Alles gut manchmal brauch man halt ein bisschen... Kenn ich in letzter Zeit.
Ich mag Rocket League wenn man da mit Spaß ran geht. So bald man das alles zu ernst nimmt, wird mir das zu anstrengend. Vor allem, weil sich jeder auch besser sieht und die anderen schlechter.
Hatte ich bei NBA zuletzt mein Center und drei Guards gegen ne ähnliche Konstellation. Hab unten die Rebounds geholt und war durch den anderen Big natürlich gebunden an die Zone, weil man sonst nur die einfachen Punkte bekommt,
Der eine Guard wirft zwar nicht gut aber verteidigt immerhin. Der andere Guard, der mich nach dem Spiel angeschrieben hat, wirft auch nicht besser (geht laufend ins sinnlose und ewige Dribbling und nimmt dann den gedeckten Wurf, der natürlich nicht fällt) aber verteidigt überhaupt nicht. Sein Gegenspieler hat hat von 21Pkt insgesamt 18 gemacht.
Daraufhin schreibt er mich an, dass ich falsch gespielt hätte, ihm nicht genug den Ball gegeben habe usw.
Antwort: Seine Wurfquote war auch nichts und seine Defense war miserabel.
Gegenantwort: Der Center verteidigt.
Ist ja schön und gut und die Rim Protection übernehme ich natürlich aber man zieht halt nicht die ganze Zeit raus und verteidigt den offenen Dreier während der Center dann frei ist, weil der Mittspieler überhaupt nichts macht. Klar kann man sagen "lieber zwei Punkte als drei" aber grundlegend hätte ich es gern wenn jeder verteidigt und man keine Punkte fängt...
Ich weiß auch nicht warum ich mich ab und zu darauf einlasse, aber die Leute sind halt immer überzeugt davon, dass sie richtig davor sind.
Das geb ich mir nicht auch noch bei Rocket League. ;D
Jep Onrush wärs gewesen aber das hab ich immer nur mal für einen Abend gespielt. Super Spiel aber den Sog eines Rocket League oder Fall Guys hat es nicht entfacht.
Ich hab jetzt auch nicht unbedingt etwas gegen Gameplay intensivere Horror Spiele, aber oft gehts da über Trial and Error und das wird mir dann zu nervig. Rein vom Setting dürfte Outlast 2 mein lieblings Horrorgame sein, aber auf die zahlreichen Versuche habe ich keinen Nerv.Scorplian hat geschrieben: ↑25.09.2020 12:43 Layers of Fear und Observer finde ich auch nice. Die fallen bei mir nur leider doch sehr nach unten, eben wegen dem "Walking-Sim"-Stil. Da gefallen mir dann eben doch andere Horror-Games etwas besser. Aber der Horror hat gut funkioniert (zumindest in Layers of Fear).
Ich dachte ich hätte genug Werbung gemacht. ;D
The Lost Legacy hat den Vorteil, dass es den Mittelweg aus Uncharted 4 und Uncharted 2 findet. Ich konnte mich bei Teil 4 nicht dazu durchringen es klar als besten Teil der Serie zu sehen. Es war anders und hat mir vieles in die Serie gebracht aber gleichzeitig fehlte mir auch ein wenig die "Kino Momente". The Lost Legacy pendelt sich dazwischen ein, so dass ich nichts mehr zu meckern habe. Hat auch lange gedauert es von Platz 1 auf 2 zu setzen.
Ja meine Liste ist nach den letzten News hier auch noch lange nicht vollständig.
Cyberpunk 2077 ist da ein ganz großes Thema. Ich hab die große Hoffnung, dass das Hogwarts spiel noch für die PS4 kommt und man macht sich ja noch berechtigte Hoffnungen, dass PS5 Exklusivspiele auch auf der PS4 landen. Zumindest Spider Man und HZD sind schon bestätigt...
Nachholtitel gibts auch immer. Das ist dann auch eher ein Zeitfaktor...
Würde behaupten, dass da richtig viel Gutes dabei ist.
z.B. CrossCode, Thronebreaker: The Witcher Tales, Dragon‘s Dogma Dark Arisen, Persona 5 Royal, Elex, Kingdom Come: Deliverance, A Plague Tale, Tony Hawk’s Pro Skater 1+2, Crash Team Racing Nitro-Fueled, Spiritfarer, Mutazione, Subnautica, Draugen, Lonely Mountains: Downhill
Auch sind für evtl. zweite Teile noch alte Exklusivtitel interessant. (z.B. The Order 1886, Concrete Genie, Days Gone, Ghost of Tsushima, Death Stranding...)
Theoretisch kann die halbe Liste noch ausgetauscht werden. Oder ich mach iwann nen Cut und steige auf PS5 um. ;D
Mir half es auf jeden fall bei der Positionierung.