Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Wulgaru hat geschrieben:
Dellocatus hat geschrieben: Kennt jmd die anderen beiden Werke von Lindqvist? Würde mich interessieren, ob die auch so genial sind!
Es gibt in Deutschland noch zwei andere Romane Lindqvists.
Einmal "So finster die Nacht". Das ist ein Vampirroman der etwas anderen Sorte. Es geht um ein einsames Kind, welches sich mit einem Vampirmädchen anfreundet. Wurde 2007 grandios verfilmt (kann ich auch nur empfehlen).

Und den Roman "So ruhet in Frieden". Dort erwachen durch eine Art Wetterphänomen die Toten zum Leben. Der Roman ist aber kein Zombie-Roman sondern beschäftigt sich vielmehr mit den psychischen Auswirkungen die das auf die die Angehörigen hat und mit der gesellschaftlichen Diskriminierung von andersartigem.
Ist wirklich sehr sehr anders, aber wem Menschenhafen gefällt der wird auch hier Freude haben.

Zuletzt ist auch noch ein Kurzgeschichtenband erschienen, der auch eine Fortsetzung zu "So ruhet in Frieden" beinhaltet, den habe ich mir als nächstes vorgenommen.
Super, danke. Werde ich mir beide vornehmen. Was Kurzgeschichten anbelangt: bin ich nicht ein Fan von. Obwohl: Die von King tu ich mir natürlich trotzdem an :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Kurzgeschichten sind auch nicht so mein Fall, Amis lieben das ja, aber wir deutsche scheinen da anders zu ticken. Schauergeschichten gehen aber eigentlich immer in Ordnung. Aber wie gesagt, werde ich noch austesten, manche Geschichtenbände sind auch ganz gut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Hervorkram (ich pfeife auf Doppelposts)...
So, das Buch was ich jetzt mal empfehlen will ist schon etwas älter, ich habe es vor vielen Jahren ca. mit 14 schon einmal gelesen und habe es jetzt in den letzten zwei Wochen als Standby-Schmöker noch einmal gelesen:
Bild
Der Name sagt hoffentlich vielen etwas. Für mich war es damals so ziemlich eines der besten Bücher die ich jemals gelesen hatte. Seither ist mein Anspruch natürlich gestiegen, vor allem mag ich Ken Follet aber nicht mehr. Mit seinen Thrillern bin ich nie warm geworden und als ich vor ca. 2 Jahren die "Fortsetzung" "Tore der Welt" las...war ich mehr als nur enttäuscht, das Buch war schlicht gesagt Dreck, wenn es nicht Follet selbst wäre, könnte man es fast als mieses Plagiat bezeichnen..

So war ich also gespannt was ich heute von "Säulen der Erde" halten würde und in einem Satz: Dieses Buch ist einfach gut.
Es hat zwar eine klare Schwarz/Weißstruktur und an manchen Stellen will man den Kopf der Hauptcharaktere zwischen Tür und Rahmen klemmen, aber insgesamt ist es einfach ein fantastisches Buch.

Der Roman spielt im 12. Jahrhundet im kleinen Klosterort Kingsbridge und erstreckt sich über ca. 50 Jahre. Es geht nicht im eigentlichen Sinne um eine einzelne Hauptperson, sondern vielmehr um die Entwicklung des Ortes, den Bau einer Kathedrale und den damaligen Thronfolgekrieg in England. Die Charaktere sind sehr detailliert aufgebaut und wirken plastisch und stimmig (auch wenn sie handelsüblich natürlich viel zu modern sind). Man fühlt mit ihnen, man versteht sie, man leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen. Wenn ein Roman das schafft und einen so in seine Welt versinken lässt, ist es ein guter Roman. Für komplexere Inhaltsangaben kann man ja Amazon bemühen, der Post ist eh schon zu lang.

