Der GFX-Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
weiß nicht ob das hier der richtige thread ist aber ihr scheint euch da auszukennen...
also zum Bildererstellen/bearbeiten was gibst da als BESTES GRATIS programm, hab bisher GIMP, aber gibst was besseres?
Wie zeichnet man so 3D, geht das auch mit gratis software?
Im Powerpoint kan man z.B .gifs erstellen aber die laufen dann nie ab und funken bei mir auch nicht, wie erstellt man .gifs richtig?
also zum Bildererstellen/bearbeiten was gibst da als BESTES GRATIS programm, hab bisher GIMP, aber gibst was besseres?
Wie zeichnet man so 3D, geht das auch mit gratis software?
Im Powerpoint kan man z.B .gifs erstellen aber die laufen dann nie ab und funken bei mir auch nicht, wie erstellt man .gifs richtig?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.02.2009 15:31
- Persönliche Nachricht:
Hast du denn schonmal gegoogelt?
3DsMax gibbet zB ne Demo
http://www.netzwelt.de/software/4457-3d-studio-max.html
Wo der Unterschied zwischen 7.0 und 9.0 liegt schaust am besten bei Autodesc selber nach,eventuell ist die 7er ,da älter,weniger beschnitten.
3DsMax gibbet zB ne Demo
http://www.netzwelt.de/software/4457-3d-studio-max.html
Wo der Unterschied zwischen 7.0 und 9.0 liegt schaust am besten bei Autodesc selber nach,eventuell ist die 7er ,da älter,weniger beschnitten.
Ich schäme mich etwas für meine Frage :
Aber kann jemand von Euch einem PC-Noob wie mir mal erklären, wie ich hier bei 4P einen Avatar (und Signatur) erstelle?
Ich brauche doch zuerst ein Bild aus dem Netz (auch hier weiß ich keine gute Adresse).
Dann muss ich es auf eine bestimmte Größe verkleinern und auf der Platte speichern.
Ab da komm ich nicht weiter...
Danke und Gruß
Aber kann jemand von Euch einem PC-Noob wie mir mal erklären, wie ich hier bei 4P einen Avatar (und Signatur) erstelle?
Ich brauche doch zuerst ein Bild aus dem Netz (auch hier weiß ich keine gute Adresse).
Dann muss ich es auf eine bestimmte Größe verkleinern und auf der Platte speichern.
Ab da komm ich nicht weiter...
Danke und Gruß
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.02.2009 15:31
- Persönliche Nachricht:
Du meinst 3D-Design wie in den Pixar-Filmen? Das geht mit gratis Software, nämlich mit Blender. Dieses Programm ist jedoch schwer zu bedienen, aber dafür extrem leistungsfähig (professionelles Niveau).Fialldarg hat geschrieben:Wie zeichnet man so 3D, geht das auch mit gratis software?
Ich empfehle aber Cinema 4D, von dem es eine Studentenversion zu kleinem Preis gibt. Die Bedienung ist sehr leicht erlernbar und man kommt schnell zu guten Resultaten. Trotzdem handelt es sich um eine professionelle Anwendung mit sehr vielen Möglichkeiten und Features. Ich arbeite damit seit ca. 3 Jahren und es macht einfach Spass :wink:
(3DS Max finde ich nicht so gut ... aber es gibt davon eine gratis Version namens gMax, kannst du mal ausprobieren)
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
GMAX ist insbesondere für einen Anfänger nahezu nutzlos, weil es keine eingebaute Renderingengine besitzt. Und externe Engines sind oft sehr schwer zu bedienen.
Ich empfehle auch Blender, so schwer zu bedienen ist es nun wahrlich nicht mehr. Aber wenn du damit gute Bilder machen willst, brauchst du VIEL Einarbeitungszeit und einen (Semi-)Professionellen Renderer wie YafRay.
Ich empfehle auch Blender, so schwer zu bedienen ist es nun wahrlich nicht mehr. Aber wenn du damit gute Bilder machen willst, brauchst du VIEL Einarbeitungszeit und einen (Semi-)Professionellen Renderer wie YafRay.
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.05.2008 16:01
- Persönliche Nachricht:
Hi, ich weis auch nich ob das hierher gehört aber ich seh in letzter Zeit immer öfters Bilder bei denen alles schwarz weis ist nur zB die farbe des Shirts oder so herausgefiltert ist ... ich wüsste mal gerne wie und mit welchem Programm das geht :/ Ich hab Photoshop aber so ganz klarkommen tu ich damit auch noch nich.
