Videospiel-Diskussions-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von RVN0516 »

man muss halt behutsamer bremsen ohne ABS, aber alles Gewöhnungssache
Bild
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Gast »

@Fahrhilfen.

Bei FH4 war default ja wirklich alles eingeschaltet, inklusive Lenkhilfe. (wer braucht denn sowas???)

ABS nutze ich übrigens meistens auch. Mit gutem Lenkrad oder Pedal kann man darüber nachdenken sowas auszumachen. Mit dem Controller ist mir das ehrlich gesagt zu doof. Traktion wird idR ausgemacht, wenn sie nicht so giftig reagiert wie bei beispielsweise F1 2019 noch. Aber dort hatte man ja anscheinend sowieso etwas übertrieben, nachdem einer der Testpiloten mal meinte, die Autos reagieren da zu empfindlich. Soll in 2020 dann schon deutlich besser geworden sein. Da kriegen sie mein Geld aber frühestens wenn sie es noch hinbekommen mir Mugello, Imola und Nürburgring nachzuliefern. Meinetwegen auch als kostenpflichten DLC. Aber Formel1 WM ohne die realen Strecken ist für mich kein offizielles Spiel.

Ich weiß der Entwickler kann nichts dafür. Da Codemasters sonst aber immer gerne DLCs noch und nöcher verkauft, verstehe ich es gerade da wirklich nicht, warum man sich so ziert. Auch die Ausrede das Strecken entwickeln lange dauert nehme ich ihnen nicht ab, schließlich gab es einige Pisten zuletzt in 2012 oder 2013, und auch damals hatten sie ein offizielles Game im Gepäck.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Scorplian hat geschrieben: 30.09.2020 18:10 Geht mir auch so, ist nicht schlecht :)
Hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich meine Restgeld aufm PSN erstmal dort schmorren lasse ;)
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7313
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von NomDeGuerre »

Was ich zwar ganz feste gedacht, aber dann anscheinend leider nicht ausgeschrieben habe.. es sollte für NeoGeo erschienen sein, da es dann garantiert muckenfrei auf meinem Minihandheld läuft. Insofern werde ich dann wohl mal demnächst das 2002er antesten. Bedankt!
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 02.10.2020 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von johndoe1238056 »

Das 1998er KoF ist auch schwer okay, falls der Ableger von 2002 nicht so toll laufen sollte.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von greenelve »

F1 2019

Werde in der Karriere jedes Rennen in der KI Stufe anpassen. Die kann einfach nicht konstant fahren. Auf dem einen Kurs komme ich auf Stufe 65 in die Punkte, auf dem nächsten Kurs könnte ich für ein vergleichbares Ergebnis von 75 fast schon auf 80 gehen.

Ist schon ein bisschen blöd, denn die Weiterentwicklung vom Auto fühlt sich dadurch weniger sinnvoll / wichtig an. Außer dem Motor. Bei höherer Stufe ist die KI einfach schneller - selbst der Teamkollege hängt einen auf der Geraden ab. :Kratz:
Zuletzt geändert von greenelve am 04.10.2020 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Stryx »

Passend dazu werde ich ein erstes positives Fazit zu F1 2020 ziehen. Dieses beinhaltet im Vergleich zu F1 2017 so einige Verbesserungen.

Zuerst fällt die DX 12 Implementierung positiv ins Auge. Ich kann mit deutlich höheren Einstellungen in etwa die gleichen fps erreichen. Das kommt davon, wenn Entwickler sich nicht scheuen Altlasten zu ersetzen. Du wirst nicht vermisst DX 11, auch wenn du auswählbar bleibst.

Die My Team Karriere finde ich sehr gelungen. Ich kann ein eigenes Team aufbauen, Fahrer anheuern, mich um Sponsoren kümmern, die einzelnen Departments verbessern und Teile am Auto neuentwickeln. Bisher ist es sehr motivierend. Schön auch, das gefahrene Runden keine Ressourcenpunkte mehr generieren. Da kann ich mich im freien Training auf das wesentliche fokussieren, ohne mich gezwungen zu fühlen, stumpf Kilometer fahren zu müssen.

