Empfehlt ein Buch.

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ThePanicBroadcast
Beiträge: 1427
Registriert: 29.06.2008 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePanicBroadcast »

Das Schwert der Wahrheit 1-17 (in 11 Bänden a 10€)
Insgesamt über 10.000 Seiten. Zieht sich teilweise etwas, aber insgesammt ein sehr positiver Eindruck.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Zwerge waren im Fantasygenre immer zum Nebencharakter verdammt und waren nie voll im Fokus der Aufmerksamkeit. Die Reihe von Markus Heitz ist da Balsam für die Zwergenfan-Seele.
Was interessieren mich Baumkuschler oder "langweilige" Menschen - ich will gröhlende, grobe, mürrische, schmiedene, kameradschaftliche, schmutzige Lieder singend kämpfende, kniescheibenzertrümmernde Zwerge! :ugly:

(obwohl die Drizzt-Saga ganz gut war ^^)
Bild

Ihr seid Anime-Fans? Dann seid ihr im Anime-Diskussionsthread genau richtig!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Aber genau so sind die Zwerge von Heitz ja gerade nicht....ebenso wie die Orks von Nicholls sich nicht wie Orks verhalten....menschelt alles viel zu sehr....ansonsten ist das eben Action-Fantasy...

Zwerge an sich, taugen irgendwie selten zu Hauptcharas. Die besten Fantasyzwerge die da noch am nächsten dran sind, sind die Zwerge aus Tolkiens kleinem Hobbit.

Edit:
Achja....die Trolle aus Tad Wiliams Osten Ard und vor allem die Funderlinge in seinem Shadowmarch haben auch recht prominente Rollen. Das sind im Grunde Äquivalente zu Zwergen.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Also wenn ich an Boindil denke vereint der doch ziemlich treffend alles, was ich genannt hab. Aber auch er ist wieder nur Nebencharakter. Wenn ich genau drüber nachdenke hast du schon Recht, auch hier ist der sympathischste Zwerg wieder Nebendarsteller ^^
Bild

Ihr seid Anime-Fans? Dann seid ihr im Anime-Diskussionsthread genau richtig!
Benutzeravatar
Silkran
Beiträge: 61
Registriert: 14.08.2008 23:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silkran »

In meinen Augen empfehlenswerte Fantasybücher:

- "Die Chronik der Drachenlanze" von Margaret Weis & Tracy Hickman.
Die Saga macht mehr als süchtig.

- Die Belgariad-Saga von David Eddings. Wobei ich von ihm eig. so gut wie alle Bücher empfehlen kann. Ich hab gestern erst wieder "Belgarath der Zauberer" angefangen. Herrlich.
Peng Peng!
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

bin zwar kein fantasy-fan was bücher angeht aber da es auch bücher zu games gibt und ich die gerne lese bin ich zwangsläufig über die diablo-bücher gestolpert.
zwar keine reihe aber buch 1 und 3 sind mir im gedächtnis geblieben:
buch 1: Das Vermächtnis des Blutes
buch 3: Das Königreich der Schatten

beide von richard a. knaak und sehr lesenswert wenn man mit diablo was anfangen kann.
Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von P4inkill3r »

Sehr empfehlenswert ist auch Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett. :)

E: Ich hab den Fantasybücher-Thread mit dem Empfehlungsthread zusammengefügt.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

P4inkill3r hat geschrieben:Sehr empfehlenswert ist auch Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett. :)

Naja...das erste Buch ist ja ganz gut und liest sich flüssig runter...wenn
man dann aber da zweite Buch liest merkt man das der Autor entweder
ein gestörtes sexualleben haben muss oder einfach nur notgeil ist...Viele
seine Figuren treffen vorallem im zweiten Buch dämliche Entscheidungen
die nicht zu den bisherigen Eigenschaften der Figuren treffen...

Damit ich nicht nur am rumbitchen bin
_____________________________________________________
Tagebuch der Apokalpyse von J.L. Bourne

Bild

Wahnsinnig gut geschriebene Vision der Zombieapokalypse ohne, dass
das Wort "Zombie" im eigentlichen Tagebuch überhaupt einmal erwähnt
wird...das einzige was mich stört sind die etwas zu wenig beschriebenen
Figuren, was man aber auch auf die Tagebuchform schieben kann...