Meinst du sowas?Arch_Enemy hat geschrieben:Hi, ich weis auch nich ob das hierher gehört aber ich seh in letzter Zeit immer öfters Bilder bei denen alles schwarz weis ist nur zB die farbe des Shirts oder so herausgefiltert ist ... ich wüsste mal gerne wie und mit welchem Programm das geht :/ Ich hab Photoshop aber so ganz klarkommen tu ich damit auch noch nich.
Falls ja kommst du als Photoshop anfänger am besten so zu deinem Ziel: Bild in Graustufen umwandeln (Bildmodus). Dann Helligkeit/Kontrast einstellen (Kontrast voll und mit der Helligkeit rumspielen). Danach am besten unscharf maskieren (Scharfzeichener-Filter) drüber jagen. Aber ohne das entsprechend kontrastreiche Bild wird auch das nix.
Die Bilder wie auf dem Shirt wurden mit Vektoren per Hand nachgezeichnet. Nicht einfach per Filter umgerechnet. Aber das kann viel Arbeit sein, je nach Bild und ist auch nichts für Einsteiger.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.05.2008 16:01
- Persönliche Nachricht:
Nich ganz aber das wollt ich auch schonmal wissen xD danke für dir Mühe ich hab sowas gemeint ...Howdie hat geschrieben:Meinst du sowas?Arch_Enemy hat geschrieben:Hi, ich weis auch nich ob das hierher gehört aber ich seh in letzter Zeit immer öfters Bilder bei denen alles schwarz weis ist nur zB die farbe des Shirts oder so herausgefiltert ist ... ich wüsste mal gerne wie und mit welchem Programm das geht :/ Ich hab Photoshop aber so ganz klarkommen tu ich damit auch noch nich.
Falls ja kommst du als Photoshop anfänger am besten so zu deinem Ziel: Bild in Graustufen umwandeln (Bildmodus). Dann Helligkeit/Kontrast einstellen (Kontrast voll und mit der Helligkeit rumspielen). Danach am besten unscharf maskieren (Scharfzeichener-Filter) drüber jagen. Aber ohne das entsprechend kontrastreiche Bild wird auch das nix.
Die Bilder wie auf dem Shirt wurden mit Vektoren per Hand nachgezeichnet. Nicht einfach per Filter umgerechnet. Aber das kann viel Arbeit sein, je nach Bild und ist auch nichts für Einsteiger.
Achso das, das nennt sich Colorkeying, wurde auch bei diversen Filmen eingesetzt (Sin City, Schindlers Liste, ...)
Das ist eigentlich ganz einfach, du markierst den Bereich, den du in Farbe willst, kopierst ihn in die Zwischenablage, dann wandelst du das Bild in Graustufen um und fügst die Zwischenablage wieder ein.
TADAA!
Das ist eigentlich ganz einfach, du markierst den Bereich, den du in Farbe willst, kopierst ihn in die Zwischenablage, dann wandelst du das Bild in Graustufen um und fügst die Zwischenablage wieder ein.
TADAA!
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.05.2008 16:01
- Persönliche Nachricht:
das muss nicht sein. mit photoshop kann man vektoren anhand von einer auswahl generieren lassen. die meisten solchen t-shirts sind nicht nachgezeichnet. die machen es sich meistens einfach. oder illustrator kann auch relativ einfach "interaktiv abpausen"Howdie hat geschrieben:Die Bilder wie auf dem Shirt wurden mit Vektoren per Hand nachgezeichnet. Nicht einfach per Filter umgerechnet. Aber das kann viel Arbeit sein, je nach Bild und ist auch nichts für Einsteiger.
@Arch_Enemy
poste mal ein solches t-shirt was du meinst.
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.05.2008 16:01
- Persönliche Nachricht:
lees mal genau ^^ich meinte eig garnich n tshirt mit was drauf oder so :piconoclasm hat geschrieben:das muss nicht sein. mit photoshop kann man vektoren anhand von einer auswahl generieren lassen. die meisten solchen t-shirts sind nicht nachgezeichnet. die machen es sich meistens einfach. oder illustrator kann auch relativ einfach "interaktiv abpausen"Howdie hat geschrieben:Die Bilder wie auf dem Shirt wurden mit Vektoren per Hand nachgezeichnet. Nicht einfach per Filter umgerechnet. Aber das kann viel Arbeit sein, je nach Bild und ist auch nichts für Einsteiger.
@Arch_Enemy
poste mal ein solches t-shirt was du meinst.
-
- Beiträge: 1235
- Registriert: 11.05.2008 16:01
- Persönliche Nachricht: