600-700 Euro PC

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

600-700 Euro PC

Beitrag von Philinator »

Tach..ähm sorry wenn ich die frage schon gestellt hab aber wasfürn PC bekomm ich für 6-700 Euro mit nem Quad core (möglichst AMD) und ner halbwegs güten GraKa (möglichst Ati) der bildschirm ist ein 22 Zöller
Neu heißt nicht, dass das Teil funktioniert, sondern nur, dass du der erste bist, der es herausfindet.
Sorry aber ich fand das Zitat total geil!!
Ich bin staatlich geprüfter ATI Fanboy !!!
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Hi,
also folgende vollkommen ausreichende Kombi könntest bekommen:
AMD Athlon II X4 630 - ~85€
beim Mainboard hätte ich folgende Vorschläge:
ASRock M3N78D ~ 52€
MSI 770-C45 ~ 54€
MSI GF615M-P33 ~ 42€
-> ich würde aber das C45 nehmen
RAM:
OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-20 (DDR3-1333) (OCZ3G1333LV4GK) ~ 83€
Grafikkarte:
ATI Radeon HD 5850 - ab 250€ aufwärts
alternativ ATI Radeon HD 5830 - Preis ca. 220€. wird aber wahrscheinlich erst morgen offiziel von ATI vorgestellt (so mein letzter Wissensstand) daher Preis geschätzt.
so dann fehlen noch Gehäuse, HDD, LW und NT:
Gehäuse:
Thermaltake V3 Black Edition - ~35€
NT:
OCZ ModXStream Pro 400W - ~50€
oder
Tagan TG400-U33II SuperRock Serie - ~54€
HDD:
Samsung HD322HJ - ~34€
LW:
LG DH-16NS - ~13€
so alles in allem mit dem MSI 770-C45 macht das dann im günstigsten Fall 574€. Kann aber durchaus ca. 680€ werden (dann aber relativ teuer eingekauft). Musst halt bei Geizhals gucken, wo du die Sachen am besten herbekommst. Hoffe, konnte dir ein bissel helfen.
Grüße
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Ich kenne mich mit Grafikkarten von ATI nicht sehr aus. Allerdings wuerde ich dir von X4 von AMD allgemein abraten, WENN du unter die 3GHz gehst.
Da tuts dann jeder andere X2 besser(mit einer besseren Taktrate), oder sogar ein Intel(Die Kerne sind bei AMD nicht so stark, wie die von Intel. Bei AMD also immer schoen auf den Takt achten ;) ).

Da ich allerdings nicht mehr ganz aktuell bin (halbes Jahr das letzte Mal wirklich informiert), vielleicht hat mein Vorredner mehr Ahnung.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Kuemmel234 hat geschrieben:Allerdings wuerde ich dir von X4 von AMD allgemein abraten, WENN du unter die 3GHz gehst.
Also mein Phenom 1 X4 mit 2,6GHz reicht noch für alles aus, was er je zu rechnen bekommen hat...
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Sylence hat geschrieben:
Kuemmel234 hat geschrieben:Allerdings wuerde ich dir von X4 von AMD allgemein abraten, WENN du unter die 3GHz gehst.
Also mein Phenom 1 X4 mit 2,6GHz reicht noch für alles aus, was er je zu rechnen bekommen hat...
Na, wenn das so ist [...]!
Benutzeravatar
Philinator
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2009 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Philinator »

Jo danke für die mühe und so und ich sags meinem Kumpel wies is und ich baun für ihn zusammen also thx nomma :D
Neu heißt nicht, dass das Teil funktioniert, sondern nur, dass du der erste bist, der es herausfindet.
Sorry aber ich fand das Zitat total geil!!
Ich bin staatlich geprüfter ATI Fanboy !!!
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Sylence hat geschrieben:
Kuemmel234 hat geschrieben:Allerdings wuerde ich dir von X4 von AMD allgemein abraten, WENN du unter die 3GHz gehst.
Also mein Phenom 1 X4 mit 2,6GHz reicht noch für alles aus, was er je zu rechnen bekommen hat...
Wie Sylence schon sagt, reichen auch die Phenom 1 X4 noch aus. Dürfte in kommender Zeit außerdem auch besser unterstützt werden, wenn Spiele und Software den Multi-Core-Support ausbauen. Außerdem sollten 4x 2,8GHz eigtl. reichen.
Grüße
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Naja wenn man billig bestellt kann man bei max 700 € sicher auch nen 955 oder 965 einbauen. Würde meiner Meinung nach besser zu der 5850 passen.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

X.F.| Wolf hat geschrieben: Wie Sylence schon sagt, reichen auch die Phenom 1 X4 noch aus. Dürfte in kommender Zeit außerdem auch besser unterstützt werden, wenn Spiele und Software den Multi-Core-Support ausbauen. Außerdem sollten 4x 2,8GHz eigtl. reichen.
Grüße
Er will ja aber auch alte Spiele spielen. Ich denke mal, dass sich einige Spiele ueber den einen/zwei 2.8 GHz Kern(en) eher lustig machen (werden)... .

Nunja. Ich bin unwissend..
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Mangan90 hat geschrieben:Naja wenn man billig bestellt kann man bei max 700 € sicher auch nen 955 oder 965 einbauen. Würde meiner Meinung nach besser zu der 5850 passen.
mag sein :P aber dann poste bitte den Link ;) Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, dann bin ich bis zu einem Preis von 680€ ausgegangen für die Sachen, die ich aufgezählt habe. Je nach dem wo man bestellt :P und von daher für ca. 20€ mehr bekommt man keinen 955/965. Wenn man aber bei der GraKa spart und "nur" zur HD5770 greift, dann ist auf jeden Fall genug Geld da, um einen 955/965 zu kaufen. Da würde ich dann lieber den 630 nehmen. Den kann man auch noch übertakten :P Vom Verbrauch liegt er dann wahrscheinlich unter dem 955/965. Sogar den X4 620 kann man mit Standardspannung auf 3,2 GHz takten. :P Alternativ zum 630 könnte man auch den 635 nehmen. der hat denn 4x 2,9 GHz und kostet ca. 10€ mehr als der 630.
Grüße
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Hi,
ich rechne mal:
Der Phenom 2 x4 955 ~ 140€
MSI 770-C45 ~ 54€
OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-20 (DDR3-1333) (OCZ3G1333LV4GK) ~ 83€
Sapphire Radeon HD 5850 ~ 275
Thermaltake V3 Black Edition - ~35€
OCZ ModXStream Pro 400W - ~50€
Samsung HD322HJ - ~34€
LG DH-16NS - ~13€

Damit komme ich auf ca: 684€
Sollte dann doch eigentlich gehen? Den ist auch noch ein wenig Spielraum.
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Mangan90 hat geschrieben:Hi,
ich rechne mal:
Der Phenom 2 x4 955 ~ 140€
MSI 770-C45 ~ 54€
OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-20 (DDR3-1333) (OCZ3G1333LV4GK) ~ 83€
Sapphire Radeon HD 5850 ~ 275
Thermaltake V3 Black Edition - ~35€
OCZ ModXStream Pro 400W - ~50€
Samsung HD322HJ - ~34€
LG DH-16NS - ~13€

Damit komme ich auf ca: 684€
Sollte dann doch eigentlich gehen? Den ist auch noch ein wenig Spielraum.
jo, in der Rechnung ist noch nen bissel Platz. Also würde dann auch zu dem Rechner raten. Damit ist man dann für die kommenden Spiele eigtl. gut gerüstet.
Grüße
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Antworten