Kritikpunkte wie gesagt nur relevant, wenn man aus der ganz anspruchsvollen Ecke kommt (und auch dann ist es für zwischendurch super). Für alle anderen ist das einfach nur ein toller Klassiker den man mal gelesen haben sollte. Ein richtiger Schmöker. Für Leute die sich vielleicht sogar bisher gar nicht mit historischen Romanen beschäftigt haben: Lest ihn (und lasst danach die Finger von der "Fortsetzung").
johndoe533741
Beiträge: 9686
Registriert: 08.12.2006 12:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe533741 »

Bild
Benutzeravatar
Soror Rex
Beiträge: 5505
Registriert: 16.06.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soror Rex »

Bild

Hat mir persönlich sehr gut gefallen :D
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Soror Rex hat geschrieben:Bild

Hat mir persönlich sehr gut gefallen :D
...auch wenn die ersten beiden Elfenromane (Die Elfen, Elfenwinter) deutlich besser sind! Elfenlicht, Elfenkönigin und Konsorten steckt die Elfenrittersaga jedoch locker in die Tasche!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Dellocatus hat geschrieben:
Soror Rex hat geschrieben:Bild

Hat mir persönlich sehr gut gefallen :D
...auch wenn die ersten beiden Elfenromane (Die Elfen, Elfenwinter) deutlich besser sind! Elfenlicht, Elfenkönigin und Konsorten steckt die Elfenrittersaga jedoch locker in die Tasche!
Hat eigentlich jemand die "Dämonen-Romane" gelesen? Ich meide diese Völkersachen ja wie der Teufel das Weihwasser, aber bin ein großer Fan von Tobias Meißner...
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Soror Rex hat geschrieben:Bild

Hat mir persönlich sehr gut gefallen :D
Hm, Fantasy von der Stange...
Benutzeravatar
Gamer King
Beiträge: 1117
Registriert: 25.01.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamer King »

Die Bücher kenne ich gar nicht. Sehen aber spannend aus. Ich mag sowas. :D
Bild

Bild

Benutzeravatar
KAH_91
Beiträge: 292
Registriert: 17.05.2009 19:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KAH_91 »

Die Verblödete Republik ( wie uns medien, wirtschaft und politik für dumm verkaufen) von Thomas Wieczorek
Man kann niemanden überholen indem man in seine Fußstapfen tritt.
ich spreche Sarkasmus. fließend.

=> psn: Fliptrick1991
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

Es gibt da ein Buch Jugend ohne Gott das ist geil
Bild
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Kaos hat geschrieben:Bild
Schicker Tipp...für den modernen Misanthropen! :-)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Lege Artis hat geschrieben:Darfs etwas "klassische" Literatur sein....evt sogar als

Hörbuch

umsonst


?????^^

Mary Shelly's Frankenstein

http://www.vorleser.net/html/shelley.html

war sehr angetan
Noch einmal vielen Dank für diesen tollen Tipp. Konnte es jetzt endlich mal hören.
Ein sehr schönes Hörbuch. Einfach unfassbar wie weit die Autorin mit dieser Thematik ihrer Zeit voraus war. Ich kannte vom "Original" bisher nur den Film mit Robert de Niro als Frankensteins Monster, der war stellenweise aber doch noch recht trashig...das hier dagegegen...toll.

Also Leute:
Umsonst, gut gelesen, tolle Handlung. Laden!
Benutzeravatar
atoms4peace
Beiträge: 906
Registriert: 27.11.2009 02:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von atoms4peace »

Gamör hat geschrieben:Es gibt da ein Buch Jugend ohne Gott das ist geil
Horvaths Klassiker.

liest man das noch in der schule?
Benutzeravatar
Battlefish0711
Beiträge: 553
Registriert: 06.11.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlefish0711 »

atoms4peace hat geschrieben:
Gamör hat geschrieben:Es gibt da ein Buch Jugend ohne Gott das ist geil
Horvaths Klassiker.

liest man das noch in der schule?
Jop, haben wir in der 11. gelesen. Leider...hat mir nich wirklich gefallen, aber das hat weniger mim Buch zu tun gehabt. Eher mehr mit der Tatsache, dass wir es lesen MUSSTEN un mit Büchern, die man mir aufzwingt, kann ich aus Prinzip nichts anfangen.

Anyway.
Hat schon einer den vierten Bartimäus gelesen? Schon recht lustig gewesen^^ Werd ihn wohl genauso oft lesen, wie seine Vorgänger :)
Bild
Antworten