Jamba & Co.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: 30.03.2004 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 30.01.2005 13:44
- Persönliche Nachricht:
Ich fand die Verarsche von ACDC am besten aber das mit den Schlümpfen ist auch gut
Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben.
Building the future and keeping the past alive are one and the same thing.
Building the future and keeping the past alive are one and the same thing.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: 30.03.2004 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: 30.03.2004 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3403
- Registriert: 15.04.2004 17:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: 30.03.2004 13:53
- Persönliche Nachricht:
Es war einmal ein Land, lange bevor man denken konnte.
In diesem Land wat noch alles gut. In der Glotze liefen Talkshows, Richtersendungen und je später der Abend wurde, desto mehr liefen diese kurzen Spots die einem wilde Nächte und den totalen Spass preissten.
Man musste nur eine Nummer anrufen die angeblich die einfachste Nummer Deutschlands war.
Nun, ich kannte bis dato nur die längste Praline der Welt.
Aber anderes Thema.
Im Laufe der Zeit änderte sich so einiges.
Im Fernsehen sah man Leute, die man noch nie geseheh hatte. Eingesperrt in einem Haus oder singend auf irgendeiner Bühne.
"Diese armen Schweine" dachte ich mir nur bei denen im Haus. Abgeschieden von dem rest der Welt aber dennoch glücklich. Die anderen die auf der Bühne standen und sangen wurden hingegen auf der ganzen Welt bekannt.
Meinten sie zumindest.
Aber sie waren nicht alleine. Wiederum später tat man es ihnen gleich und jeder konnte auf einmal singen und tanzen.
Angehetzt von einem blonden, über das komplette Gesicht grinsenden Wahnsinnigen.
Einerseitz könnte man jetzt denken das sie nicht sehr gut mit diesem Herren, der später ein Buch schrieb das "mein Kampf" gleich kam, gut bedient waren. Nein die anderen Leute wurden von einem schwarzen Hühnen durch den Raum gehetzt und zur totalen Erschöpfung getrieben.
Nur gut das man noch durch das Fernsehen seinen lüsten freien lauf lassen konnte.
Zu dieser Zeit kaufte ich auch mein erstes Handy.
(nur so als info, Handy, also das Wort, gibt es nicht mal in USA)
Es war ein Nokia 3210.
Es war ein, wie man heute so niedlich sagt, Knochen.
5 Meter im durchmesser mit einem 20 Kilo Akku im Rucksack das sogar die Bundeswehr mit ihren Feldsprechern neidisch währe.
Na gut ein bischen übertrieben.
Diese Handy hatte ein paar schöne eigenschaften
Man konnte seine klingeltöne selber machen.
Eine Zeitspane später ging das aber nciht mehr, man musste seine Klingeltöne bestellen bzw. herunterladen.
Die grösste Firma die dies anbot war Jamba.
Jamba...
man bekam von Jamba damals noch so kleine kärtchen auf denen 2-3 Töne drauf waren.
Umsonst.
man konnte diese Sammeln wie heute Fussballkarten oder Sticker. (gibts überhaupt noch Sticker ?.....)
im Laufe der Zeit wurde dieses Kärtchen mehrseitig, also ein Heftchen und man musste dafür eine MArk hinlegen.
Erst letztens bekam ich wieder ein so ein "Heftchen" geschenckt, als ich mir beim Media MArkt einen 300 euro teuren DVD Recorder gekauft hatte.
Dieses Heftchen umfasst mittlerweile mehr als 50 Seiten. nur so anbei.
Nun gut. Aber man konnte seinen gefühlen immernoch freien Lauf lassen wenn man um 12:00 h nachts seine Glotze eingeschaltet hat und .........
......WTF!!!
Sende
blablubb1 für den monoton
blablubb2 für den polyphon ton an 5 mal die drei.
Eine Werbung von Jamba.
Jamba hatte die erste Werbung für einen Klingelton ins TV Lang geschmissen.
