RAM-Erweiterungsproblem

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Legionista
Beiträge: 27
Registriert: 08.11.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Legionista »

Hallo,

habe mit einem Tool herausgefunden welches Mainboard ich habe und habe dazu auch die passende Internetseite mit allen Infos gefunden:


http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... 1333-DVI/H


Hier die Abteilung für den RAM:

- Dual Channel DDR2 memory technology
- 4 x DDR2 DIMM slots
- Supports DDRII667/533 non-ECC, un-buffered memory
- Max. capacity of system memory: 4GB*


Kann mir jemand sagen was für Ram-Sticks ich dann kaufen kann, bzw. kann mir jemand passende zeigen?

EDIT: Habe einen gefunden, welche klappen könnte:

http://www.hiq24.de/products/Arbeitsspe ... 67MHz.html
Benutzeravatar
Slurb
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Slurb »

Wenn du den gleichen Speicher schon verbaut hast, passt das doch!

Wo liegt das Problem?

Kannst natürlich auch 4 gleiche Riegel haben und probleme haben das er felher oder sonstiges bringt! :wink:

So wars auch mal bei mir ewig die Teile umgesteckt bis ich einfach einen draussen gelassen habe und es funktionierte! :lol:
Benutzeravatar
Noone82
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2008 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noone82 »

Schon mal das neuste Bios installiert? Das kann die Kompatibilität zu diversen RAM Bausteinen verbessern.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

mischen kann probleme machen, vollbestückung kann probleme machen, ein altes bios kann rumzicken...
und oft läuft das system einfach stabiler mit weniger modulen. d.h. 2x 2GB sind i.d.r. weniger problematisch als 4x 1GB. aber viele haben natürlich keine lust, den gesamten speicher zu ersetzen, weil es teurer ist.
Antworten