Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wollt ihr mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Ja
13
54%
Nein
7
29%
Hä, was?
4
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von R_eQuiEm »

Wulgaru hat geschrieben:
Dellocatus hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Da mir bis heute nicht klar geworden ist, was Fantasy mit Metal zu tun hat und sich das in erster Linie auf sowas bezieht: Nein.
Naja - du hörst ja auch keinen Metal, afaik :P

Und weshalb unbedingt die Kombination Metal und Fantasyvideospiel? Das Konzept könnte genreübergreifend verfolgt werden. Und wenn's gut ins Spiel integriert wird und nicht wie ein "Fremdkörper" erscheint - weshalb nicht?!
Doch, wenn auch nicht primär....nur ist abgesehen von Techno absolut jeder Musikstil besser für Fantasy geeignet als Metal....vor allem wenn es wirklich um die musikalische Untermalung von irgendwas geht.

Metal passt für mich eher zu Cyberpunk oder bestimmten anderen SF-Genres.
Das ist eher pauschal geredet. Musik, und damit meine ich jedes Genre, ist zu facettenreich als das man sie unterteilen und in Schubladen stecken kann. Sprich es ist alles Geschmackssache.
Für mich zum Beispiel hat Metal nichts mit Cyberpunk zu tun (was nicht heißt das es nicht passen könnte, kommt ja auf den song an). Bei Cyberpunk stell ich mir eher elektronisch/alternative Musik vor, verzerrt surreal.

Stamina Rose
http://www.youtube.com/watch?v=PYvQ54jz ... re=related
Worrelix hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:"Metal" ist wohl das facettenreichste Genre überhaupt, wenn man das überhaupt als einziges Genre zusammenfassen darf.
Was ist dann erst "Pop" oder "Rock"?
Ist Pop überhaupt ein Genre? Das hab ich bis heute nicht begriffen, Pop heißt doch nichts weiter als Popular. Also früher war es eher rockig, heute beatorientiert, sprich RnB/HipHop.....

Aber das meinte ich ja mit zu facettenreich. Unterteilung ist gerade heute schon sehr schwierig. Ist im Grunde alles Pop-Alternative.^^
Zuletzt geändert von R_eQuiEm am 01.04.2012 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Bei uns gibt es ein Sprichwort: Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos sich darüber Gedanken zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, ist denken auch nicht gut."
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Wulgaru »

R_eQuiEm hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
Doch, wenn auch nicht primär....nur ist abgesehen von Techno absolut jeder Musikstil besser für Fantasy geeignet als Metal....vor allem wenn es wirklich um die musikalische Untermalung von irgendwas geht.

Metal passt für mich eher zu Cyberpunk oder bestimmten anderen SF-Genres.
Das ist eher pauschal geredet. Musik, und damit meine ich jedes Genre, ist zu facettenreich als das man sie unterteilen und in Schubladen stecken kann. Sprich es ist alles Geschmackssache.
Für mich zum Beispiel hat Metal nichts mit Cyberpunk zu tun (was nicht heißt das es nicht passen könnte, kommt ja auf den song an). Bei Cyberpunk stell ich mir eher elektronisch/alternative Musik vor, verzerrt surreal.

Stamina Rose
http://www.youtube.com/watch?v=PYvQ54jz ... re=related
^
Da macht man eh noch einmal das Faß auf was eigentlich wieder Cyberpunk ist. ich habe das ja eben bei Fantasy an sich schon angesprochen. :wink:

Aber wie gesagt, so wie der Thread gestellt ist, bezieht es sich ja eindeutig auf normale WestRPGs (also relativ generische Fantasy) und die üblichen Fantasy-Metal-Bands..genau diese Verbindung habe ich ja anfangs in Frage gestellt. Sehe ich einfach nicht gegeben. Oder simpel gesagt: Herr der Ringe ungleich Blind Guardian. :wink:

Als Parodie ist das natürlich etwas anderes wie Brutal Legend zeigt...aber stellt euch dieses Spiel einfach mal auf ernst gemacht vor...wäre absolut lächerlich.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Scorcher24_ »

Naja, das postapokalyptische "The Fall" hatte Dark Seed im Titelmenü.
http://www.youtube.com/watch?v=qKTo5nrkDNA
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Melcor »

Worrelix hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:"Metal" ist wohl das facettenreichste Genre überhaupt, wenn man das überhaupt als einziges Genre zusammenfassen darf.
Was ist dann erst "Pop" oder "Rock"?