In der Fahrphysik sind einige Änderungen spürbar. Man kann deutlich später auf die Bremse drücken und auch beim Rausbeschleunigen scheinen die Autos mehr Traktion zu haben. Hier tue ich mich bei einem endgültigen Fazit aber noch schwer, da ich F1 2020 mit dem XBox-Controller spiele, F1 2017 hingegen noch mit dem PS3-Controller. Die Schultertasten vom Ersteren sind viel sensibler, weshalb ich viel vorsichtiger sein muss. Es kommt nicht von ungefähr, dass ich mich aus langsamen Kurven heraus gerne drehe.

Der Windschatten erscheint mir für die KI als viel zu stark. Da fahre ich mit maximaler Leistung die Gerade in Hanoi runter und werde von drei Autos mühelos geschluckt. Umgekehrt kann ich aber nicht von so einem starken Windschatten gebrauch machen.

Apropos Hanoi, was für eine miese Strecke. Ein typisches Tilke-Dome. Lange Geraden münden in eine Haarnadelkurve, mehr nicht. Glückwunsch, noch nie bin ich eine so schlechte Strecke in einem Rennspiel gefahren. Zum Trost ist nun Zaandvort mit dabei und die macht richtig viel Spaß.

Am meisten gefällt mir aber die KI, die nimmt einen nun wahr. Sie macht mir brav Platz wenn sie auf einer langsamen Runde ist, ich aber auf einer schnellen. Wenn ich mich im Windschatten ansauge macht sie gerne die Innenseite dicht. Man kann Rad an Rad fahren ohne zu kollidieren. Einige meiner Divebombs sind schon schief gegangen, da die KI einen weiten Bogen gefahren ist und mich einfach ausbeschleunigt hat. Selbst Fehler macht sie, was dem Ganzen ein realistischeren Bild gibt.

Vorbei sind absurde Szenen, wo mich ein Auto beim Start um 90° gedreht hat, nur um von einem anderen wieder gerade geschoben zu werden oder wo mir ein Auto hinten reinfährt, obwohl ich komlett weg von der Ideallinie bin, um ein schnelles Auto nicht zu behindern.
Man kann es sich manchmal echt nicht mehr ausdenken.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von johndoe1238056 »

Da haben die Jungs von Western Star einen netten LKW zusammengeschraubt. Der ist nur als Day Cab und mit bestenfalls 200 Gallonen Tankinhalt verfügbar, zieht aber ordentlich was weg.
Spoiler
Show
Bild
Dummerweise habe ich nicht drauf geachtet und ein Maschinchen ohne Retarder gekauft. Beim ersten Bergabstück des Freeway war gleich mal ein Strafzettel fällig.

Augen auf beim Getriebekauf. :ugly:
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Scorplian »

Kann mir vielleicht jemand hier nochmal sagen, wie dieser Woraround bei den Links auf Foren-Themen ging? ^^'
(hatte mir glaub ich hier jemand mal geschrieben)

Gestern hatte ich gemerkt, dass die Links meiner Signatur nicht mehr funktionierten und dabei fiel mir das wieder ein. Aber keinen Plan mehr, was ich da ändern muss o.o
Momentan geht es wieder, da ich sie wieder ersetzt hab. Aber irgendwann bricht das ja wieder ein (warum auch immer).
Zuletzt geändert von Scorplian am 06.10.2020 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von johndoe774091 »

Crimson Idol hat geschrieben: 08.01.2019 11:15
Scorplian190 hat geschrieben: 08.01.2019 10:59 Ich denke da gerade an Crash Team Racing.
Als Anmerkung am Rande:
Mache bei der URL aus deiner Signatur mal das f=81& raus, so das sie nur noch wie folgt aussieht:

Code: Alles auswählen

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=451319
Wenn man einen Link mit & in der Signatur hat und diese danach nochmal editiert, macht die Forensoftware den Link danach kaputt. Das f=81& ist unnötig.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Scorplian »

