Hallo alle zusammen,
es wäre super, wenn Ihr mir bei meiner Bachelorarbeit helfen würdet, indem Ihr folgenden Fragebogen ausfüllt.
Die Beantwortung dauert nicht länger als 5 Minuten. Gerne könnt Ihr den Link auch an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Dies ist der Link: http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=XKBWBXFBTPCH
Vielen Dank & liebe Grüße
Jana
Wirkung von Fernsehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Wirkung von Fernsehen
also wirklich gut durchdacht ist der Fragebogen aber nicht ....
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Wirkung von Fernsehen
Hab mal mitgemacht. Fand die Umfrage jetzt nicht wirklich berauschend, manche Sachen kommen mir echt seltsam und etwas undurchdacht vor. Hab schon bessere Umfragen gesehen.
naja ich hoffe trotzdem mal deine Bachelorarbeit wird ein Erfolg und ich drück dir die Daumen
naja ich hoffe trotzdem mal deine Bachelorarbeit wird ein Erfolg und ich drück dir die Daumen
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wirkung von Fernsehen
Nochmal ran ans Reißbrett, würd ich sagen.
Re: Wirkung von Fernsehen
Es kommt natürlich auch immer drauf an wie das Datenmaterial benutzt, aber mir hat der Fragebogen nicht wirklich gefallen.
Bei manchen Sachen wären Mehrfachantworten besser gewesen und allgemein waren es oft zu wenige Auswahlmöglichkeiten (Beispiel die allerletzte Frage...es gibt wesentlich mehr TV-Arten als diese und meine war nicht dabei).
Wünsche dir aber viel Glück bei deiner Arbeit, Datenerhebung ist ja nur ein Teil dieser. :wink:
Bei manchen Sachen wären Mehrfachantworten besser gewesen und allgemein waren es oft zu wenige Auswahlmöglichkeiten (Beispiel die allerletzte Frage...es gibt wesentlich mehr TV-Arten als diese und meine war nicht dabei).
Wünsche dir aber viel Glück bei deiner Arbeit, Datenerhebung ist ja nur ein Teil dieser. :wink:
Re: Wirkung von Fernsehen
3:
Wieso ausgerechnet und nur "Das Experiment"? Warum nicht auch beispielsweise "Ein amerikanisches Verbrechen"?
Warum kein Vergleich mit Filmen mit fiktiven Handlungen wie zB "Saw" oder "Sin City"?
Was ist mit der Option "Fand ich interessant"?
Wie ist die Formulierung "Hat mich neugierig gemacht" zu verstehen? Man könnte ja aus Neugier zum einen Nachforschungen über die tatsächlichen Hintergründe anstellen, aber ebenso auch versuchen ein erneutes "Experiment" in die Wege zu leiten ...
4:
Es fehlt: [ ] Habe ihn nicht gesehen
Es ist nicht möglich, "Unangenehm" und "Spannend" gleichzeitig auszuwählen
5:
Fernsehen? Seit mehreren Jahren: 0 Stunden
Was ich in YouTube Schnipseln und bei Fernsehkritik.tv daraus sehe, reicht mir vollkommen und bestätigt meine Meinung nur.
6:
[ ] Ich schaue gar kein Fernsehen
Wenn ich Fernsehen schauen würde, dann
[ ] Information
[ ] Unterhaltung
[ ] Spannung
[ ] Ablenkung
Sprich: eine Mehrfachauswahl, die nicht möglich ist. Eine Beschrämkung auf nur eine Möglichkeit wäre dann aber in keinster Weise repräsentativ.
8:
Warum "Psycho"? Weil "Psycho" in "Psychothriller" als Wortteil vorkommt?
[ ] Nein, bei "Psycho" schaue ich nicht weg. Vor allem nicht bei der Duschszene - schließlich findet die eigentliche Tat ja gar nicht auf dem Bildschirm statt. Und genau das ist ja auch der Reiz an eben dieser Szene, der sie zum Kult gemacht hat.
9:
Wie ist "aufgeregt" zu verstehen?
Das kann ja alles mögliche beinhalten:
Von einem "Wie kann man nur jemanden wegen einer solchen Lappalie ermorden?" über "Ganz schön spannend" bis hin zu sexueller Erregung.
Hier wäre auch eine Mehrfachantwort sinnvoller.
