Ich wüsste gar net welcher Redakteur welches Spiel getestet hat.
Meist kann ich mit den Tests ganz gut leben nur sind mir die Sportspieltests inhaltlich zu mager.
Ich habe bei NBA 2K20 über 50 Karriere Spiele, mehrere Park Spiele und Online Matches gegen Freunde bestritten und würde behaupten, dass ich noch net so weit bin die Gameplaynuancen einschätzen zu können. Grob natürlich und ich sehe auch warum ich mehr Spaß habe am Start des Spiel als mit dem letzten, aber da ich letztes Jahr im Dezember einen "fertigen" Spieler hatte und dann so gut wie jeden Tag gezockt habe, fehlt mir der Vergleich aktuell noch nach 2 Wochen und ein bisschen spielen bzw einem Monat seit Release. Wie man da einen guten Test am Release Tag raushauen will verstehe ich eh nicht.
Ich habe nun mal ein paar meiner Lieblingsspiele und Antispiele (wenn ich ganz anderer Meinung bin schreib ich was) hier nach den Testern überprüft:
Jörg Luibl:
RDR2: 94%
Uncharted 4: 91%
The Witcher 3: Blood and Wine: Platin
What Remains of Edith Finch: 88%
The Council: 85%
Horizon Zero Dawn: 86%
Für mich einer der besten Ubisoft-Open-World-Titel, die für mich iwann leider belanglos geworden sin
Fallout 4: 90%
Bethesda Rollenspiele sind abseits der Welt und der Geschichte dieser einfach nur Durchschnitt. im Vergleich zu Skyrim hat die Welt für mich auch noch viel weniger Historie... Dazu muss ich aber auch sagen, dass alles von Bethesda mit Shootermechnik für mich ein unsauberes Gameplay bietet. Hier zähle ich also nichts weiteres auf.
Alienation: 84%
auch wenn ich es nicht irre schlecht finde, sehe ich die bessere Wertung im Vergleich zu Dead Nation einfach nicht
Beyond Two Souls: 70%
Bin der Meinung, dass es das beste Quantic Dream Spiel ist, aber mir ist klar, dass ich wie bei Tarantino Filme eine Nischenmeinung vertrete. Insofern kann ich mit Befriedigend leben
Uncharted 2: 90%
Telltales: The Walking Dead Staffel 1: 85%
Max Payne 3: 70%
Für mich einer der besten Shooter der PS3
Gothic: 90%
Gothic 2: 89%
Michael Krosta:
The Last of Us: 93%
Battlefield 1: 89%
Bei der DLC Politik für mich absolut unverständlich. Klar war das Spiel kein schlechtes aber da hätte man wie aktuell bei Fifa und co das "Befriedigend" zücken müssen. Bei Battlefield 4 sehe ich das genauso...
Tomb Raider: 76%
für mich besser als den besser bewerteten Nachfolger...von Teil 3 habe ich dann ganz Abstand genommen.
Layers of Fear: 76%
Observer: 60%
konnte mit Observer und auch Layers of fear bedeutend mehr anfangen als mit den 80% Titeln des Genres (Firewatch, Soma und co)
Dantes Inferno: 86%
Benjamin Schmädig:
Hellblade: 90%
Life is Strange: 85%
Top Spin 4: 89%
Red Dead Redemption: 88%
Mathias Oertel:
Uncharted The Lost Legacy: 86%
Spider-Man: 84%
Just Cause 3: 78%
zu meinem Kaufzeitpunkt war es auch wenn ich schon gegenteiliges gehört habe unspielbar und wenn es das mal nicht war einfach langweilig... ich denke aber, dass ich mittlerweile bei diesem Spiel auch einfach grundlegend hate. Eine dritte Chance wird es nicht mehr bekommen.
NBA Playgrounds: 68%
Ich habe das Spiel innerhalb von ein paar Spielen ausgehebelt. Die Spielertypen sind komplett sinnlos. Das kann für mich kein Befriedigend mehr sein
Jan Wöbbeking:
Detroit Become Human: 85%
Battlefield Bad Company 2: 88%
Stardew Valley: 80%
Alice Wilczynski:
Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit: 77%
Dieter Schmidt:
Rocket League: 70%
Für viele das Overwatch der Sportspiele. Rein vom Umfang vertsehe ich eine Abwertung, aber ein "gut" ist für mich ganz klar drin.
Marcel Kleffmann:
Fazit:
Natürlich habe ich nicht alles aufgezählt. Und auch habe ich im Vergleich zu eine Spieleredaktion zu wenig Vergleichsmaterial, aber bis auf ein paar Einzelfälle wo ich mal was anders sehe, stimme ich überraschend oft mit der grundlegenden Richtung, ob gut oder nicht überein.
Der Chefredakteur darf natürlich die größten Hypetitel testen und dementsprechend finde ich da die meisten Tests.
In meiner Liste weiche ich wohl bei Krosta und Oertel am weitesten und häufigsten von den Wertungen ab. Bei Schmädig und Wöbbeking habe ich jetzt spontan nichts gefunden was ich anders sehe. Vllt. sind das die Tester mit denen am meisten übereinstimme. Die Testen aber auch net so viel was ich auf dem Schirm habe wie Luibl und viele der aufgezählten Marken bei denen sind ja mittlerweile bei anderen Redakteuren gelandet.
Insgesamt find ich bis auf bei Sportspielen sind die Tests echt gut.
Der Informationsgehalt der mir bei NBA 2K dann fehlen würde ist aber auch unfair als Maßstab zu nehmen, weil ich halt hunderte Stunden mit den Vorgängern verbracht habe und den Nachfolger ebenfalls so viel spielen werde. Insofern kann man da am Release Tag nicht mithalten.
Bei Shootern hatte ich damals als ich sie aktiv gespielt habe aber auch hier und da mal das Problem, dass ich auch andere Informationen gesetzt habe als der Tester. Ist wohl ein Multiplayerding.