Ein Genre "Rock" oder "Pop" gibts nicht. Das sind nur ganz vage Oberbegriffe. Sogar Metalbands und alles andere wo nur irgendwie Gitarren drin sind, werden ja oft einfach als "Rock" betitelt und fertig. Und als Pop wird alles von den Beatles bis Justin Bieber bezeichnet, was eben gerade die Masse hört.
Was ist an dem Lied denn "Metal"? 8O
Das ist doch eher "Symphonic Folk" ...
Der Song ist genau wie die Metalstücke von Blind Guardian aufgebaut, nur fehlen eben die E-Gitarren. Gibt ja auch so Sachen wie Acoustic Metal.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Worrelix »

Melcor hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:"Metal" ist wohl das facettenreichste Genre überhaupt, wenn man das überhaupt als einziges Genre zusammenfassen darf.
Was ist dann erst "Pop" oder "Rock"?
Ein Genre "Rock" oder "Pop" gibts nicht. Das sind nur ganz vage Oberbegriffe.
Dann ist "Metal" aber auch so ein vager Oberbegriff - erst recht, wenn du sowas wie "Acoustic Metal" auch noch dazuzählen willst.
Sogar Metalbands und alles andere wo nur irgendwie Gitarren drin sind, werden ja oft einfach als "Rock" betitelt und fertig. Und als Pop wird alles von den Beatles bis Justin Bieber bezeichnet, was eben gerade die Masse hört.
Man beachte auch die Wikipediaseite zu "Pop" und den dort erklärten Unterschied zwischen "Pop Musik" und "populärer Musik".

Beispiel: Ein Stück wie "Freude schöner Götterfunken" ist zwar populär, aber kein Pop.
Was ist an dem Lied denn "Metal"? 8O
Das ist doch eher "Symphonic Folk" ...
Der Song ist genau wie die Metalstücke von Blind Guardian aufgebaut, nur fehlen eben die E-Gitarren. Gibt ja auch so Sachen wie Acoustic Metal.
Die "Metal" Seite von wikipedia hat da eine Definition, die ich eigentlich auch so sehe:

"Die E-Gitarren spielen im Metal eine Schlüsselrolle. Hohe Verstärkung, Verzerrung, ein Equalizer, der die Höhen sowie die tieferen Bässe betont, und auch einige andere elektronische Effekte gelten als obligatorisch, und schaffen eine insgesamt druckvolle Klangfarbe."

Letzendlich tagge ich meine MP3s aber auch größtenteils als "Rock", egal ob Blues-, Hard-, Pop-, Techno-, Party-, ... lediglich Progressive Rock wird von mir als konkrete Rock Art getaggt.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von JesusOfCool »

Howdie hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:nightwish
[...]Diesen Trümmermetal[...]
als trümmermetal versteh ich allerdings was anderes.
Howdie hat geschrieben:Das ist nicht einfach nur pauschal das ist sogar noch viel mehr: Ich liebe Comics, ich hasse Nightwish. Das hat nix mit rationalen Überlegungen zu tun.^^
und genau das ist wohl der beste grund keinen gastauftritt von irgedwem in ein spiel einzubauen: der persönlich geschmack.
Wulgaru hat geschrieben:Ich mochte einfach die Stimme von Tara sonstwiewas nicht. ^
Turunen. ^^
Wulgaru hat geschrieben:Dark Passion Play war mit der neuen Sängerin aber eine Aufwertung wie Tag und Nacht, fand ich sehr gut...das neue Album kenne ich noch nicht.
dark passion play ist mMn eines der weniger guten nightwish alben. nicht weil ich anette (die neue sängerin) nicht mag, die finde ich auch sehr gut, aber das album ist von der komposition her bei weitem nicht so gut wie once, das album davor auf dem noch tarja gesungen hat.
das neue album, imaginaerum, ist hingegen einfach genial. musikalisch kenn ich eigentlich nichts besseres in diesem bereich. das album ist stilistisch schon beinahe so divers wie alle anderen nightwish alben zusammen.
eines mag ich allerdings nicht so an dem album: man hört die e-gitarre nicht besonders oft. ^^'
daher ist das ganze eventuell auch nur noch bedingt als metal anzusehen.


zur pop diskussion: ich finde die diskussion mittlerweile ziemlich mühsam. unter popmusik versteht irgendwie jeder was anderes. einer meint das ist generel musik die populär ist, einer meint das alles was seit den 50er jahren an musik produziert wurde, ich sage das ist musik wie sie von madonna, britney spears, lady gaga und kati perry (ja, da gibts noch tausend andere beispiele wie sämtliche boybands, blabla...) gemacht wird.
meiner meinung nach ist das im grunde aber egal.
ich hab auch lange zeit versucht musik und vor allem auch bands in genres und subgenres zu pressen. bei bands hab ich irgendwie schon komplett damit aufgehört. es gibt einfach welche wo man das nicht so wirklich sagen kann oder wo jedes 2. lied auf einem album wieder was ganz anderem zugehörig werde. da erzähl ich jemandem doch lieber was mir an musik gefällt und was nicht. ^^


um wieder zurück zum thema zu kommen: es gibt sicher leute die sich so manches musikstück an einer bestimmten stelle eines bestimmten spiels gut vorstellen können. wird allerdings auch immer irgendwen geben der diese idee absolut grässlich findet. bereits existierende lieder sind auch verdammt schwer sinnvoll an eine stelle in einem spiel zu platzieren finde ich. wenn dann müsste ein eigenes stück komponiert werden und dann kann sich der komonist allerdings wieder an den gegebenheiten orientieren. wenn da was gutes gemacht wird, wird das wohl auch den meisten leuten gefallen.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Wulgaru »

Musikalisch fand ich Nightwish eigentlich immer gut, aber auf Dark Passion Play hat für mich erstmals alles gepasst und Bands mit Gesang hängen eben doch sehr von ihm ab (logischerweise :Blauesauge: )...gibt glaube ich nicht viele Alben die ich so kaputtgehört habe wie dieses.

