Ich glaub' mal nicht, dass das hier 'ne Spielkultur-News kriegt, darum erwähn' ich's zumindest hier. Lohnt sich zu gucken.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nun..niemand in der Öffentlichkeit tut alles, ohne sich Kritik einzufangen. Da Sarkeesian aber im Grunde nur den Status Quo nennt und sich mit Bewertungen ziemlich zurückhält, kann ich die meiste Kritik kaum nachvollziehen. So oder so ist es auf jeden Fall sehenswert, um den eigenen Tellerrand zu erweitern, und dafür bin ich bereits recht dankbar.crewmate hat geschrieben: Aber Sarkeesian ist nicht nur bei selbsternannten H4rdc0r3 Gamern "umstritten".
Auch andere Feministinnen haben ihre Videos auseinander genommen.
Sie steht vor allem für einen konservativen Feminismus, Alice Schwartzer Style.
Davon ist die Bewegung schon lange weg. Zudem bezieht sie sich zu oft auf sich selbst, und blickt zu wenig über den Tellerrand. Wurde besonders bei ihrer Kritik an Bayonetta deutlich, in einem vergangenen Video.
Jetzt, wo Du's erwähnst...dessen Existenz hatte ich irgendwie total vergessen. Wenn's niemand sonst tut, eröffne ich da morgen mal einen etwas durchdachteren Thread.crewmate hat geschrieben:...das ist echt besser im Spielekultur Forum aufgehoben.
Wir sind ja auch überhaupt nicht in einem Spieleforum, in dem im Grunde nicht sowieso rund um die Uhr genau das geschieht...Hard-2-Get hat geschrieben:wtf... wenn man sonst keine Probleme hat mosert man an Videospielen rum. Alter Falter. Oo
Mein RedenHard-2-Get hat geschrieben:Ich mein nur, es gibt außerhalb von Videospielen viel ernstere Fälle von Misogynie. Vielleicht sollte man sich erstmal darum kümmern, bevor man wegen Prinzessin Toadstool anfängt zu weinen.
/fixedIEP hat geschrieben:Dann haben die Feministinnen endlich zwei Feindbilder oolololo
tomatos tomatoesChigai hat geschrieben:/fixedIEP hat geschrieben:Dann haben die Feministinnen endlich zwei Feindbilder oolololo