Für mich zählte ja etwa Alien Isolation z.B. zu den Highlights, obwohl das Spiel weit von 95er Meta entfernt ist und genau wie Kingdom Come überhaupt nicht gut in den Magazinen wegkam. Stört mich aber gar nicht. Sollen ja persönliche Highlights sein. In dem Fall sind auch genug Titel für mich über "die Klinge" gerutscht, wie Fallout 4, Hellblade, God of War, Carrion, Assetto Corsa, Outer Worlds, Bloodstained, A Plague Tale, Gears5 oder Dying Light.
Weiteres Problem: Ich spiele teilweise mit sehr hohem, zeitlichem Versatz, was dazu führt, dass ich einige persönliche Highlights erst Jahre später angehe. Beispiel dein genanntes Nier: Automata.
Jup. Gleiches Problem hier. Titel wie Radiant Historia etc. sind dann eigentlich zu alt um sie noch mit der aktuellen Generation gleichzusetzen. Die Grenzfälle am Ende der WiiU Ära wollte ich schon nicht mehr mitzählen, ebenso wie das meiste im 3DS Bestand.
Eigentlich fast erschreckend wie viele Titel eigentlich Last Generation waren. (Journey etwa fälschlich der jetzigen Gen zugeordnet) Die Last Gen hatte wirklich eine Fülle an hochwertigen Neu-Spieleserien und einzigartigen Titeln zu bieten. Da kann meine vorherige Liste nicht mithalten.
Nur mal als Vergleich meine Last Gen Top Liste (360/PS3 Ära):
- Bayonetta
- Deus Ex Human Revolution
- Lost Odyssey
- Terraria
- The Last of Us
- Divinity: Original Sin
- Catherine
- Spec Ops The Line
- Warhammer 40000: Space Marine
- Halo: Reach
- Gears of War
- Forza Motorsport 3
- Dark Souls
- Mass Effect
- Alan Wake
- Portal
- Dishonored
- Uncharted
- Jak & Dexter
- Ni No Kuni
- Fallout New Vegas
- Deadly Prenomotion
- Ratchet Clank
- Xenoblade Chronicles
- Radiant Historia
- Zero Escape: Virtues Last Reward
- The Last Story
- Mario Galaxy
- Dragons Dogma
- Journey
- GRID
- Darksiders
- Machinarium
und noch das ganze Zeug das mir fehlt aber potentiell sicher mit rein gehört:
- Eternal Sonata
- Minecraft
- Xcom
- Demons Souls
- Nier
- Valkyria Chronicles
- Trails of Cold Steel
- Red Dead Redemption
- Mirrors Edge
- MGS 4
- Gravity Rush
- Shovel Knight
- Steins Gate
Schon heftig wie wenig neue Highlights die aktuell auslaufende Generation geliefert hat. Selbst wenn Cyberpunk am Ende noch einschlägt wird das wenig am Rückgang an neuen IPs ändern.
@Nier: Bin sehr gespannt auf das Replicant.