Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Ja, das gilt doch aber für so gut wie alle. Wie ich schon sagte die Deutschlandflaggen wurden wieder abgehängt. Daher weiß ich nicht wovon man sich abgrenzen muss. Das manche mehr oder weniger begeistert sind ist doch klar.
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Raven gegen Deutschland ist nicht einfach nur ein Spruch.crewmate hat geschrieben:
Ich hab letztens jemanden mit ner kleinen Europaflagge rumfahren gesehen. Auch ein nettes Statement, wobei das von vielen wahrscheinlich wegen der Krise falsch verstanden wurde. Ich habe selbst eine Deutschlandfahne aus dem Fenster hängen. Ohne wirkliche Hintergedanken.
nice. Ich hab beim Egotronic Konzert auch "Raven gegen Deutschland" gebrüllt und bei Prinz Pi "Zum Lackkratzen am Edelschlitten" gesungen, aber tun würde ich sowas nicht. Sich so am Eigentum anderer zu vergreifen ist scheiße.
Die politische Gesinnung sagt noch lange nichts über die Intelligenz und Vernunft aus.
Deutschlandfahne am Auto und zum Egotronic Konzert gehen ... oh man
Zum Thema lass ich jemand anderen sprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=8or9Fhw44ng
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Ich habe nicht mal ein Auto, an das ich irgendeine Fahne stecken könnte. Also wtf?
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Och, Du. Ich habe dieses Frühjahr in einer dieser Berliner Stadtrand-Eigenheim-Siedlungen auf der ehemals Grünen Wiese eine kleine Bilderbuch-Mittelstandsfamilie auf dem Sonntagsausflug mit dem Fahrrad gesehen. Der Nachwuchs brauchte noch Stützräder. Aber hinten dran bammelte beim Sprössling schön Schwarz-rot-gold im Wind.crewmate hat geschrieben:Ich habe nicht mal ein Auto, an das ich irgendeine Fahne stecken könnte. Also wtf? :lol:
(...Aber vorletztes Wochenende habe ich die Scharte ausgewetzt. Da kam doch diese Kostenlos-Bild-Zeitung ins Haus. Die habe ich vor den Augen des sechsjährigen Nachwuchses meiner mich gerade besuchenden Freunde zum Anzünden unseres Lagerfeuers benutzt. Und ihm dabei für sein Leben mit auf den Weg gegeben, dass er das immer machen sollte, wenn ihm jemand ungefragt eine Bild-Zeitung in die Hand drückt.
Vergisst der im Leben nicht. Hä hä. Geil, wie man kleine Kinder beeinflussen kann...)
Was ich eigentlich sagen wollte: wo ein Wille zur Fahne ist - da findet sich für den Gläubigen immer auch ein Weg.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Ich weiß echt nicht wo du in diesem Land die ganzen Fahnen siehst.
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Ohne das per se dramatisieren zu wollen - ich empfehle mal einen Gang vor die Tür. Vor allem wie oben schon gesagt an die Stadtränder. Kleingartensiedlungen, Vereinsheime, Kegelclubs, Muckibuden, Autohäuser. Womöglich ist es ja auch ein Ost-Phänomen, wo ich nunmal lebe und arbeitender weise viel herumkomme. Dass den Leuten hier einfach das Fahnengehisse ein noch größeres Bedürfnis war und ist, wo man doch jahrzehntelang Mai für Ersten Mai den Nachbar belauert hat, ob er auch hübsch brav flaggt, dass man ihn ja nicht beim ABV verpfeifen muss. (Hoffentlich flaggt er nicht, hoffentlich flaggt er nicht, hach, wie gern ich doch - Mist, er flaggt. Nächstes Jahr ist er dran.)Wulgaru hat geschrieben:Ich weiß echt nicht wo du in diesem Land die ganzen Fahnen siehst.
Zuletzt geändert von mr archer am 09.07.2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
dann aber nord ost ... in Bremen hier das gleiche Bild ..
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Scheint mir dann wohl tatsächlich ein Ostphänomen zu sein. Ich habe bisher in drei Bundesländern gewohnt und außer zur Fußballzeit und bei Ämtern nie Deutschlandflaggen gesehen....
....aber wen interessiert das auch? Dann flagg doch nicht. Ich halte es für wesentlich intoleranter andere Leute deswegen zu verachten, die sich wahrscheinlich viel weniger dabei denken als du. :wink:
....aber wen interessiert das auch? Dann flagg doch nicht. Ich halte es für wesentlich intoleranter andere Leute deswegen zu verachten, die sich wahrscheinlich viel weniger dabei denken als du. :wink:
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Ich darf mich mal selbst von vor wenigen Minuten zitieren:Wulgaru hat geschrieben: Ich halte es für wesentlich intoleranter andere Leute deswegen zu verachten, die sich wahrscheinlich viel weniger dabei denken als du.
"Ohne das per se dramatisieren zu wollen"
Und verachten - ach, das ist mir ein zu starkes Wort. Ich nehme das eher mit Verwunderung zur Kenntnis. Wie die Begeisterung von Frauen in den "Neuen Bundesländern" für diese merkwürdigen Farbklecks-Frisuren. Selbst jenseits der 60jährige habe ich damit schon rumlaufen sehen!
Aber wenn es die Leute glücklich macht und ich nicht von ihnen dazu gezwungen werde, mich zu beteiligen. Sollnsehalt.
