Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Ja!
11
17%
Nein!
42
67%
Mir egal!
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Das sowieso nicht. Wenn man selbst gegen einen beliebten und starken Präsidenten wie Köhler nen eigenen Kandidaten aufstellt, werden die SPD/Grünen mit 100%er Wahrscheinlichkeit auch einen aufstellen. Ich könnte mir zum Beispiel einen grünen Kandidaten vorstellen, der ein Zeichen setzen könnte. Am besten noch mit Gimmick...Frau oder Migrationshintergrund oder beides. :wink:
Das wäre ein Novum, würde die PDS wahrscheinlich auch binden und einige Meckerpötte der Koalition ebenfalls.
Dafür hab ich auch ein bisschen Angst, nachher wird es wirklich -mal wieder- die Ranke-Heinemann oder die Gesine Schwan. Oder die nominieren den Müntefering. Oder den Joschka. Oder Gas-Gerd... Ach, die haben echt die volle Auswahl im Schreckenskabinett. :D
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Der Coup wäre natürlich wenn die SPD/Grünen Schnarrenberger nominieren. Dann wäre die Wahl sicher und die Koalition beendet. :D
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Doppelpost:
Mal für Leute wie Levi die das ganze übersichtlich aufgelistet haben wollen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 43,00.html

Eine Kandidatendiskussion hat auch schon begonnen:
http://www.tagesschau.de/inland/wulff766.html

Lammert wäre natürlich naheliegend, aber Töpfer wäre glaube ich die beste Idee.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 07.01.2012 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Aurellian »

Hast zweimal das Gleiche verlinkt. Die Kandidatendiskussion ist eher hier, oder?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 60,00.html
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Steppenwaelder »

Die dürfen eigentlich nur nicht den Fehler machen einen Alteingessesenen, nicht ganz beliebten wie den Schäuble oder die von der leyen zu nehmen, weil dass das Risiko viel zu hoch ist, dass ein paar abspringen und davon darf es mittlerweile ja nicht mehr viel geben. Also kann Merkel wahrscheinlich nicht einfach irgendne Marionette wie beim letzten Mal nehmen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Jap, wenn sie die SPD haben will ginge glaube ich kein CDU-Mitglied. Lammert wäre ein guter "Elder statesmen" aber ich glaube jetzt braucht man eher jemanden wie Töpfer der auch mit nem Kneipensuffkopp ordentlich reden kann...Vertrauen aufbauen und so. Seine internationale Erfahrung spräche natürlich als Repräsentant auch für ihn.

Allerdings glaube ich das selbst diese beiden unbescholtenen für die SPD keine akzeptablen Kandidaten wären...warum auch? Gauck wäre das schlaueste, aber andererseits würde das kein gutes Licht auf Gauck persönlich werfen, machts mit jedem usw.

@DarkSmart
ist editiert. :oops:
Benutzeravatar
dervenom82
Beiträge: 46
Registriert: 08.01.2012 01:44
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von dervenom82 »

was mich an der ganzen Sache stört ist, das die Medien das Thema zurzeit warmhalten. Sprich: sie kommen nur stückchen weise mit denn Sachen (als beispl. Auszüge aus dem Telefonat Gespräch etc)

keine Ahnung warum man brisante Indizien vorenthalten sollte aber anscheinend dürfen auch hier die Medien Landschaften mehr als der Bürger!
Out of Viagra ... die ultimative Sig´muss noch warten. .. . .
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

dervenom82 hat geschrieben:was mich an der ganzen Sache stört ist, das die Medien das Thema zurzeit warmhalten. Sprich: sie kommen nur stückchen weise mit denn Sachen (als beispl. Auszüge aus dem Telefonat Gespräch etc)
Wie heißt es so treffend:
"Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten"

Sprich: je umfangreicher der Skandal/die Katastrophe etc , desto interessierter ist Mensch an Nachrichten darüber => mehr Klicks / Verkäufe / Zuschauer=> mehr Werbeeinnahmen
keine Ahnung warum man brisante Indizien vorenthalten sollte ...
Weil - wie Wulff schon sagte - auch Bundespräsidenten eine Privatshäre haben dürfen.
Jetzt müsste halt erstmal geklärt werden, ob das öffentliche Interesse an dem genauen Wortlaut mehr wiegt als die Persönlichkeitsrechte Wulff's.
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Die Aussage von Herr Wulff das in einem Jahr eh alles vergessen wäre macht mich echt rasend! Wieder kommt ein inkorrekter Politiker mit seinen Machenschaften und Fehlern durch.
aber wehe der "kleine Mann" macht Fehler.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Aurellian »

Noch ist er nicht durchgekommen, auch wenn seine Chancen bedauerlicherweise gar nicht mal schlecht stehen.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Durch Nahles Schnitzer hat die Koalition jetzt leider Munition um gegenzuhalten. Das war nämlich tatsächlich eher saudämlich.
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Unglaublich das er immer noch im Amt ist. Aber so ist Deutschland! Da kann ein Bundespräsident lügen, betrügen und die Pressefreiheit mit Füssen treten und das Deutsche Volk schaut teilnahmslos zu. :-D
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

was hast du denn unternommen?
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:was hast du denn unternommen?
In Berlin meinen Schuh hoch gehalten.
Aber darum geht es mir auch nicht wirklich. Ich erwarte nicht von jedem das er sich politisch engagiert aber man sollte doch zu mindestens etwas Interesse zeigen. Und bei den niedrigen Wahlbeteiligungen, egal auf welcher Ebene, sieht man doch wie scheiss egal den Meisten doch das Thema Politik ist. Und wenn es dann scheiße läuft regen sich alle auf.
Wir haben eine Kanzlerin die in Interviews offen zu gibt das man ja nicht alles was einem vor der Wahl versprochen wird auch nur ansatzweise eingehalten werden kann und das dies ja "normal" wäre. Einen Außenminister der nur dann handelt wenn es kein Risiko gibt. Und einen Bundespräsidenten der machen kann was er will.

Und das die meisten es nicht schlimm finden wenn sie vom Bundespräsidenten angelogen werden und dieser auch noch das Grundgesetz mit den Füssen tritt macht mich wütend!
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

antinerd hat geschrieben: Wir haben eine Kanzlerin die in Interviews offen zu gibt das man ja nicht alles was einem vor der Wahl versprochen wird auch nur ansatzweise eingehalten werden kann und das dies ja "normal" wäre.
Ich bin ja wirklich kein fan von merkel, aber damit hat sie doch recht. es ist einfach naiv davon auszugehen das im wahlkampf gemachte Versprechungen 1:1 umgesetzt werden.
Das würde vermutlich nichtmal bei einer Alleinregierung funktionieren, in einer koalition ist es schlicht unmöglich.
Darin sehe ich aber beispielsweise auch kein problem weil ich realistisch an die sache rangehe.
Wenn jetzt die Grünen fordern alle Atomkraftwerke umgehend abzuschaffen finde ich das gut, denn es baut Druck auf.
ich gehe aber deshalb nicht davon aus, dass sie, sobald sie die Macht haben, auch umgehend den Stecker ziehen.

Und was den wulff angeht, der ist schlicht nicht wichtig genug um dafür Gott weiß was aufzuziehen.
Ein präsident ohne Macht - der übrigens sicher verfehlungen begangen hat, aber die von dir in deiner Wut vorgebrachten Anschludigungen bezgl presserecht und grundgesetz halte ich dann doch für übertrieben.
Antworten