DMark
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht:
volksabstimmungen sind rein politisch und wirtschaftlich müll.
beispiel: volkabstimmungen zur europäischen verfassung, die länder die negativ gestimmt hatten, hatten volksabstimmungen.
die leute, die dort gegen die verfassung wählten, wählten aus frust gegenüber ihrer regierung, nicht aufgrund der verfassung.
die leute können die folgen einer währungsunion genausowenig überlicken, wie die folgen einer einheitlichen verfassung.
der euro garantiert wirtschaftliche stabilität innerhalb der eu, das die preise anders sind, hat nichts mit dem staat, sondern mit den privaten firmen zutun, welche diese erhöhen.
stichwort wäre doch die erhöhung der mehrwertsteuer.
die leute wussten von dem vorhaben, und wählten trotzdem die cdu.
beispiel: volkabstimmungen zur europäischen verfassung, die länder die negativ gestimmt hatten, hatten volksabstimmungen.
die leute, die dort gegen die verfassung wählten, wählten aus frust gegenüber ihrer regierung, nicht aufgrund der verfassung.
die leute können die folgen einer währungsunion genausowenig überlicken, wie die folgen einer einheitlichen verfassung.
der euro garantiert wirtschaftliche stabilität innerhalb der eu, das die preise anders sind, hat nichts mit dem staat, sondern mit den privaten firmen zutun, welche diese erhöhen.
stichwort wäre doch die erhöhung der mehrwertsteuer.
die leute wussten von dem vorhaben, und wählten trotzdem die cdu.
Empire is gone, we have control!
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mir als Deutscher geht die EU sowas von am Aller... vorbei und die folgen konnte ich sehr wohl überblicken. Mir war von vornherein klar das man uns abziehen wird und genauso ist es auch gekommen. Wenn ich da nur an Schröder und sein Gesülze denke, von wegen die Preise bleiben stabil. Es waren 4 Monate und nichts hatte mehr den Preis, den man gewohnt war. Nichts!die leute können die folgen einer währungsunion genausowenig überlicken, wie die folgen einer einheitlichen verfassung.
der euro garantiert wirtschaftliche stabilität innerhalb der eu, das die preise anders sind, hat nichts mit dem staat, sondern mit den privaten firmen zutun, welche diese erhöhen.
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht:
die EU kann dir als deutscher leider nicht am arsch vorbei gehen, weil wir gründungsstaat sind.
wir haben uns zu all dem verpflichtet, unter anderem auch zu einer währungsunion.
diese ist nicht auf schröders mist gewachsen, und der gute kann dir noch so gern erzählen das die preise stabil bleiben, er hat darauf nicht den geringsten einfluss.
anderen ländern ergeht es nicht anders als uns.
wir haben uns zu all dem verpflichtet, unter anderem auch zu einer währungsunion.
diese ist nicht auf schröders mist gewachsen, und der gute kann dir noch so gern erzählen das die preise stabil bleiben, er hat darauf nicht den geringsten einfluss.
anderen ländern ergeht es nicht anders als uns.
Empire is gone, we have control!
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Sie kann, das kannst du mir glauben. Btw habe ich nicht gesagt das Schröder darauf Einfluss hätte. Weshalb sollte ich das auch bitteschön tun?
Zuletzt geändert von johndoe-freename-88043 am 22.06.2006 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich weine wie es mir passt, der Euro hat für uns Normalos nicht die geringsten Vorteile gebracht. Willst du das bestreiten? Ich zeig dir gleich mal meine Haltungskosten zu DM Zeiten und dann zu heutigen Zeiten, dann fängst du auch an zu weinen. :wink:The Deadman is walking hat geschrieben:gut, aber dann darfst du auch nicht weinen
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Dann gibt es auch keinen Grund das ganze zu verteidigen. Däne oder Engländer müsste man sein. Wenn es nur ein bisschen teurer geworden wäre, dann hätte ich dafür ja noch Verständnis aber man hat hier einfach nur die Währung ausgetauscht. Damals hat ein SLK z.B. 40.000 DM gekostet, was kostet der heute? :wink:The Deadman is walking hat geschrieben:nein werde ich nicht, ich weiß das die dinge teurer sind
-
- Beiträge: 2082
- Registriert: 26.04.2003 16:31
- Persönliche Nachricht: