Zombies in Filmen

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Schnelle oder langsame Zombies ?

langsame
31
72%
schnelle
12
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Eindeutig schnell.

Ich empfehle zur Veranschaulichung den sehr guten, kleinen, deutschen Film "Rammbock".
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6657
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Grauer_Prophet »

langsame
Bild

Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Wulgaru hat geschrieben:Trash: Schlurfen, weil witzig und cool.

Ernst gemeint: Rennen (ganz ehrlich, wie ist eine Zombieapokalypse sonst möglich? Sicher nicht wenn die Viecher von Schildkröten überholt werden.)
Weil sich so etwas dermaßen schnell Ausbreiten würde das man kaum dagegen ankommt auch bei der langsamen Variante.


Dazu kommt noch der Moralische Faktor das nicht jeder bereit wäre sie zu Bekämpfen.


@Topic
Bin mit beiden Zufrieden aber kommt halt auf die Umsetzung an.

Da es aber schon lange keine guten Zombiefilme mehr gab bleibe ich bei The Walking Dead der Serie zum Comic.
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Die klassischen Zombies sind die einzig wahren Zombies. Als die bei Land of the Dead oder so plötzlich mit Schusswaffen daherkamen hab ich nur den Kopf geschüttelt und konnte es nicht glauben.
Bild
Benutzeravatar
Don3zh
Beiträge: 1071
Registriert: 22.05.2006 14:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Don3zh »

In Filmen müssen Zombies für mich lahm sein - jedoch mit der Option kurzzeitig etwas schneller zu werden wenn Sie z.b. ein Opfer vor sich sehen, diese High Speed Viecher mag ich überhaupt nicht.

In Games sind mir lahme auch eher lieber, halt dann in Übermassen bzw. fast unkaputtbar (2 arme fehlen? Egal einfach weiter). Kommt aufs Genre an, wie schon geschrieben wurde, in Left 4 Dead brauch man laufende....
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Langsam! Schon alleine aus Spannungsgründen und Gesellschaftskritik. Das war ja einer der Grundgedanken bei den frühen und ernsteren Zombiefilmen. Nehmen wir mal Dawn of the Dead (1978):

Die Zombie stellen die tumbe Masse dar, die alle ohne nachzudenken jeden Tag vor sich hinvegitieren. Sie gehen wie alle in die Shopping-Mal und jeder Einzelne geht in der Masse unter. Individualisten haben es schwer und die Gefahr ist groß auch zum Zombie zu werden. Außerdem ist die Spannung doch viel größer, wenn man sich einer Bedrohung gegenübersieht, die man zwar im einzelnen Meistern kann, aber in der schieren Masse nicht zu besiegen ist. So ist die Ohnmächtigkeit gegenüber der Bedrohung sehr viel stärker als die blanke Panik in Filmen wie 28 Days.

Die sind zwar auch nett anzusehen, aber ich bevorzuge doch eher die klassische Variante. Ich mag das wesentlich lieber. Da zählt eher das Überleben in einer feindlichen Umwelt, als das bekämpfen derselben.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Pennywise hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Trash: Schlurfen, weil witzig und cool.

Ernst gemeint: Rennen (ganz ehrlich, wie ist eine Zombieapokalypse sonst möglich? Sicher nicht wenn die Viecher von Schildkröten überholt werden.)
Weil sich so etwas dermaßen schnell Ausbreiten würde das man kaum dagegen ankommt auch bei der langsamen Variante.
Dann müsste die Seuche schon überall gleichzeitig ausbrechen....ansonsten glaube ich nicht das es klappen würde (aus der Zombieperspektive)...dazu sind die Viecher noch zu wenig ansteckend im Gegensatz zu Szenarios wie "Carriers".

Wenn sie aber rennen können...auch wenn viele das Remake von Dawn of the Dead nicht mögen (Zack Snyder :verliebt: ), weil die Aussage weg ist...ich finde es als Szenario glaubwürdiger, gerade am Anfang.
Und gute Filme wie 28 schaffen es ja durch andere Mittel eine Aussage zu transportieren, die oft kopierten leeren Städte usw. wobei das Stadt der Blinden sogar noch besser hinkriegt.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

D.V.T. hat geschrieben:Seit die Kerle angefangen haben zu rennen, seh' ich mir keine Zombie-Filme mehr an.

Ein Zombie hat gefälligst mit leerem Blick und hängendem Unterkiefer dahinzuschlurfen!

So sehe ich das auch :wink: aber trotzdem schaue ich mir noch Zombiefilme an.


[X] langsame
Zuletzt geändert von The Prodigy am 11.08.2011 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www7.pic-upload.de/16.09.13/8idx6tm2zbtf.jpg[/img]


26 positive Bewertungen


Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Wulgaru hat geschrieben:
Dann müsste die Seuche schon überall gleichzeitig ausbrechen....ansonsten glaube ich nicht das es klappen würde (aus der Zombieperspektive)...dazu sind die Viecher noch zu wenig ansteckend im Gegensatz zu Szenarios wie "Carriers".

Wenn sie aber rennen können...auch wenn viele das Remake von Dawn of the Dead nicht mögen (Zack Snyder :verliebt: ), weil die Aussage weg ist...ich finde es als Szenario glaubwürdiger, gerade am Anfang.
Und gute Filme wie 28 schaffen es ja durch andere Mittel eine Aussage zu transportieren, die oft kopierten leeren Städte usw. wobei das Stadt der Blinden sogar noch besser hinkriegt.
In dem Dawn of the Dead Remake breitet sich die Seuche überall Gleichzeitig aus wie man im Bonus Material sieht.

Ansonsten glaube ich trotzdem daran das es sich ausbreiten würde , wie gesagt Howdie erklärt das sehr schön.Diese sich schnell verbreitende Masse ist einfach nicht zu Unterschätzen.
Zusätzlich lass uns das Szenario mal von Nordamerika weg ziehen indem ja ein gewisses Potential an Waffen im Haushalt vorhanden ist auf Europa übertragen.
Das wäre dann auch wieder was ganz anderes.


Aber ich habe ja auch nichts gegen die Schnellen , den im Prinzip kommt es auf die Umsetzung an.
Dort gibt es einfach in beiden Kategorien gute Filme die es richtig gemacht haben.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Zombies sind langsam, das ist doch grade ihr "Feature".
Gefühllose, verrottete ehemalige Menschen die durch Kugeln in den Körper nicht wirklich aufzuhalten sind.
Diese rennenden Dinger sind irgendwas anderes nur keine Zombies.
King Kong kann auch nicht plötzlich ein Hund sein.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

also ich kenn einen hund der king kong heißt.
Bild
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von R_eQuiEm »

Wulgaru hat geschrieben:Trash: Schlurfen, weil witzig und cool.

Ernst gemeint: Rennen (ganz ehrlich, wie ist eine Zombieapokalypse sonst möglich? Sicher nicht wenn die Viecher von Schildkröten überholt werden.)
Bin ich so ziemlich derselben Meinung.

Es kommt auf den Film und auf die Bedrohung an. Die Panik (und die andauernde Bedrohung - das eine schließt das andere ja nicht aus) in den 28 Filmen würde gar nicht mit langsamen Zombies funktionieren. Dafür hätte man ein anderes Ambiente finden müssen. In engen Räumen funktioniert dafür die langsame Variante besser.

Nuja, ich guck beides :)
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
Gutzahn
Beiträge: 1215
Registriert: 10.12.2009 15:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gutzahn »

Die 28 Infizierten zeigen wies aussehen muss, damit ne Zombie Apokalypse möglich und auch gefählich ist.
Bei langsamen Zombies möchte ich Survival of the Dead zitieren :" Wir hätten Angst vor ihnen haben sollen, hatten wir aber nicht. "

Oder sie sind wie in REC , die sind in etwa genauso krass wie die in 28 .
Bild
Antworten