In eurer Firma ist ja mehr Fluktuation als in der New Yorker Central Station.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich fass allen an die Hupen.
Arbeite mal in der Logistik da sind 10 nix...
Ach...Kopf hoch! Denn dieser "Zustand" ändert sich auch wieder und das mit Regelmäßigkeit. Entweder funkt's bei Dir (hey, der Sommer geht ja jetzt erst so richtig los...Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑15.06.2018 18:36 ...
Das Alleinsein ist grad sehr hart für mich wenn alle rundherum in Beziehungen sind und sich mit ihren Liebsten draussen aufhalten und so. Da braucht man meist gar nicht nachfragen ob irgendwer was unternehmen möchte, da eh schon alle die Wochenenden verplant haben...![]()
Das mit der Regelmässigkeit ist eher nicht so der Fall bei mir.Max Rockatansky hat geschrieben: ↑17.06.2018 15:39 dieser "Zustand" ändert sich auch wieder und das mit Regelmäßigkeit.
Ich hab in meinem Freundeskreis fast nur Paare, weibliche Freunde an sich hab ich eigentlich so gut wie keine - das beschränkt sich wirklich jeweils auf die Partnerinnen der Kumpels.Entweder funkt's bei Dir (hey, der Sommer geht ja jetzt erst so richtig los...) und demnächst sind dann wieder Pärchentreffen angesagt ODER die anderen werden auch wieder Single.
Alleine leben ist grundsätzlich kein Problem, das ist nicht das erste Mal bei mir. Aber wenn man dann halt doch über 300 Tage im Jahr alleine zu Abend isst und alleine aufwacht usw., dann drückt das durchaus auf mein Gemüt. Gegenüber Fremden/neuen Leuten kann ich das noch einigermassen verbergen, wer mich aber wirklich kennt, kriegt das halt schon mit. Halte ich aber auch für normal.Unabhängig davon ist es natürlich immer die Frage, wie man sich selbst sieht bzw. "versteht". Sieht man sich selbst grundsätzlich als Beziehungsmensch und mag das Alleinsein so ganz und gar nicht bzw. setzt eine Beziehung immer an erste Stelle im Leben....dann ist das Alleinsein natürlich umso schlimmer, das kann ich verstehen. Dummerweise klappt es mit dem Kennenlernen erfahrungsgemäß am wenigsten, wenn man dies nach außen hin zeigt. Ist eine schwierige Gratwanderung, cool und selbstzufrieden zu wirken, wenn man aufgrund des Alleinseins schon praktisch am Verzweifeln ist.