Kann HD-DVD und Blu-ray nebeneinander bestehen ?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten

Blu-Ray und HD-DVD sind die neuen Formate !

Umfrage endete am 21.05.2007 07:23

Es setzt sich ein nur Format durch :
11
73%
Beide Formate Blu-Ray und HD-DVD werden nebeneinander bestehen :
4
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Sonyboy
Beiträge: 842
Registriert: 25.08.2002 10:49
Persönliche Nachricht:

Kann HD-DVD und Blu-ray nebeneinander bestehen ?

Beitrag von Sonyboy »

Ja ich schon wieder "smile".Konnte nicht schlafen !
Hier geht es nur im das Format der Zukunft.
Hier geht es um Blu-ray und HD-DVD die Nachfolger der DVD.

Bitte keine Machtkämpfe von Konsolen etc.Da gibt es genug andere Threads.
Meine Umfrage daher, setzt sich nur ein Format durch oder können zwei Formate nebeneinander bestehen.Habe lange überlegt wie ich die Umfrage starte.
Mich interessiert weniger welches Format sich durchsetzt .Mich interessiert mehr ob beide Formate Zukunft haben.


Kurze Info :Ihr könnt nachschauen.

Firmen die Blu-Ray unterstützen:
http://www.blu-raydisc.com/general_info ... Index.html

Firmen die HD-DVD unterstützen:
http://www.hddvdprg.com/about/member.html

Gruß Clark
johndoe-freename-88043
Beiträge: 5806
Registriert: 31.10.2005 17:11
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-88043 »

Ich denke HD-DVD wird sich schon aufgrund des Namens durchsetzen. Ausserdem hat man wohl bei HD-DVD einen nicht zu unterschätzenden Vorteil was Preissenkungen angeht und sie sind günstiger herzustellen.
Aggro Star
Beiträge: 100
Registriert: 16.11.2005 18:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aggro Star »

Meine Meinung ist
Die Blu-ray setzt sich durch, da sie ein viel größeres Speichermedium
hat. Eine Single-layer hat ca. 25 GB und eine Double-layer hat ca. 50 GB.
Blu-ray ist die Zukunft der Runden Scheiben mit Loch in der Mitte. :lol:
Benutzeravatar
Sonyboy
Beiträge: 842
Registriert: 25.08.2002 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonyboy »

Je mehr ich darüber nachdenke bzw erfahre über diese beiden Formate desto schlechter gehts mir.

Ich weiß noch selber vor Jahren.Es ging um das Videoformat.
Damals gab es VHS ,Betamax und Video 2000
Betamax hatte ein sehr gute Bildqualiät gehabt.
Video2000 war in meinen Augen das beste Format.Die Spiellänge der Cassetten war doppelt so lang wie eine VHS Cassette.Die Bänder wurden beidseitig genutzt. (Die Größe/Spieldauer war dem VHS Format überlegen)

VHS hat sich durchgesetzt.Es gab mehr Abspielgeräte zukaufen und die Videotheken unterstützen dieses Format am meisten.Ich denke das waren die Gründe.Oder fehlt da noch einer ?

Gruß Clark
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ogami »

Ich halte von beiden Formaten nicht unbedingt viel. Die HD hat für mich nur den Vorteil, das günstiger zu haben. Ausserdem lass ich das "BluRay hat mehr Speicher" Argument nicht mehr gelten. Hitachi wird voraussichtlich nächstes Jahr mit der HVD zur Serienreife kommen, dann passt ein Terrabyte auf ne HVD. Da muss ich nun nicht wegen lächerlichen 50 bzw. bis 100 GB bei der BluRay (in 4 Layern) bzw bis zu 60 auf HD DVD aus dem Häuschen sein. Zudem zeigt mir diese Entwicklung, das die Hersteller die Produktzyklen zu kurz auslegen. Innovationen bzw. Weiterentwicklungen ... schön und gut. Nur gerade Hollywood macht sich damit lächerlich. Ich werde keinen Cent mehr ausgeben für eine hochauflösende Scheibe. Ist derselbe Film wie auch auf DVD. Deren Qualität reicht mir völlig aus. Der restliche Markt scheint das ebenso zu sehen, denn anstatt abzuwarten um auf neue Medien zu warten boomt der DVD Verkauf weiterhin.
duserleipzig
Beiträge: 1335
Registriert: 27.03.2006 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von duserleipzig »

Wieso man überhaupt ein neues Format brauch,nciht einmal die DvD IST VOLL AUSGENUTZT!!! :roll:
Antworten