Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Ja!
11
17%
Nein!
42
67%
Mir egal!
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Aurellian »

Abgesehen davon, dass das mit der Einhaltung von (Wahlkampf-)Versprechen sowieso nen alter Hut ist. Schon von Adenauer kam doch das berühmte "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Bedauerlich finde ich in der Hinsicht eher, dass offensichtlich eine gewisse Notwendigkeit besteht, den größten Schwachsinn zu versprechen, weil viele das tatsächlich mit einem Kreuz am Wahltag honorieren.

Überrascht hat mich in der Hinsicht nur die FDP, dass die so dermaßen verbissen an ihrem Steuersenkungsschwachsinn festgehalten haben, obwohl immer klar war, dass dafür überhaupt kein Geld vorhanden ist.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von antinerd »

Boesor hat geschrieben:
antinerd hat geschrieben: Wir haben eine Kanzlerin die in Interviews offen zu gibt das man ja nicht alles was einem vor der Wahl versprochen wird auch nur ansatzweise eingehalten werden kann und das dies ja "normal" wäre.
Ich bin ja wirklich kein fan von merkel, aber damit hat sie doch recht. es ist einfach naiv davon auszugehen das im wahlkampf gemachte Versprechungen 1:1 umgesetzt werden.
Das würde vermutlich nichtmal bei einer Alleinregierung funktionieren, in einer koalition ist es schlicht unmöglich.
Darin sehe ich aber beispielsweise auch kein problem weil ich realistisch an die sache rangehe.
Wenn jetzt die Grünen fordern alle Atomkraftwerke umgehend abzuschaffen finde ich das gut, denn es baut Druck auf.
ich gehe aber deshalb nicht davon aus, dass sie, sobald sie die Macht haben, auch umgehend den Stecker ziehen.

Und was den wulff angeht, der ist schlicht nicht wichtig genug um dafür Gott weiß was aufzuziehen.
Ein präsident ohne Macht - der übrigens sicher verfehlungen begangen hat, aber die von dir in deiner Wut vorgebrachten Anschludigungen bezgl presserecht und grundgesetz halte ich dann doch für übertrieben.
Wie versuch ich das am besten zu erklären...das mit der Merkel...mich nervt mehr das es Leute gibt, wie du auch sagst, die alles glauben was man ihnen erzählt obwohl die Politiker selber zugeben das dies gar nicht möglich ist. Wenn man sich etwas damit beschäftigt wüsste man das im Voraus und müsste sich dann nicht wundern. Aber die meisten beschäftigen sich damit nicht und brauchen jemanden der ihnen ihre eigene Meinung vorlügt.

Und zu Wulff...ich finde es schon wichtig das der erste Mann im Staat, auch wenn er hauptsächlich nur repräsentative Aufgaben hat(obwohl es grade dann wichtig ist das er sich tadellos benimmt), sich korrekt benimmt. Egal ob er Macht besitzt oder nicht.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Aurellian »

Er sollte sich korrekt benehmen oder eben aus dem Fehlverhalten die Konsequenzen ziehen, ja. Aber wie hat es irgendein Kommentator bei SPON so passend beschrieben? Er hat mit seinem Verhalten gezeigt, dass ihm genau die Eigenschaften fehlen, die für einen Rücktritt nötig wären - mit denen er allerdings wahrscheinlich auch nie in eine solche Situation gekommen wäre.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von L'amore finisce mai »

[Ja!], denn er hat das Amt erst zu dem gemacht, was es jetzt ist.
Ahawat Olam
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von johndoe921088 »

ThunderOfLove hat geschrieben:[Ja!], denn er hat das Amt erst zu dem gemacht, was es jetzt ist.
Bitte was?! 8O 8-O
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Pyoro-2 »

Ist doch wahr. So belanglos wie jezz war das Amt noch nie ^^

"Wenn er die Stromstöße dieser medial inszenierten Hinrichtung politisch überlebt, sollte er das Amt zur Bewährung behalten – aber dann bitte auch lebenslänglich. Damit wäre auch der Steuerzahler entlastet. Man muss das mal durchrechnen. Was zahlen wir den früheren Bundespräsidenten alles? Lebenslänglich Bezüge, Dienstwagen, Fahrer, Büro, Sekretärin. Die Lebenserwartung steigt ja nun auch ständig."
:mrgreen:
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Bedameister »

So jetzt isses dann ja wohl so weit, ich glaube jetzt kann er sich nichtmehr halten