Zuletzt geändert von mr archer am 09.07.2012 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Na dafür benutzt du dann aber recht blumige negativ gemünzte Metaphern, wenn du da so neutral bist. :wink:
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Oh, ich bin da nicht neutral. Ich lasse mich nur zu nix hinreißen, denke mir meinen Teil und spotte ein bisschen hier und da. Und wenn mich wer nach meiner Meinung fragt, wie hier im Rahmen dieses Forums, dann versuche ich eben diese Attitüde auch zum Ausdruck zu bringen.Wulgaru hat geschrieben:Na dafür benutzt du dann aber recht blumige negativ gemünzte Metaphern, wenn du da so neutral bist.
Ich finde Nationalismus nicht harmlos. Und ich glaube nicht an die Rede, dass es auch eine nette Version von ihm gibt. Entspannter Nationalismus quasi. Nationalisten sind so lange entspannt, wie kein nicht in ihr National-Zugehörigkeits-Muster - Fallender auffällig wird oder irgendwie "Probleme" macht. Dann werden sie ganz schnell unentspannt. Und genau zur Aktivierung dieses Gefühls wurde der Nationalismus auch mal kollektiv nach der Französischen Revolution in den verschiedenen Ländern Europas eingeübt.
Ich kann in dem Zusammenhang nur empfehlen, mal mit wachem Geist Gustav Freytags "Soll und Haben" zu lesen. Sehr lehrreich.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Das einzig wircklich traurige ist, ist die Ideenlosigkeit. Alle machen es, also macht man es auch. Etwas originelles habe ich an den Autos nicht gesehen, nur diese Fähnchen eben immer an den gleichen stellen. "ich kann was andere können"Wulgaru hat geschrieben:Scheint mir dann wohl tatsächlich ein Ostphänomen zu sein. Ich habe bisher in drei Bundesländern gewohnt und außer zur Fußballzeit und bei Ämtern nie Deutschlandflaggen gesehen....
....aber wen interessiert das auch? Dann flagg doch nicht. Ich halte es für wesentlich intoleranter andere Leute deswegen zu verachten, die sich wahrscheinlich viel weniger dabei denken als du. :wink:
Interessant ist auch wieviel Interesse den Fussballmeisterschaften verglichen zu Olympia gezeigt wird, dem wahren Platz, den die Flagge verdient. Da hört und sieht man was nur kurz entweder in der Zeitung oder den elektronischen Medien. Kein schrei draußen. Kein Feuerwerkskörper. Dabei finde ich Fussball so primitiv. Vor allem die Summen mit denen da rumgeworfen wird, warscheinlich sogar mit Vorkasse. Ein Fusballer könnte warscheinlich 10 Olympiateilnehmer sorgenfrei ernähren. Alles dreht sich immer um diesen Fussball.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Du tust so als wenn das jemand befehlen würde. Fußball ist nun einmal der Sport der weltweit insgesamt am beliebtesten ist. Zudem ist das was wir als Olympische Spiele verstehen, auch nur ein Event wie jeder andere. Mit dem wird sauviel Geld verdient und auf Werte und Moral kommt es da ebenfalls nicht an. Also warum verdient das gleich noch einmal größere Bewunderung?
Sportlich ist es sicherlich der bedeutendste Wettbewerb für sehr viele Sportarten, aber eben nicht für alle. Fußball gehört auch nicht dazu.
Sportlich ist es sicherlich der bedeutendste Wettbewerb für sehr viele Sportarten, aber eben nicht für alle. Fußball gehört auch nicht dazu.
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Meine Fahne wird bis zum 12. August und wenn ich Lust habe auch länger vor meinem Fenster wehen, dabei bin ich nicht einmal ansatzweise nationalistisch gesinnt.
Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation ist weder etwas Besonderes, noch etwas wofür man sich schämen müsste.
Allerdings verstehe ich auch, dass manche da ziemlich sensibel mit umgehen.
Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation ist weder etwas Besonderes, noch etwas wofür man sich schämen müsste.
Allerdings verstehe ich auch, dass manche da ziemlich sensibel mit umgehen.
Ahawat Olam
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutsche Fahne am Auto = nationalismus?
Weil es hunderte Sportarten sind und nicht nur einer. Hieß es bei euch Jungs in der Sportstunde "wir gehen heute ruden" oder "wir üben heute bogenschießen" oder eher fussball. Es ist ja nicht gerade so als ob man über die Jahre bekannt gemacht wird mit vielen Sportarten. Schlag mal die Seiten in den Sportnachrichten in der Zeitung auf. Über ein großteil wird nur von einem sport, spielern ja sogar klatsch und tratsch geschrieben. Dann kommen so dinge wie basketball auch und andere etwas weniger populäre. Aber das wars schon. Im radio siehts genau so aus, in den Sportzeitschriften auch und im Internet auch. Hätte man 1954 Turnen präsentiert, wären jetzt alle verrückt danach. Die Wirkung kommt nicht nur aus einem selbst also "es steckt in jedem von uns" sondern die leute werden dazu angespornt .Du tust so als wenn das jemand befehlen würde. Fußball ist nun einmal der Sport der weltweit insgesamt am beliebtesten ist. Zudem ist das was wir als Olympische Spiele verstehen, auch nur ein Event wie jeder andere. Mit dem wird sauviel Geld verdient und auf Werte und Moral kommt es da ebenfalls nicht an. Also warum verdient das gleich noch einmal größere Bewunderung?
Sportlich ist es sicherlich der bedeutendste Wettbewerb für sehr viele Sportarten, aber eben nicht für alle. Fußball gehört auch nicht dazu.
Der Gedanke der olympischen Spiele ist ein anderer.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw