i5/i7 od. 965 BE
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was meinst du mit "unterschiedliche Sachen"? Beide geben die TDP an was für Kühlerhersteller/OEM ein Anhaltspunkt für ihre Kühlung ist und zu mehr ist die TDP auch nicht da. Oder steh ich grad am schlauch, plz Aufklärung!? Das sie untereinander nicht vergleichbar sind schrieb ich ja aufgrund anderer verwendeter Materialien (anderer Schmelzpunkt, anderes Verhalten unter Spannung, weniger/mehr Leckströme) aber für einen Vergleich innerhalb der eigenen Intel oder AMD Familie ist die TDP ein Wert der den OEMs/Coolingcompanys hilft ihre Produkte zu designen.-Levi- hat geschrieben:ähm ... nein ... intels TDP und AMDs TDP sind wirklich unterschiedliche sachen:
http://www.xtremesystems.org/forums/sho ... p?t=236050
mal als so kleine Zusammenfassung.
früher kam sogar noch die geschichte mit dem integrierten Speichercontroller contra externen speichercontroller hinzu.
vor allem der letzte satz ist sehr bezeichnend.So, in reality, the "hoky" measurement is actually Intel's TDP because it does not represent what the rest of the industry means when they say TDP.
und wenn man sucht, findet man noch mehr infos zu diesen Thema
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
Naja nur das du mit falschen Angaben rechnest.E-G hat geschrieben:gut bitte dann schlüssel ich es dir auf:
ich hab mim 955 gerechnet, weil der 965 geldverschwendung ist
(hab jedoch mim verbrauch vom 965 gerechnet weil ich da spontan keine angabe gefunden hab
955 kostet ab 127 €
750 kostet ab 154 €
preisunterschied 27 €
955 hat unter vollast 216 (werte vom 965)
750 hat unter vollast 161
macht nen unterschied von 55 Watt/h
ich hab mit meinem stromanbieter gerechnet (eben die 7 cent pro kwh), liegt wohl daran dass strom in österreich doch etwas günstiger ist..
10 stunden vollast pro tag, 365 tage, macht 3650 stunden vollast im jahr.
27 € : 0,06€ = 450 kwH dürfen wir maximal verbrauchen um unter 27 euro zu bleiben. unser system verbraucht mit den 0,055kwh im jahr 200,75 kwh
dann nehmen wir unseren maximal betrag durch den jahresverbrauch und wir haben 2,24 jahre.
und wenn ich mich nicht verrechnet hab, dann müsste das stimmen.
Ein 955er verbraucht keine 216W unter Last sonst wäre es ja nicht möglich ihn zu kühlen (ausserdem die besten MB atm nur max 140W für die CPU liefern) und die TDP wäre 216, der Phenom 955er verbraucht laut TDP 125W und genauer als die TDP wirst du den verbrauch leider nicht bekommen da man eine CPU ja schlecht ohne andere Teile betreiben kann. Die ganzen Verbrauchsmessungen basieren ja immer auf dem gesamten System das dann eben diese 216W sind.
Und der I5 750 hat ne TDP von 95W.
Ach und darf ich fragen wo du deinen Strom beziehst da ich aus Wien komme und knapp 20c zahle, muß aber zugeben mich da schon langen immer drum gekümmert zu haben und eventuell billigere Angebote übersehen habe.
Über die Rechnung selbst zu streiten ist aber eh müssig denn im endeffekt fällt die rechnung für jeden anders aus und es muß sich jeder selber ausrechnen. Ich z.b. hätte mit deiner Rechnung wenig anfangen können (ob sie stimmt oder nicht hab ich nicht nachgerechnet um die Zeit) da mein Rechner nie 10 Stunden am Tag unter Last läuft, beim anderen ists wieder ein anderer Strompreis oder oder oder........
Und das wichtigste kommt dann eh noch ganz am ende nämlich das Netzteil! Ein Netzteil mit z.b. 85% Wirkungsgrad bei 300Watt zieht bei 300Watt Belastung dann keine 300Watt sondern 300Watt + 15% = 345Watt. Hat man dann so ein billig netzteil wird jedes zusatz Watt umso teurer. http://de.wikipedia.org/wiki/Wirkungsgrad
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
natürlich ist das das ganze system, da der chipsatz eben auch zum stromverbrauch teilnimmt, und wenn du den link auf der seite davor gelesen hättest, dann würdest du wissen, das "tdp" bei intel nicht die tdp ist, sondern ihr maxpower, die nirgendwo angegeben ist, darum ist es einfach nur FALSCH mit 95 zu rechnen, da die ECHTE tdp weitaus höher liegt. wo genau kann ich auch nicht sagen, hab keinen bock ne stunde danach zu googlen
verbund strom, 7,8cent für haushalte.
verbund strom, 7,8cent für haushalte.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert
viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert
![Daumen links :Daumenlinks:](./images/smilies/icon_thumright.gif)
![Daumen links :Daumenlinks:](./images/smilies/icon_thumright.gif)
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
steht doch im Artikel ...
bei AMD (und dem rest der Welt) ist der TDP das maximal mögliche, was man aus einen CPU rauskitzeln kann.
amd hat aber komischerweise
ihr:
Maximum power dissipation (W)
sowie noch einen tiefer angelegten
TDP
irgendwas ist da nicht ganz korrekt.
und nochmal für die, die zu faul sind auf meinen link zu klicken -__-
bei AMD (und dem rest der Welt) ist der TDP das maximal mögliche, was man aus einen CPU rauskitzeln kann.
amd hat aber komischerweise
ihr:
Maximum power dissipation (W)
sowie noch einen tiefer angelegten
TDP
irgendwas ist da nicht ganz korrekt.
und nochmal für die, die zu faul sind auf meinen link zu klicken -__-
You are mistaken about TDP, because both companies deal with it differently.
Intel has 2 power levels: TDP and max power, (and now a third, "sustained power").
Take a look at the X5570 to see:
http://www.cpu-world.com/CPUs/Xeon/I...602X5570).html
Maximum power dissipation (W) 197.97; 155.56 (sustained)
Thermal Design Power (W) 95
So the way Intel always measured it in the past, Max power is the maximum power that a CPU can draw. Every transistor firing in a worst case scenario.
TDP is a de-rated value (used to be 80%, but it has been creeping down which is bad). Intel would take the maximum power, assume that the processor would throttle the clock down and then take that measurement (of a throttled processor) as the "TDP".
Since that time they have added a maximum sustained, maybe you can ask them what that means. I am assuming that max power is a spike power and that sustained is something that lasts more than a few milliseconds.
Also jetzt bin ich schon so schlau, das TDP die Verlustleistung in Wärme ist, um die ungefähre Abwärme zu bestimmen.
Hab mich nämlich schon gefragt, warum ne 5870 TDP 180 hat, aber in wirklichkeit 300Watt verbraucht.
Wenn TDP nur die Abwärme ist, wie wollt ihr dann den CPU Strom Verbraucht damit ausrechnen??
Das ist ja nur die Abwärme und nicht die Stromleistung wo verbraucht wird?
Hab mich nämlich schon gefragt, warum ne 5870 TDP 180 hat, aber in wirklichkeit 300Watt verbraucht.
Wenn TDP nur die Abwärme ist, wie wollt ihr dann den CPU Strom Verbraucht damit ausrechnen??
Das ist ja nur die Abwärme und nicht die Stromleistung wo verbraucht wird?
florinho hat geschrieben:Also jetzt bin ich schon so schlau, das TDP die Verlustleistung in Wärme ist, um die ungefähre Abwärme zu bestimmen.
Hab mich nämlich schon gefragt, warum ne 5870 TDP 180 hat, aber in wirklichkeit 300Watt verbraucht.
Wenn TDP nur die Abwärme ist, wie wollt ihr dann den CPU Strom Verbraucht damit ausrechnen??
Das ist ja nur die Abwärme und nicht die Stromleistung wo verbraucht wird?
Du kannst den Verbrauch der einzelden Komponenten eines PC nicht 100% genau bestimmen.
Bei Computerbase zumbeispiel nehmen sie immer das Gesamt System beim Grafikkarten test. Da dort nur die Grafikkarte durchgetauscht wird.
Also sagen wa
system 1 = 325 Watt verbrauch
system 2 = 354 Watt verbrauch
Als würde die Grafikkarte im zweiten System 29 Watt mehr verbrauchen.
Naja das kann man dan auch für CPUs usw machen.
Der TDP ist wie schon gesagt wurde die angarbe fürs Mainboard und für den Kühler.
Und ja auch bei Grafikkarten ist dieser wert für die Kühler. Da nicht jeder Kühler 180 Watt abführen kann!
Mfg Fanboy
"Die pro Zeiteinheit aufgenommene Energie ist gleich der abgegebenen Wärmemenge einer CPU und ist identisch mit seiner Verlustleistung, da er auf keine andere Art Energie speichern oder wandeln kann. Somit sind 100 % der aufgenommenen Leistung bei einem Prozessor Verlustleistung, da er die aufgenommene Energie nur in Form von Wärme abzugeben vermag."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/CPU-Leistungsaufnahme
Sowas heisst in der Physik Energieerhaltungssatz.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/CPU-Leistungsaufnahme
Sowas heisst in der Physik Energieerhaltungssatz.