Dankeschön :D
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Hab in letzter Zeit mal wieder ein paar NBA Builds ausprobiert...
Ich lauf ja mit nem 6‘9 Center Finishing/Defense rum. Gefällt mir gut und hab ich auch nichts dran auszusetzen.
Nun hab ich noch nen PG 6‘8 als Slasher ausprobiert. Hierbei hab ich nun mal voll auf Geschwindigkeit gesetzt und natürlich ordentlich VC reingesteckt um dann iwann zu erkennen, dass das besser geht.
Sowohl nen 6‘7 Small Forward Playmaker/Slasher oder nen 6‘6 Small Forward Slasher wirken in diesem Probespiel alle in sämtlichen Varianten besser als mein Point Guard. Alle gemeinsam haben sie, dass mir mein Center am besten gefällt. Was ich ja gut finde aber iwie nervt es, dass man nicht wirklich besser im Finishing ist bei den vermeintlich schnelleren Spielern und dann noch kleiner und schlechter in der Defense wird. Auch nen Wurf konnte ich nicht wirklich bei nem Slasher unterbringen. Insofern wirkte das alles erstmal nichts für mich. Hatte mich da durch Youtube ein wenig inspirieren lassen.
Letztes Jahr fand ich Builds der gängigen Youtuber noch spannend aber dieses Jahr find ich sie alle nicht so gut wie meinen.
Geschwindigkeit > Stärke fühlt sich nicht wirklich gut an.
Reboundender Finisher scheint „The Way to go“ zu sein. Mit gefällt das Zonenmonster besser.
Größe ist immer noch stärker als ein paar Punkte mehr in den Attributen wobei ab 6‘10 der Abzug zu krass wird.
Unterm Small Forward wird man als Slasher zu schwach aber ist gleichzeitig zu langsam um gegen die ganzen Playmaking Shot Creator zu spielen.
Lediglich ne Kombi aus Playmaking und Slashing bleibt noch interessant, weils mehr Dribblingmoves gibt. Mal sehen was ich da hinbekomme.
Nen Post Scorer hab ich auch ausprobiert... eindeutig zu langsam für die Modi, die ich spiele...
Gut funktioniert hat was Klay Thompson mäßiges... den werd ich wohl mal ausbauen...

Edit: Streichen wir das mit dem Playmaking Slasher...
Zuletzt geändert von Hokurn am 06.10.2020 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Ich habe gestern nochmal in meine Stats bei NBA 2K21 geschaut und gesehen, dass meine FG% um 12% schlechter geworden ist. Die Big Man Alternativ Builds sind wie oben durchdacht nicht wirklich besser, aber ich kann mir einfach nicht mehr so einen Spieler wie letztes Jahr bauen.
Man muss dazu sagen, dass ich dieses Jahr recht früh im Park gestartet bin (ohne Plaketten) und diese Prozente erstmal aufholen muss. Auch bin ich besser als Lebron/Giannis/Adebayo/Jokic/Porzingis in den aktuellen Playoffs in diesem Punkt und von Anthony Davis auch nur 1% entfernt oder knapp bei der Saison Quote von Zion. Aber im Spiel sind die Quoten natürlich besser als in echt und um Spiele zu gewinnen sollte man als Big Man schon zwischen 65-70% treffen damit es sich lohnt über diesen zu spielen und nicht nur die Dreier zu ballern.
Die Defensive mit meinem Spieler ist besser als letztes Jahr aber ich will halt im Angriff nicht nur Blöcke stellen damit der Playmaking Shot Creator hin und her dribbelt und pro Spiel 16 Dreier nimmt um das Spiel bei ner 45% Quote zu gewinnen. Es rechnet sich aber nicht wenn ich nur zu 57% zwei Punkte mache...
Aus diesen 16 Würfen macht der Shooter etwas über 21 Punkte und ich mach nur knappe 18. Klar kommts auch immer auf die Spielsituation drauf an aber im letzten Spiel hätte mein Big Man das Spiel ebenfalls mit diesen 16 Würfen im Schnitt gewonnen. Optimal läuft das Spiel natürlich wenn ich 5/5 mache und der Rest ergänzt sich durch den Dreipunktwurf der Guards. Das ist dieses Jahr iwie noch nicht so wirklich drin.
Man sieht wenn man im Park spielt halt auch wirklich, dass 2k die Varianz rausgenommen hat. In den meisten Fällen spiele ich mit zwei Playmaker Shot Creator gegen drei Playmaker Shot Creator. Alternativ findet man bei den Gegnern nochmal einen Big Man, der ähnlich wie meiner gebaut ist. Nur finden die sich damit halt ab Defense zu spielen und vorn Blöcke zu stellen. Klar kann man das einbauen aber hier und da mal nen Pick and Roll, Drive oder Alley Oop ist schon nett.
Small Forwards und Guard Slasher sieht man super selten. Nen Post Scorer habe ich noch überhaupt nicht gesehen. Der ist bei der Geschwindigkeit auch komplett unspielbar. Selbst wenn du 100% machst muss dein Team erstmal in diesem reinen Fastbreakspiel 10sek. auf dich warten bis du in Position bist. Defensiv geht da auch gar nichts, weil du eh schon Punkte in Playmaking (Postscorer), Shooting(Fades, Eckenspezialist, Reichweitenverlängerung...) und Finishing (Droppstepper, Hook Shots, Backdown, Dunks aus dem Stand...) investieren musst. Gestern den ersten Stretch 4 gesehen. Kleinere Lockdown Builds sind auch weg.
Den großen Positionen hat man die Geschwindigkeit genommen wodurch sie sehr in dieser einen beschriebenen Rolle gefangen sind und der Playmaking Shot Creator Guard steht gefühlt über allem. Es gibt auch nahezu keinen Grund für nen größeren Shooter. Die Punkteausbeute bei anderen Builds ist geringer und verteidigt bekommst du diese bei der Geschwindigkeit auch nicht mehr gut.
In 2k20 und 2k19 hat man einfach bedeutend mehr (effektive) Builds gesehen...