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 10,00.html

die Frage nur wer sein nachfolger wird, was denkt ihr
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Naja...die Kanzlerin hat ihm bis jetzt das Vertrauen ausgesprochen. An der Sachlage auf der dieses Vertrauen basiert hat sich auch dadurch eigentlich nichts geändert. Wenn der Bundestag gegen die Aufhebung der Immunität votiert, ändert sich gar nichts. Das wird er auf jeden Fall tun, wenn die Kanzlerin nicht mal wieder Fahne raushängt und einen 180er loslässt.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Bedameister »

Wulgaru hat geschrieben:Naja...die Kanzlerin hat ihm bis jetzt das Vertrauen ausgesprochen. An der Sachlage auf der dieses Vertrauen basiert hat sich auch dadurch eigentlich nichts geändert. Wenn der Bundestag gegen die Aufhebung der Immunität votiert, ändert sich gar nichts. Das wird er auf jeden Fall tun, wenn die Kanzlerin nicht mal wieder Fahne raushängt und einen 180er loslässt.

Ach und du würdest der Angela keinen 180er zutrauen ? Wäre ja nicht das erste mal :mrgreen:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Pyoro-2 »

Dass die Aufhebung der Immunität des Staatsoberhaupts im Bundestag verhindert wird, gilt trotz schwarz-gelber Mehrheit als ausgeschlossen.
Da habter aber krass unterschiedliche Meinungen, der Spiegel und du ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Die kann er gerne haben, laut Spiegel ist Wulff schon vor Sylvester zurückgetreten. :wink:
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Naja...die Kanzlerin hat ihm bis jetzt das Vertrauen ausgesprochen. An der Sachlage auf der dieses Vertrauen basiert hat sich auch dadurch eigentlich nichts geändert. Wenn der Bundestag gegen die Aufhebung der Immunität votiert, ändert sich gar nichts. Das wird er auf jeden Fall tun, wenn die Kanzlerin nicht mal wieder Fahne raushängt und einen 180er loslässt.
Zur Aufhebung der Immunität Wulffs reichen aber schon 1/4 der Stimmen der Parlamentarier. Da kann die Angie also gar nichts gegen tun- zum Glück! Ich hoffe also, dass wir den Wulff bald los sind.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Wulgaru »

Das wusste ich tatsächlich nicht. Trotz allem interessiert mich dann das Abstimmungsverhalten der Bundesregierung. ...schon lustig wenn man sich erinnert warum Köhler zurückgetreten ist. :D
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von johndoe921088 »

Hat sich erledigt, Wullf ist zurückgetreten. Jetzt bin ich mal gespannt, wer Kandidat wird. Angie hat ja schon angekündigt, mit SPD und Grün_Innen sprechen zu wollen. Dass sie die Linke dabei explizit nicht erwähnt hat, könnte auf Gauck als Kandidat hinauslaufen. Ich hoffe nur, Merkel versucht nicht schon wieder einen ihrer Parteisoldaten bzw. potentiellen Rivalen nach Bellevue zu bringen. De Mazière oder von der Leyen muss ich da wirklich nicht haben. Lammert fände ich eine interessante Option, unbequem wurde der der Regierung ja schon oft genug... es bleibt spanndend. :)
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Almalexian »

Pius Quintus hat geschrieben:Hat sich erledigt, Wullf ist zurückgetreten. Jetzt bin ich mal gespannt, wer Kandidat wird. Angie hat ja schon angekündigt, mit SPD und Grün_Innen sprechen zu wollen. Dass sie die Linke dabei explizit nicht erwähnt hat, könnte auf Gauck als Kandidat hinauslaufen. Ich hoffe nur, Merkel versucht nicht schon wieder einen ihrer Parteisoldaten bzw. potentiellen Rivalen nach Bellevue zu bringen. De Mazière oder von der Leyen muss ich da wirklich nicht haben. Lammert fände ich eine interessante Option, unbequem wurde der der Regierung ja schon oft genug... es bleibt spanndend. :)
Tja, sieht so aus, als hätte sich die Umfrage gerade selbst beantwortet. :D

Ich geh jetzt erstmal den guten Wein rausholen und ein bisschen feiern :Jokerfarbe:

Ich persönlich fänd ja immer Horts Köhler als unions-rot-grüne Konsensperson ganz brauchbar. Hab nie verstanden, wieso er wegen seiner Äußerung, Deutschland sei auch aus wirtschaftlichen Gründen in Afghanistan unterwegs, zurückgetreten ist. Hat doch nur die Wahrheit gesagt.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Antworten