Ein Thread der schneller gesperrt wurde als Cartracers nächste Registrierung.greenelve2 hat geschrieben: ↑17.08.2023 15:34 Hab einen Thread angelegt: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 9&t=140927
![Hüpfsmilie :Hüpf:](./images/smilies/icon_bounce.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ein Thread der schneller gesperrt wurde als Cartracers nächste Registrierung.greenelve2 hat geschrieben: ↑17.08.2023 15:34 Hab einen Thread angelegt: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 9&t=140927
Huch, tatsächlich. War da scorcher24 noch Mod?Khorneblume hat geschrieben: ↑17.08.2023 16:53 Ein Thread der schneller gesperrt wurde als Cartracers nächste Registrierung.![]()
Das klingt alles gut, aber wenn man ehrlich ist, hätte man damit (oder überhaupt mit einer Weiterentwicklung nicht nur dieses Forums) schon vor langer Zeit anfangen müssen.cM0 hat geschrieben: ↑17.08.2023 18:20 Ich finde es bei einigen Spielen schwierig, diese Genres zuzuordnen. Nehmen wir z. B. ein aktuelles Assassin's Creed, das noch immer unter Action geführt wird, obwohl es mit Looten, Leveln, Quests, Fähigkeiten erlernen und Entscheidungen treffen einem Witcher 3 vom Grundgerüst her ähnelt.
Action ist auch so ein riesiger Überbegriff, den man für einen Großteil der Spiele verwenden kann. Wohin schiebt man Visual Novels? In eine eigene Unterkategorie? Wenn ja, wie sehr will man bei der Kategorisierung ins Detail gehen?
Die Aufteilung auf unterschiedliche Systeme hat aber definitiv auch Schwächen, denn so verteilen sich Diskussionen zu Spielen, die auf allen Systemen erscheinen, auf x verschiedene Threads.
Ein System, das auf Tags basiert, ähnlich wie bei Steam oder Outlook, wäre mir eigentlich am liebsten. Ist in einem Forum vielleicht nicht so einfach umzusetzen, aber ich stelle mir vor, dass Spielen Tags zugeordnet werden und wenn man auf einen der Tags klickt, sieht man alle anderen Threads, in denen Spiele mit dem angeklickten Tag vorkommen. Gern auch kombinierbar, um zu filtern und erweiterbar durch Forenteilnehmer, wenn der Tag von verschiedenen Usern oft genug vorgeschlagen wird.
Nope, soweit ich das beobachte - und ich hab die Games über Jahre hinweg gespielt -, würde keiner mehr ein Origins oder Valhalla "Action" nennen, also höchstens "Action-RPG". Das ist zwar alles total lustlos runtergespult und das darunterliegende, spielmechanische Skelett wird, wie so oft bei AC, sehr offenbar, aber trotz allem: Es sind RPGs, in Odyssey ja sogar mit "Entscheidungs"-Möglichkeiten, also Dialogbäumen.cM0 hat geschrieben: ↑17.08.2023 18:20 Ich finde es bei einigen Spielen schwierig, diese Genres zuzuordnen. Nehmen wir z. B. ein aktuelles Assassin's Creed, das noch immer unter Action geführt wird, obwohl es mit Looten, Leveln, Quests, Fähigkeiten erlernen und Entscheidungen treffen einem Witcher 3 vom Grundgerüst her ähnelt.
Hast du das Gefühl, dass hier im Forum in letzter Zeit mal ein (wirklich) neuer User gelandet ist? Ich nicht
Für mich zählt die Reihe spätestens seit Odyssey auch zu den RPGs (ich habe auch alle gespielt), aber schau dir hier die Kategorie an, der das Spiel zugeordnet ist:schockbock hat geschrieben: ↑17.08.2023 19:37Nope, soweit ich das beobachte - und ich hab die Games über Jahre hinweg gespielt -, würde keiner mehr ein Origins oder Valhalla "Action" nennen, also höchstens "Action-RPG". Das ist zwar alles total lustlos runtergespult und das darunterliegende, spielmechanische Skelett wird, wie so oft bei AC, sehr offenbar, aber trotz allem: Es sind RPGs, in Odyssey ja sogar mit "Entscheidungs"-Möglichkeiten, also Dialogbäumen.cM0 hat geschrieben: ↑17.08.2023 18:20 Ich finde es bei einigen Spielen schwierig, diese Genres zuzuordnen. Nehmen wir z. B. ein aktuelles Assassin's Creed, das noch immer unter Action geführt wird, obwohl es mit Looten, Leveln, Quests, Fähigkeiten erlernen und Entscheidungen treffen einem Witcher 3 vom Grundgerüst her ähnelt.
Wüsste nicht, was der USP eines Witcher 3 als "richtiges" RPG dagegen sein soll, zumal ja auch dort viele Gameplay-Mechanismen gegenüber dem Erstling zugunsten höherer "Eingängigkeit" verwässert wurden, siehe z.B. das komplette Trank- und Öl-System.