Genau - es geht "um Dein Lieblingsbier". Jeder, der sich nur ein wenig mit der deutschen Bierlandschaft und den Vorlieben begeisterter Biertrinker auskennt, hätte wissen müssen, dass diese Auswahlmöglichkeiten mehr als fragwürdig sind. Das ist so, als ob man eine Umfrage nach "Dein Lieblingsmusiker" starten würde, die als Wahlmöglichkeit nur die letzten DSDS-Auswürfe enthält - sowie eine Klickmöglichkeit für "Sonstiges". Wie da das Abstimmungsergebnis aussähe, kannst Du Dir sicherlich denken.ThunderOfLove hat geschrieben:
Ohne Becks und Krombacher wäre diese Umfrage noch weniger aussagekräftig, als sie es jetzt schon ist. Es geht hier halt nicht um gutes Bier...Zumindest nicht umfragetechnisch.
Bier ist hierzulande Gott sei Dank (noch) eine äußerst vielfältige, reichhaltige Angelegenheit. Man kann da noch richtig auf Entdeckungsreise gehen. Und das belegt auch dieser Thread hier in schönster Art und Weise. Wohlig wird mir da ums Herz.
An der Aussage, dass die Liste nur öden Mainstream-Pantsch aus der zweiten Reihe enthält, wird dadurch trotzdem nichts falsch. Und noch dazu mit "Kölsch" und "Altbier" zwei Einträge, die gar keine Markenbezeichnung sind, sondern eine eigene Biergattung mit wiederum reichhaltigem Markenspektrum.
Sorry. Diese Liste hier zeugt einfach nur von recht viel Ahnungslosigkeit und durch Werbung gezüchtetes Halbwissen beim Thema "Bier".
Und zu Deiner Frage:
Von mir aus kann die Umfrage ruhig so bleiben (bis auf den Schnitzer mit Kölsch und Altbier - wie gesagt, das sind KEINE Marken sondern Untergattungen, wie beispielsweise Weizen). So hat man wenigstens den Eindruck, dass geschmackstechnisch noch nicht Hopfen und Malz verloren sind. Um mal im Thema zu bleiben.