Wie gesagt... ich habe meinen Spaß aber gerade nervt es auch ein bisschen.
Der kleine Rant wird sich vllt noch ein wenig revidieren, wenn meine FG% steigt, aber der Weg den 2k einschlägt ist echt mies.
Man hat immerhin schon angepasst, dass man jetzt auch mit 80 Punkten beim Ballhandling Pro Dribblemoves ausrüsten kann aber das betrifft mich nicht. Das ist auch fast nicht zu erreichen bei Playmaking Mischbuilds über 6'6.

Dann habe ich noch die erste Mission von Need for Speed: Payback gespielt. Wirkte so ganz witzig und erinnert mich auch iwie positiv an früher zurück als ich noch NFS Cabon am PC gespielt habe, aber jetzt mit dieser weißen Schrottkarre mich voran zu spielen…
Bin ich gespannt wie lange ich dran bleibe.

Von Fall Guys schau ich mir die neue Season am Donnerstag an. Hab aber iwie das Gefühl, dass ich dann die Lust verlieren werde und mit dem Spiel abschließe.

Immerhin läuft es an der Shooter Front. Zum einen macht PUBG nach wie vor Spaß und läuft auch häufig richtig gut. Kills wenn auch nicht viele gelingen mir recht häufig.
Bei Rainbow Six Siege habe ich nun ein paar Runden mit Wamai gespielt und hab glaub ich meinen neuen Favoriten in der Defensive. Man muss dazu sagen, dass ich eigentlich auch mal wieder Smoke, Melusi, Echo, Bandit spielen könnte. Bei den beiden letzteren weiß ich was ich habe aber das fehlende Schild hat mir bei Echo trotz der guten Waffen die Lust genommen und Bandit habe ich halt bevor ich Vigil gespielt habe immer genommen. Mit Smoke und Melusi habe ich iwie nicht so die guten Quoten. Auf dem Papier find ich die beide stark aber gerade in Clutchsituationen konnte ich zuletzt mit Wamai besser glänzen. Oder mit der deutlich besseren Bandit Waffe / dem großen Magazin von Ela… Auch wenn ich bei Ela ähnlich mittelmäßige Kill Quoten habe. Ich werde Maestro/Melusi nochmal ne Chance geben. Das Tatchanka Rework wird nochmal spannend. Scheinbar soll das ja heute Abend kommen… Mozzie würde sich gut in meine zuletzt gespielten Operator einordnen aber mir fehlt noch 16.000 Ansehen.
Offensiv spiele ich Fuze und Buck iwie nicht mehr so viel. Die fehlenden Granaten und die guten Alternativen bei Buck haben sich dann doch iwie ausgewirkt. Zudem hat er auch kein 2.0er Visier bekommen. Blackbeard geht hier und da noch aber mittlerweile sind meine Quoten mit dem auch wieder normalisiert. Also Richtung Capitao was immerhin mein zweit bester Angreifer ist aber Blackbeard hat ja auch quasi ein zweites/drittes Leben im Gepäck mit seinen Schildern. Capitao habe ich seit ich ihn freigeschaltet habe, eigentlich nur gerockt. Am besten läufts nach wie vor mit Jackal und mit Ace habe ich mich ran gekämpft. Gefühlt könnte trotzdem nen neuen Angreifer gebrauchen… Zero haben sie an der Feuerrate gedreht. Jetzt hat er ne geringere Feuerrate und trotzdem das kleinere Magazin. Die Fähigkeit ist so ganz cool. Granaten hat er auch. Der bleibt trotz desseb schon interessant aber iwas wird Ubisoft an dem noch drehen... Ohne Granaten oder dem Visier würde ich auch wieder andere wählen. Iana hat die gleichen Voraussetzungen aber kein 2.0 Visier auf der gewünschten Waffe. Dafür hat Nomad eins und könnte mir vorstellen, die ein wenig zu spielen. Zofia ist interessant aber es können so viele Operator Wände öffnen, dass ich iwie nicht den großen Vorteil sehe die zu spielen. Überall ist die mit Ash und Ace der Topoperator und trotzdem haben andere bessere Waffen und nicht so viel weniger Möglichkeiten. Ist eh beliebt und sollen andere spielen… Nokk find ich ja auch ganz interessant aber auch die ist nicht mit meinem Lieblingsvisier und mit ner nicht ganz so geilen Waffe ausgestattet. Next Step ist also Mozzie oder Nomad.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Halueth »