Nightwish passt deswegen so gut zum Thema, weil die ja im Grunde ohne Gesang manchmal fast schon einen Soundtrack für sonen Epenkram bieten könnten. Aber das ist auch die Krux mit dem Topic und Gastauftritten."Songs" sind nur sehr schwer sinnvoll irgendwo zu integrieren, wenn das nicht lächerlich wirken soll.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von JesusOfCool »

so ist es. das problem ist meistens der gesang. es gibt kaum spiele wo gesang zur musik passt, es sei denn man sieht n konzert im spiel oder bei den credits oder so, da passt das dann auch ^^

aber um mal ein beispiel zu nennen wo das doch gut funktioniert: crazy taxi. da passt die musik von offspring und bad religion einfach grandios dazu ^^
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Wulgaru »

Ja, aber das ist auch wie eine High School Komödie oder sowas. Solche Filme oder Spiele haben diesen Soundtrack of your Life - Touch. Anderes Beispiel wäre Tony Hawk usw. ist wie beim Sport Musik hören.

In sowas wie GTA finde ich Auftritte von Promis auch absolut glaubwürdig. Das spielt ja in dieser Welt bzw. in der Rockstar-Version dieser Welt. Wenn man dort im Spiel auf ein Konzert geht, macht ein Gastauftritt einer realen Band Sinn. Ganz einfach weil sie dann in ihre Umgebung passt.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Provo »

Ich will gefälligst in jedem verdammten Videospiel Motörhead sehen.
Ne, also mal ehrlich, es muss schon passen.

In Gothic damals passte es sehr gut durch die Mittelalterschiene die In Extremo sowieso schon fahren.
Das Phil Collins Ding war auch sehr schön umgesetzt, es war nicht einfach nur das Konzert ins Spiel reingeklatscht sondern man musste Phil vom Landeplatz abholen und eskortieren und so weiter, das passte schon.

Die Blind Guardian Nummer hingegen wirkt irgendwie fehl am Platz, Strommucke passt nicht in ein Pseudomittelalterszenario.
Die Old Gods bei Alan Wake waren super, aus ner richtigen Band ne fiktive Band zu machen und sie so toll in die Geschichte einzuarbeiten verdient wirklich meinen Respekt.
Ich war echt geflasht als ih gelesen hab das da ne richtige Band hintersteht.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Melcor »

Worrelix hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben: Was ist dann erst "Pop" oder "Rock"?
Ein Genre "Rock" oder "Pop" gibts nicht. Das sind nur ganz vage Oberbegriffe.
Dann ist "Metal" aber auch so ein vager Oberbegriff - erst recht, wenn du sowas wie "Acoustic Metal" auch noch dazuzählen willst.

Metal ist aber imo noch etwas geschlossener und hat vor allem eine Zusammengehörigkeit, welche ein Rock oder Pop "Genre" nicht hat.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Worrelix »

Melcor hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben:Dann ist "Metal" aber auch so ein vager Oberbegriff - erst recht, wenn du sowas wie "Acoustic Metal" auch noch dazuzählen willst.
Metal ist aber imo noch etwas geschlossener und hat vor allem eine Zusammengehörigkeit, welche ein Rock oder Pop "Genre" nicht hat.
Da es im Metal diverse Unterarten gibt (Speed-, Melodic-, Death-, Doom-, Thrash-, Gothic-, Folk-, ...), wage ich das mal zu bezweifeln.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von crewmate »

Beim Metal beansprucht doch fast jede Band ein eigenes Subgenre oder Stilrichtung.
Von den "Core" Klamotten mal abgesehen: Emocore, Metalcore (Metalception?), Grindcore...
"Mathcore" wtf!?
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Scorcher24_ »

Metalcore is kein Metal...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Mehr Gastauftritte von Bands in Videospielen?

Beitrag von Pyoro-2 »

Worrelix hat geschrieben:Da es im Metal diverse Unterarten gibt (Speed-, Melodic-, Death-, Doom-, Thrash-, Gothic-, Folk-, ...), wage ich das mal zu bezweifeln.
Trotzdem wirst auf "Metal" Festivals meistens von mehreren Richtungen irgendwas vertreten ham', irgendwie scheint man sich also schon zusammengehörig zu fühlen :p
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Antworten