5/5
_____________________________________________________

Midgard von Wolfgang und Heike Hohlbein

Bild

Interessanter Ausflug in die Nordische Sagenwelt rund um Odin der leichte
Änderungen vornimmt aber trotzdem dem Thema treu bleibt, leider ist
das Ende etwas plötzlich und der das Erwachsen werden des
Protagonisten etwas zu wenig.

3/5
______________________________________________________

Sohn des Sehers Trilogie von Torsten Fink

BildBildBild

Es ist schade das Fink die Beziehung zwichen den Charakteren nicht
weiter ausbaut und man am Ende etwas alleingelassen dasteht. Trotz
allem war ich gerne mit Awin unterwegs. Das Ende ist etwas lasch und der
einzig große Negativpunkt.

4/5
_______________________________________________________

Sturmklänge von Brandon Sanderson

Bild

Das Buch hat richtig geniale Charaktere und ein "Magiesystem" das
besonder heraussticht, und geradezu nach einer versoftung schreit. Ich
freu mich auf die angedeutete Fortsetzung.

4/5
_______________________________________________________


_______________________________________________________
Bild
EnTroXxX
Beiträge: 60
Registriert: 03.12.2007 08:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EnTroXxX »

Wulgaru hat geschrieben:Ich nehme an High Fantasy soll es sein?

Im Zeichen des Mammuts (bisher 6 Bände) und Paradies der Schwerter (Einzelband) von Tobias O. Meißner würden mir spontan einfallen.
Zyklus geht zwar behäbig los, wird aber immer besser. Der Einzelband ist einfach nur faszinierend, vor allem weil er ganz wesentlich von Autor "Zufall" beeinflusst wurde.

Auch gut ist "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss....ist zwar nur Band 1 einer Trilogie, aber imho der beste erste Band, den ich bei Zyklen jemals gelesen habe.

Großmeister Tad Williams ist natürlich auch immer ne sichere Bank:
Osten Ard (4 Bände, gerade neu aufgelegt) und Shadowmarch (4 Bände) wären sein Beitrag zur HF, wobei Shadowmarch wirklich erst ab der Hälfte richtig gut wird. Osten Ard ist der moderne Klassiker, von dem auch Martin sagt, dass seine Westeros-Reihe dadurch erst ermöglicht wurde bzw. es ihn stark inspiriert hat.

Ansonsten finde ich die Kombination Heitz mögen/Martin mögen irgendwie schräg, da weiß ich nicht so Recht woran ich bin. :wink:
Beim Lied von Eis und Feuer mag ich besonders, die Sichtweise von vielen Personen... es gibt nicht dieses klassische gut böse wie bei den meisten... es stirbt auch mal eine Hauptperson, so dass man sich nie sicher sein kann, wen es als nächsten erwischt....

Beim Markus mag ich einfach den Schreibtstil. Von dem lässt sich alles gut lesen. Vorallem aber sein Humor in den Büchern ist gut.

Ich bin da für vieles offen....
solange es nicht hauptsächlich um eine Liebesgeschichte geht und die kämpfe schon Detailgenau beschrieben werden ist alles gut ;)

In diesem Sinne

Winter is coming
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Naja, wenn es um viele Personen geht, dann kannst du mit dem Mammut und Osten Ard eigentlich nichts falsch machen.

Wenn es um detaillierte Kämpfe geht, ist Paradies der Schwerter was für dich.
Meißner hat auch allgemein ne flotte Schreibe und hält sich in seinen Fantasy-Romanen auch etwas zurück was sprachliche Experimente angeht.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Bild

Octave Parangos ist als Kreativarbeiter in der Werbebranche tätig, hat aber nichts als als Verachtung für seinen Beruf übrig und sieht sich selbst als "Weltverschmutzer". Werbekampgnen und deren Methoden vergleicht er selbst mit der Propaganda der NS-Zeit. Konsumenten bezeichnet er als "Mongoloide unter 50". Seinen Job erträgt er nur mit Kokain, Prostituierten und reichlich Zynismus.

