Frage zur Vernetzung bei LAN-Party !!!!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1328
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

Neo2050 hat geschrieben:Hi @Bright-Warrior.
Aber nur wenn im Router der DNS Server aktiviert ist, sollte aber standartmäßig angeschaltet sein.
FAIL :) du meinst einen DHCP Server ^^
Neo2050
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neo2050 »

MaV01 hat geschrieben:
Neo2050 hat geschrieben:Hi @Bright-Warrior.
Aber nur wenn im Router der DNS Server aktiviert ist, sollte aber standartmäßig angeschaltet sein.
FAIL :) du meinst einen DHCP Server ^^
Sorry @Bright-Warrior und dank an MaV01.
Natürlich meinte ich den DHCP-Server.
War noch nicht richtig wach :oops:
Da hätte Bright-Warrior fast nach dem falschen gesucht.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Eigentlich ganz einfach

Feste IP vergeben wie z.B: 10.0.0.2

Standartgateway : IP des Routers (Standard 192.168.0.1)

DNS: Auch IP des Routers (sonst kein Browsing oder ähnliches möglich)

Und scherze übere DHCP würde ich vermeiden, das schließt Fehlerquellen aus.
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Der arme TE. Ich glaube dieser Thread verwirrt mehr als alles andere.
Eigentlich ganz einfach

Feste IP vergeben wie z.B: 10.0.0.2

Standartgateway : IP des Routers (Standard 192.168.0.1)

DNS: Auch IP des Routers (sonst kein Browsing oder ähnliches möglich)

Und scherze übere DHCP würde ich vermeiden, das schließt Fehlerquellen aus.
Das zum Beispiel kann nicht funktionieren. Wenn dein Router eine Adresse hat, welche mit 192.168.0 beginnt, dann müssen die Rechner welche auf ihn zugreifen ebenfalls mit 192.168.0 beginnen.
Nova eXe hat Folgendes geschrieben:

EDIT: Hab zwar keine Erfahrung mit WLAN Online Gaming, aber da das Standard WLAN ohnehin schon nicht schnell ist, glaube ich nicht, dass es für mehrere PC's zum zocken reichen wird.
54MBit WLAN = 20 - 30MBit = 2,5 - 3,75MB (Verlust durch Protokoll overhead und Anderes)
Versuch lieber die verkabelte Lösung.

Warum sollte es nicht reichen?

Eher macht seine Internetverbindung schlapp, als das WLAN.
Das ist ebenfalls Blödsinn. Mit einem Rechner über W-Lan zu spielen ist schon Quälerrei. Das hat nicht nur etwas mit der Übertragungsrate zu tun, sondern auch mit den miesen Latenzen. Ich möchte gar nicht wissen wie zäh es wird, wenn sich drei Rechner eine Internetfreigabe über W-Lan teilen.

Sofern der TE irgendwie die Möglichkeit hat ein Kabel-Lan aufzubauen, sollte er das auch machen.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

FlyingDutch hat geschrieben: Das zum Beispiel kann nicht funktionieren. Wenn dein Router eine Adresse hat, welche mit 192.168.0 beginnt, dann müssen die Rechner welche auf ihn zugreifen ebenfalls mit 192.168.0 beginnen
Grundlegend falsch ;)

Ein Router ist kein Client.

Es ist völlig egal was für eine IP der Router hat. Sobald diese IP im Gateway und im DNS der Clients eingetragen ist, funktioniert das.

Vielleicht solltest du dir diesbezüglich noch ein paar Grundinformationen zulegen ;)
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Phobo$ hat geschrieben:
FlyingDutch hat geschrieben: Das zum Beispiel kann nicht funktionieren. Wenn dein Router eine Adresse hat, welche mit 192.168.0 beginnt, dann müssen die Rechner welche auf ihn zugreifen ebenfalls mit 192.168.0 beginnen
Grundlegend falsch ;)

Ein Router ist kein Client.

Es ist völlig egal was für eine IP der Router hat. Sobald diese IP im Gateway und im DNS der Clients eingetragen ist, funktioniert das.

Vielleicht solltest du dir diesbezüglich noch ein paar Grundinformationen zulegen ;)
Bist du dir da sicher? Ich kann mich auch irren keine frage aber wenn ich bei mir ne Falsche IP eingebe dann kann ich mich nicht zum Router Verbinden und somit auch kein Netzwerk aufbauen.

Zumindestens bei mi9r ist des so...

MFG Fanboy
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Neo2050 hat geschrieben:[...]Sorry @Bright-Warrior und dank an MaV01.
Natürlich meinte ich den DHCP-Server.
War noch nicht richtig wach :oops:
Da hätte Bright-Warrior fast nach dem falschen gesucht.
Nicht schlimm, das Ganze hat sich ohnehin erledigt. Ich habe herausgefunden, dass mein Nachbar die ganze Angelegenheit ein wenig umständlich gemacht hat. Mein PC braucht überhaupt keinen Empfänger, um ins Internet zu kommen. Das geht auch nur mit meiner Netzwerkkarte (ich glaube zumindest, dass die das macht^^). Somit habe ich jetzt genügend Empfänger für jeden übrig und muss den Router nicht zweckentfremden^^.
FlyingDutch hat geschrieben:[...]Das ist ebenfalls Blödsinn. Mit einem Rechner über W-Lan zu spielen ist schon Quälerrei. Das hat nicht nur etwas mit der Übertragungsrate zu tun, sondern auch mit den miesen Latenzen. Ich möchte gar nicht wissen wie zäh es wird, wenn sich drei Rechner eine Internetfreigabe über W-Lan teilen.[...]
Also ich habe schon des öfteren mit einem Kumpel zu zweit über unser Wlan WC3 gespielt. Dabei schienen wir beide kein bisschen zu laggen. Und jetzt sind wir zu dritt auch nur ca. 7 Meter von dem Router entfernt, zu zweit waren das min. 20 Meter und ca. 3 Decken^^. Das dürfte also schon funktionieren. Und falls nicht: Wir spielen S4 League, das laggt ohnehin serverseitig^^. Aber ich habe es auch nicht gemerkt, dass mein Bruder ca. 3 Youtube-Videos gleichzeitig gepuffert hat, während ich Guild Wars gespielt habe. Sehe dem Ganzen also gelassen entgegen.
"Das Leben scheint zwar

voll Finsternis zu sein,

doch lass dich nicht blenden:

Es ist gar nicht so gemein."
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Ja ich bin mir ganz sicher...

Ich mache das beruflich, da sollten solche grundlegenden Sachen sitzen ;)
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Phobo$ hat geschrieben:Ja ich bin mir ganz sicher...

Ich mache das beruflich [...]
Das alleine sagt gar nichts. :P
Aber mit einem dediziertem Modem könnte das wirklich klappen. Mein Fehler. Die Frage ist nur: Warum so kompliziert oder hat es irgendwelche Vorteile das Modem in einem anderen IP-Bereich laufen zu lassen ?
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Modem ?

Wir reden hier von einem Router, und keinem Modem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Router

http://de.wikipedia.org/wiki/DSL-Modem

Und kompliziert ist das wirklich nicht. Das sind zwei Minuten Arbeit, und das Ergebnis ist ein wunderbar funktionierendes Netzwerk + Internetzugang für alle.
Antworten