Naja ok, solang es noch eine ist, gehts ja.
*bedenkpause* icon_wink.gif
im LAufe der wochen wurden diese Werbungen immer mehr und auf einmal
ein rosa nilpferd ?
ist die Welt total durchgedreht?
anscheinend.
Jamba, das damals mit einem kleinen Kärtchen und 3 Klingeltönen prozte, servierte uns ein sureales Nilpferd in Sumo tracht das sich zum rythmus des Klingeltons bewegte.
Was in den darauf folgenden Wochen passierte kann man kaum in worte fassen.
Ein blaues Nashorn am Stand, eine Ratte mit dem derbsten klingelton schlechthin der mit seinen Freunden wilde orgiern vor einem Club feiert weil er dort nicht reingekommen ist
und ein gelbes Kücken.
Die letzten Tage waren still um dieses Heufchen das man am liebsten die Toilette herunter gespült hätte.
Schnappi war eine reine Wohltat dagegen.
!!!!!!!!!!!!!!
was hab ich gerade gesagt ?!?!?!?!?
Schnappi, diese ausgeburt einer Kindergartenlehrerin. Diese demonstrative verherrlichung des wahnsinns. Kleine Kinder werden verblödet durch ein Lied das keinen Sinn macht.
Hab ich was verpasst, ist die Welt untergagen und alle guten Künstler der Musikgeschichte auch?
Nur gut, das es gegen beide dieser "Gestallten des irrsinns" contra gab.
Wo war ich ?
ach ja die letzten Tage.....
man hörte nichts mehr von Sweety (war das nicht mal was zum essen ? ) aber die rache kam.
Sweety war zurück und dabei, seinen hässlicher, betrunkener und gewaltätiger Bruder... oder was immer dies darstellen sollte.
Man kann sich eine Szene vorstellen als dieser Spot im TV kam.
Langsam aus dem Bett aufstehen, Wohnungstür auf, auf die nächste Strasse und frohenmutes, mit weit ausgestreckten Armen in das nächste Auto laufen.
Was soll aus diesem Land noch werden?
Was wirft und Jamba noch alls vor ?
und habe ich eingedlich den Herd angelassen ?
in diesem Sinne.
In diesem Land wat noch alles gut. In der Glotze liefen Talkshows, Richtersendungen und je später der Abend wurde, desto mehr liefen diese kurzen Spots die einem wilde Nächte und den totalen Spass preissten.
Man musste nur eine Nummer anrufen die angeblich die einfachste Nummer Deutschlands war.
Nun, ich kannte bis dato nur die längste Praline der Welt.
Aber anderes Thema.
Im Laufe der Zeit änderte sich so einiges.
Im Fernsehen sah man Leute, die man noch nie geseheh hatte. Eingesperrt in einem Haus oder singend auf irgendeiner Bühne.
"Diese armen Schweine" dachte ich mir nur bei denen im Haus. Abgeschieden von dem rest der Welt aber dennoch glücklich. Die anderen die auf der Bühne standen und sangen wurden hingegen auf der ganzen Welt bekannt.
Meinten sie zumindest.
Aber sie waren nicht alleine. Wiederum später tat man es ihnen gleich und jeder konnte auf einmal singen und tanzen.
Angehetzt von einem blonden, über das komplette Gesicht grinsenden Wahnsinnigen.
Einerseitz könnte man jetzt denken das sie nicht sehr gut mit diesem Herren, der später ein Buch schrieb das "mein Kampf" gleich kam, gut bedient waren. Nein die anderen Leute wurden von einem schwarzen Hühnen durch den Raum gehetzt und zur totalen Erschöpfung getrieben.
Nur gut das man noch durch das Fernsehen seinen lüsten freien lauf lassen konnte.
Zu dieser Zeit kaufte ich auch mein erstes Handy.
(nur so als info, Handy, also das Wort, gibt es nicht mal in USA)
Es war ein Nokia 3210.