Bin grad in Star Citizen auf den Weg nach Lorville auf Hurston um mir dort mein erstes Schiff mit Ingame Credits zu kaufen. Eine Prospector für knapp über 2Mio. Gibt billigere Schiffe, aber die Prospector ist halt das einzige 1-Mann Mining Schiff derzeit. Und Mining hats mir schon etwas angetan.

Mit der Prospector kann ich mir dann in Ruhe Credits verdienen um mir dann auch mal ingame ein besseres Kampfschiff zu holen. Handel ist nicht so meins hab ich gemerkt...
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Bei NBA hatte ich mal wieder nen besseren Tag erwischt aber noch bleibe ich natürlich bei meiner Kritik. Aber vllt hatte der Patch ja was Gutes. ;)
Mein Shooting Guard wächst auch. ;)

Bei Fall Guys wollte ich die neue Season ausprobieren. Hab im Prinzip 2,3 Mal die gleiche neue Map gespielt und keine weitere bevor der Server nicht mehr mitgemacht hat. Na mal sehen, ob es heute besser ist. ;)

Bei Rainbow Six Siege hab ich wie hier schon geschrieben mal wieder anderen Operatoren Zeit gewidmet.
Bei Buck und Echo gefallen mir einfach die Veränderungen nicht und ich hab zur Zeit ja ganz gute Favoriten. Da wird wohl in nächster zeit nicht so viel Spielzeit gesammelt.
Melusi ist auf dem Papier echt super aber iwie ist die Waffe nichts für mich. Weiß gar nicht warum aber mit anderen bekomme ich bedeutend mehr hin.
Von Maestro war ich hingegen positiv überrascht. Das hat schon Spaß gemacht mit dem LMG.
Nächste Operatoren, die ich mal wieder spielen will, sind dann Jäger, Smoke und Mira.
Ansich warte ich aber auf das Tatchanka Rework, das sich gerade auf den Testservern befindet. Das wirkt schon ziemlich krass.
Das LMG fetzt ordentlich was die Zerstörung angeht. Sie sprechen zwar von einer langsamen Feuerrate aber die Gegner fallen in nem Video gut um also wird der Schaden nicht verkehrt sein. Ich spiel ja auch Capitao fast nur mit LMG. Die Waffen haben schon oft iwie was. Ich glaube aber, dass der Granatwerfer so nicht ins Spiel übertragen wird. Zwei Magazine je 5 Schuss bei ner hohen Feuerrate und das mit Abprallern um Ecken erschein mir iwie zu viel des Guten ohne es probiert zu haben. Im Prinzip ist er ne Smoke Alternative und ich finde auch, dass er mehr als Smokes drei Granaten erhalten sollte aber zehn klingt für mich erstmal zu krass....
Antworten