10:
Was heißt hier "erregende Programme"? Pornos? Actionfilme? Diskussionsrunden mit ahnungslosen Teilnehmern, die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen? Ein Fußballspiel, bei dem die Lieblingsmannschaft verliert?
12:
Was sind jetzt furchterregende Fernsehsendungen"?
Ich persönlich würde darunter zum Beispiel das gesamte RTL Programm verstehen ...
14:
"-filme" sind keine "Sendungen"
Und wieder fehlt die Mehrfachauswahl. Gibt es tatsächlich Menschen, die nur eine Sorte Sendungen schauen ...?
Was ist mit Science Fiction, Märchen, Kunstfilmen, Cartoons, Nachrichten, Diskussionsrunden, Scripted Reality, Unterhaltungsshows, Musiksendungen, Sportsendungen, Kinderprogramm, Wissenssendungen ...?
Wieso ausgerechnet und nur "Das Experiment"? Warum nicht auch beispielsweise "Ein amerikanisches Verbrechen"?
Warum kein Vergleich mit Filmen mit fiktiven Handlungen wie zB "Saw" oder "Sin City"?
Was ist mit der Option "Fand ich interessant"?
Wie ist die Formulierung "Hat mich neugierig gemacht" zu verstehen? Man könnte ja aus Neugier zum einen Nachforschungen über die tatsächlichen Hintergründe anstellen, aber ebenso auch versuchen ein erneutes "Experiment" in die Wege zu leiten ...
4:
Es fehlt: [ ] Habe ihn nicht gesehen
Es ist nicht möglich, "Unangenehm" und "Spannend" gleichzeitig auszuwählen
5:
Fernsehen? Seit mehreren Jahren: 0 Stunden
Was ich in YouTube Schnipseln und bei Fernsehkritik.tv daraus sehe, reicht mir vollkommen und bestätigt meine Meinung nur.
6:
[ ] Ich schaue gar kein Fernsehen
Wenn ich Fernsehen schauen würde, dann
[ ] Information
[ ] Unterhaltung
[ ] Spannung
[ ] Ablenkung
Sprich: eine Mehrfachauswahl, die nicht möglich ist. Eine Beschrämkung auf nur eine Möglichkeit wäre dann aber in keinster Weise repräsentativ.
8:
Warum "Psycho"? Weil "Psycho" in "Psychothriller" als Wortteil vorkommt?
[ ] Nein, bei "Psycho" schaue ich nicht weg. Vor allem nicht bei der Duschszene - schließlich findet die eigentliche Tat ja gar nicht auf dem Bildschirm statt. Und genau das ist ja auch der Reiz an eben dieser Szene, der sie zum Kult gemacht hat.
9:
Wie ist "aufgeregt" zu verstehen?
Das kann ja alles mögliche beinhalten:
Von einem "Wie kann man nur jemanden wegen einer solchen Lappalie ermorden?" über "Ganz schön spannend" bis hin zu sexueller Erregung.
Hier wäre auch eine Mehrfachantwort sinnvoller.
10:
Was heißt hier "erregende Programme"? Pornos? Actionfilme? Diskussionsrunden mit ahnungslosen Teilnehmern, die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen? Ein Fußballspiel, bei dem die Lieblingsmannschaft verliert?
12:
Was sind jetzt furchterregende Fernsehsendungen"?
Ich persönlich würde darunter zum Beispiel das gesamte RTL Programm verstehen ...
14:
"-filme" sind keine "Sendungen"
Und wieder fehlt die Mehrfachauswahl. Gibt es tatsächlich Menschen, die nur eine Sorte Sendungen schauen ...?
Was ist mit Science Fiction, Märchen, Kunstfilmen, Cartoons, Nachrichten, Diskussionsrunden, Scripted Reality, Unterhaltungsshows, Musiksendungen, Sportsendungen, Kinderprogramm, Wissenssendungen ...?
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Wirkung von Fernsehen
Der Fragebogen ist wirklich stark verbesserungswürdig. Einige Fragen kann man nur ungenau beantworten und Mehrfachangaben wären auch nicht verkehrt gewesen
Re: Wirkung von Fernsehen
Worrelix hat geschrieben:12:
Was sind jetzt furchterregende Fernsehsendungen"?
Ich persönlich würde darunter zum Beispiel das gesamte RTL Programm verstehen ...