Das ist eher pauschal geredet. Musik, und damit meine ich jedes Genre, ist zu facettenreich als das man sie unterteilen und in Schubladen stecken kann. Sprich es ist alles Geschmackssache.Wulgaru hat geschrieben:Doch, wenn auch nicht primär....nur ist abgesehen von Techno absolut jeder Musikstil besser für Fantasy geeignet als Metal....vor allem wenn es wirklich um die musikalische Untermalung von irgendwas geht.Dellocatus hat geschrieben:Naja - du hörst ja auch keinen Metal, afaikWulgaru hat geschrieben:Da mir bis heute nicht klar geworden ist, was Fantasy mit Metal zu tun hat und sich das in erster Linie auf sowas bezieht: Nein.
Und weshalb unbedingt die Kombination Metal und Fantasyvideospiel? Das Konzept könnte genreübergreifend verfolgt werden. Und wenn's gut ins Spiel integriert wird und nicht wie ein "Fremdkörper" erscheint - weshalb nicht?!
Metal passt für mich eher zu Cyberpunk oder bestimmten anderen SF-Genres.
Für mich zum Beispiel hat Metal nichts mit Cyberpunk zu tun (was nicht heißt das es nicht passen könnte, kommt ja auf den song an). Bei Cyberpunk stell ich mir eher elektronisch/alternative Musik vor, verzerrt surreal.
Stamina Rose
http://www.youtube.com/watch?v=PYvQ54jz ... re=related
Ist Pop überhaupt ein Genre? Das hab ich bis heute nicht begriffen, Pop heißt doch nichts weiter als Popular. Also früher war es eher rockig, heute beatorientiert, sprich RnB/HipHop.....Worrelix hat geschrieben:Was ist dann erst "Pop" oder "Rock"?Melcor hat geschrieben:"Metal" ist wohl das facettenreichste Genre überhaupt, wenn man das überhaupt als einziges Genre zusammenfassen darf.
Aber das meinte ich ja mit zu facettenreich. Unterteilung ist gerade heute schon sehr schwierig. Ist im Grunde alles Pop-Alternative.^^