Es war ein, wie man heute so niedlich sagt, Knochen.
5 Meter im durchmesser mit einem 20 Kilo Akku im Rucksack das sogar die Bundeswehr mit ihren Feldsprechern neidisch währe.
Na gut ein bischen übertrieben.
Diese Handy hatte ein paar schöne eigenschaften
Man konnte seine klingeltöne selber machen.
Eine Zeitspane später ging das aber nciht mehr, man musste seine Klingeltöne bestellen bzw. herunterladen.
Die grösste Firma die dies anbot war Jamba.
Jamba...
man bekam von Jamba damals noch so kleine kärtchen auf denen 2-3 Töne drauf waren.
Umsonst.
man konnte diese Sammeln wie heute Fussballkarten oder Sticker. (gibts überhaupt noch Sticker ?.....)
im Laufe der Zeit wurde dieses Kärtchen mehrseitig, also ein Heftchen und man musste dafür eine MArk hinlegen.
Erst letztens bekam ich wieder ein so ein "Heftchen" geschenckt, als ich mir beim Media MArkt einen 300 euro teuren DVD Recorder gekauft hatte.
Dieses Heftchen umfasst mittlerweile mehr als 50 Seiten. nur so anbei.
Nun gut. Aber man konnte seinen gefühlen immernoch freien Lauf lassen wenn man um 12:00 h nachts seine Glotze eingeschaltet hat und .........
......WTF!!!
Sende
blablubb1 für den monoton
blablubb2 für den polyphon ton an 5 mal die drei.
Eine Werbung von Jamba.
Jamba hatte die erste Werbung für einen Klingelton ins TV Lang geschmissen.
Naja ok, solang es noch eine ist, gehts ja.
*bedenkpause* icon_wink.gif
im LAufe der wochen wurden diese Werbungen immer mehr und auf einmal
ein rosa nilpferd ?
ist die Welt total durchgedreht?
anscheinend.
Jamba, das damals mit einem kleinen Kärtchen und 3 Klingeltönen prozte, servierte uns ein sureales Nilpferd in Sumo tracht das sich zum rythmus des Klingeltons bewegte.
Was in den darauf folgenden Wochen passierte kann man kaum in worte fassen.
Ein blaues Nashorn am Stand, eine Ratte mit dem derbsten klingelton schlechthin der mit seinen Freunden wilde orgiern vor einem Club feiert weil er dort nicht reingekommen ist
und ein gelbes Kücken.
Die letzten Tage waren still um dieses Heufchen das man am liebsten die Toilette herunter gespült hätte.
Schnappi war eine reine Wohltat dagegen.
!!!!!!!!!!!!!!
was hab ich gerade gesagt ?!?!?!?!?
Schnappi, diese ausgeburt einer Kindergartenlehrerin. Diese demonstrative verherrlichung des wahnsinns. Kleine Kinder werden verblödet durch ein Lied das keinen Sinn macht.
Hab ich was verpasst, ist die Welt untergagen und alle guten Künstler der Musikgeschichte auch?
Nur gut, das es gegen beide dieser "Gestallten des irrsinns" contra gab.
Wo war ich ?
ach ja die letzten Tage.....
man hörte nichts mehr von Sweety (war das nicht mal was zum essen ? ) aber die rache kam.
Sweety war zurück und dabei, seinen hässlicher, betrunkener und gewaltätiger Bruder... oder was immer dies darstellen sollte.
Man kann sich eine Szene vorstellen als dieser Spot im TV kam.
Langsam aus dem Bett aufstehen, Wohnungstür auf, auf die nächste Strasse und frohenmutes, mit weit ausgestreckten Armen in das nächste Auto laufen.
Was soll aus diesem Land noch werden?
Was wirft und Jamba noch alls vor ?
und habe ich eingedlich den Herd angelassen ?
in diesem Sinne.
MFG
Deadknight
Vergesst mich nicht
Deadknight
Vergesst mich nicht