Ein großartiges Buch das jede Menge Insiderwissen mit sich bringt und vom Autor in der Absicht geschrieben wurde damit man ihm kündigt.
!Tino!
Beiträge: 416
Registriert: 30.10.2010 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von !Tino! »

in letzter Zeit hab ich mich mal durch ein paar ziemlich bekannte Schinken gekämpft, wobei Ken Follets "Sturz der Titanen" das beste Buch war!
Ich lese ja ziemlich gerne ken Follet, aber mit diesem Buch hat er den Vogel abgeschossen!
Das Buch steckt so voll mit Informationen über die Zeit vor dem 1. Weltkrieg, während des 1. Weltkrieg und über die Oktoberrevolution in Russland, dass ich mir den bescheuerten Geschichtsunterrich in der Schule hätte sparen können :lol:
Jeder der mal einen Ken Follet gelesen hat, weiß ja ungefähr, was ihn da erwartet -> schön geschrieben, man fühlt sich einfach in die Zeit mit ihren Spannungen und Problemen hineinversetzt!
Ab und zu fließt dann auch mal eine Wertung des Autors mit ins Buch, wobei der Kapitalismus auch nicht immer so toll wegkommt.
Im Buch steckt generell eine riesige Kritik zu vielen Themen, die am Anfang aber eher subtil geäußert wird, doch zum Ende hin kann man sie eifach nicht übersehen.

[/b]
Benutzeravatar
Acer1111
Beiträge: 128
Registriert: 07.02.2011 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Acer1111 »

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geheim ... las_Flamel
in 2 ausgaben möglich :Taschenbuch (ca.10 Euro) Hardcover (ca.20 Euro)
bis jetzt 4 von 6 Bänden erschienen.Liest sich dank der art wie der autor schreibt wie butter

Der Schwarm
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schwarm
1000 seiten (Aber als hörspiel tausend mal besser:25 Euro)
wortwitz und details wie nur ein frank schätzing buch
3 begleitwerke: 1.Buch : http://www.amazon.de/Nachrichten-aus-ei ... 046&sr=1-2
2.illustriertes Buch:
http://www.amazon.de/Nachrichten-aus-ei ... 046&sr=1-3
3.hörbuch: http://www.amazon.de/Nachrichten-aus-ei ... 046&sr=1-4
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nachdem mein abschließendes Urteil über die Shadwomarch-Reihe von Tad Williams mit einem :Kratz: am besten zusammenzufassen ist....kann ich sie wider Erwarten nicht wirklich empfehlen....aber auch nicht davon abraten...interessante Reihe...aber auch sein schlechtestes Werk.

Dafür etwas anderes, was mich wirklich begeistert hat:
Bild

Fjodor M. Dostojewskij war für mich bisher eine Bildungslücke und ich betrachte diese vollständige (und neu übersetzte) Lesung seines auch als Schuld und Sühne bekannten Romans als idealen Einstieg.

Inhalt:
Raskolnikow entstammt einer verarmten bürgerlichen Familie. In der schrankähnlichen Enge seines Zimmers ist der »euklidische Verstand«, der der Diener des Lebens sein sollte, zum Herrscher geworden. Raskolnikow ist Utilitarist. Um eines naturgemäß unklar gefaßten Begriffs des wissenschaftlichen oder sozialen Fortschritts willen, scheint es ihm erlaubt, eine alte Wucherin, die »nicht besser als eine Laus ist«, zu töten und mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Sein Herz wehrt sich ebenso wie sein Unterbewußtsein gegen die geplante Tat, doch von sozialer Not gedrängt und gefangen in lebensfeindlichen Ideen, wird er zum Mörder.

Ja es geht lediglich um einen Mord und eigentlich auch um eine eindeutige Schuldfrage....aber das ist natürlich nicht alles. Raskolnikow kommt mit seiner Tat nämlich nicht klar und ihr Sinn wird durch die weiteren Geschehnisse in seiner Umgebung absolut negiert. Die Monologe und Dialoge über Schuld, Armut, Rechtfertigung, Gesellschaft, Größe und dergleichen kann ich eigentlich einfach nur als "groß und zeitlos" bezeichnen. Tolles Werk. Sylvester Groth tut sein übriges. Gerade wenn einer der Charaktere in Wut gerät, wird er einem fast unheimlich. Tolles Buch, tolle Lesung.

Der Preis ist natürlich stolz. Vom Amazon-Angebot nicht abschrecken lassen. Dieses Hörbuch gibt es für knapp 40 Euro noch im Einzelhandel oder bei Jokers.
Oder natürlich als Print:
http://www.amazon.de/Verbrechen-Strafe- ... 994&sr=8-1
für nur 13 Euro.
Liest sich sehr gut, wie ich beim Ersteindruck fand.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben: und vom Autor in der Absicht geschrieben wurde damit man ihm kündigt.

made my day :lol: !
Antworten