Sind ebenfalls grad im Sale:
Für die volle Immersive-Action sollten die allerdings mit Touchscreen gespielt werden.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das sieht cool aus
Praktisch ist jeder Euro zu viel, wenn man Spiele gar nicht spielen möchte. Ich würde sogar eher 80€ für ein Spiel ausgeben, welches ich unbedingt spielen will, als 3€ für Eines, das zwar schnell beendet ist, aber überhaupt keine Anziehung erzeugt.
Beide erst in diesem Jahr durchgespielt, Eintrag zum 2. Teil folgt demnächst noch im 52 Games Thread. Gute Spiele, aber länger als 2 Stunden sind die nicht, eher im Gegenteil. Trotzdem natürlich empfehlenswert.schockbock hat geschrieben: ↑06.07.2023 16:19 Dann vielleicht lieber zu einem (oder beiden) der Monument Valley-Spiele greifen. Die sind immerhin etwas länger UND bringen sogar noch sowas wie Gameplay mit. Wobei ich die Games auch eher als audiovisuelle Spaziergänge denn Spiele im klassischen Sinne bezeichnen würde.
Prinzipiell geh ich da ganz mit, ich rühr ja auch nicht jedes Free2Play Dingens an, aber für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich das Spiel ganz ok fand. Hat mich halt an das ebenfalls ganz nette Monument Valley erinnert ein bissel, und auch etwas an Journey.Khorneblume hat geschrieben: ↑06.07.2023 21:10Praktisch ist jeder Euro zu viel, wenn man Spiele gar nicht spielen möchte. Ich würde sogar eher 80€ für ein Spiel ausgeben, welches ich unbedingt spielen will, als 3€ für Eines, das zwar schnell beendet ist, aber überhaupt keine Anziehung erzeugt.
Ich gebe schon einem Bekannten regelmäßig Körbe, wenn er wieder Reste seiner Humble Bundles ausmisten möchte. Ich nehme Spiele selbst geschenkt nur dann, wenn ich wirklich was damit anfangen kann. Alles andere ist verschwendete Lebenszeit.
Ja, bezweifle ich auch alles nicht. Aber die Lust auf sowas hält sich bei mir im Augenblick doch sehr in Grenzen. Eher würde ich noch das hier getestete Bleak Sword DX mal anschauen. Theoretisch hätte ich GRIS auf 2021 oder 22 im Gamepass spielen können, habe die Gelegenheit aber selbst dort verstreichen lassen. Aktuell ist auch nicht ganz einfach, weil gefühlt tausende interessante Spiele existieren, und ich um alles spielen zu können eigentlich in Frührente gehen müsste.LeKwas hat geschrieben: ↑07.07.2023 01:08 Prinzipiell geh ich da ganz mit, ich rühr ja auch nicht jedes Free2Play Dingens an, aber für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich das Spiel ganz ok fand. Hat mich halt an das ebenfalls ganz nette Monument Valley erinnert ein bissel, und auch etwas an Journey.
Im Bereich dieser artsy fartsy Games kann man es schonmal sehr viel schlimmer treffen, da war auch mal so ein anderes Game, dessen Namen ich vergessen hab. Es war so kaputt und verbuggt, dass es ständig abstürzte oder Speicherstände flöten gingen, und es wurd dafür sogar von Steam entfernt und ist bis heute nicht wieder zurück, weil der Entwickler keinen Bock hatte, das zu fixen.
Das Ding hat hier damals witzigerweise trotzdem ne gute 80+ Wertung eingesackt oder sowas.
Naja, ich habe immer wieder gelesen, dass man das nach ner Weile gar nicht mehr so wahrnimmt. Außerdem könnte es Vorteile bzgl. der Gegnererkennung geben. Aber so richtig beurteilen kann ich es auch erst, wenn ich es ingame erlebt habe. So lange die das Spielgefühl richtig auf die Ketten bekommen, werde ich vermutlich mit klarkommen. 2 Kumpels haben auch schon zugesagt, bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der sich BF Gefühl von früher zurückwünscht.