Neues aus dem Dyrw... nein, Moment... Neues aus der Weißmark.
Mein tapferer, kampfgestählter Trupp Recken, der eindeutig eine Frauenquote gebrauchen könnte, hat viele Abenteuer im Dyrwald erlebt und genug Erfahrung für Stufe 9 zusammenkratzen können.
Zuletzt hatte ich die Tiefen und Caed Nua von Viehzeug befreit und bin auf einen Fampir - ja, FAMPIR, was wie etwas klingt, was Nobby Nobbs von der ankh-morporkianischen Stadtwache sagen würde - gestoßen, der mir eine Quest für die tieferliegenden Ebenen der Gewölbe gab. Ich hätte ihn auch aus den Schuhen hauen können, was wohl anständigem Roleplaying entsprochen hätte, aber ehrlich gesagt hatte ich zu dem Zeitpunkt die Faxen gehörig dicke mit Fampiren, diesen elendigen Schadensschwämmen.
Dort vorerst abgebrochen, weil es sich als gangbares Vorgehen erwiesen hat, mit (Side-)Quests Erfahrung zu sammeln, um die Kämpfe leichter, nach Möglichkeit sogar trivial zu machen. Ist aber auch ein geiles Gefühl, Kriegsschreie ausstoßend und mit dem Streitkolben wedelnd in den Gegnerhaufen zu stürmen und die Viecher mit einem unheimlich befriedigenden Bildrütteln in ihre Einzelteile zu zerlegen.
Was mich zum nächsten Schritt des Abenteuers bringt... die Reise in die Weißmark. An der Stelle wurde ich zum ersten Mal darauf hingewiesen, dass mein Truppe "(zu) erfahren" für den DLC ist, und mir zwei Optionen angeboten: "Erfahren" und "Standard", was im Englischen, wie ich erfuhr, "High Level" und "Standard" ist.
Ich so:
Soll "Erfahren" heißen, dass ich den "erfahrenen" Schwierigkeitsgrad wähle, also quasi ein Levelscaling der Viecher?
Google schaffte Klarheit.
Aber ernsthaft: Es war ja schon mal irgendwo im Forum eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Viecherskalierung aufgekommen, und ich vertrete klar den Standpunkt, dass ich mich, nachdem ich mich vom Schwachmaten zum Überkrieger gekämpft habe, was zuweilen mit viel Frust verbunden war, verdammt noch mal auf den Früchten meiner Arbeit ausruhen will - oder anders gesagt: Ich will alles links und rechts des Weges umpusten können. Warum tue ich das sonst? Nein, der Weg ist nicht das Ziel, das Ziel ist das Ziel.
Na ja, jedenfalls... in der Weißmark angelangt, und mit der Überzeugung, dass mir auch 20 fünf Meter hohe Eistrolle nichts anhaben können, ins Gefecht gestürzt... Tja, es hat sich als überraschend verlustreich erwiesen, besonders der Bosskampf gegen den Eistrollchef. Aber immerhin war es machbar.
Irgendwie müsste ich meinen Priester Durance, der zwar viel dummes Zeug labert, sich aber als unschätzbar wertvoller Kampfgefährte erweist, mal eine anständige Rüstung verpassen. Der Typ läuft nämlich immer noch in seiner SR3-Robe rum UND kämpft stets mit Stab in der erster Reihe, was ihm nicht nur den zweifelhaften Statistik-Rekord "am öftesten K.O. gegangen" einbringt, sondern auch häufig dafür sorgt, dass die komplette Truppe nur rasten muss, weil Durance wieder mal mit Gehirnerschütterung, abgerissenem Knie und Erfrierung im Sterben liegt.
Ja, ansonsten... meine Burg wurde angegriffen, und diesmal war ich nicht zur Stelle, um den Kampf persönlich bestreiten zu können. Da ich, geizig wie ich bin, zu dem Zeitpunkt nur EINE Wache angestellt hatte, wurden meine Westliche Mauer von Banditen zerstört, was sich im Nachhinein als finanziell schmerzhafter herausgestellt, als ein stehendes Heer über mehrere Wochen durchzufüttern.
Die letzten Tage hat der Rausch, in den ich mich zwischenzeitlich gespielt hatte, ein wenig nachgelassen - was lustigerweise wieder so um den 30-Stunden-Punkt herum passiert war. Schätze, das ist wirklich mein Sweetspot, was die Länge von Games angeht.