Hey Leute,
ich habe da ein kleines Problem mit OpenOffice 3.2: Seit ich die neue Version habe, scheint der Rechtschreibprüfer nicht mehr zu funktionieren. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass "jfksdlhflsdj" im Duden steht :wink: . Ich bin so weit gekommen festzustellen, dass offensichtlich das deutsche Sprachpaket nicht installiert ist, warum auch immer. Nur finde ich das über Google leider nicht, um es selbst nachinstallieren zu können, und habe auch sonst nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich würde diese Version von OO gerne behalten, besonders da die Startzeiten drastlich verkürzt worden ist. Allerdings möchte ich auch nicht, dass in meiner Arbeit für die Schule Tippfehler drin sind, die ich hätte vermeiden können^^.
Problem mit OpenOffice 3.2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Problem mit OpenOffice 3.2
"Das Leben scheint zwar
voll Finsternis zu sein,
doch lass dich nicht blenden:
Es ist gar nicht so gemein."
voll Finsternis zu sein,
doch lass dich nicht blenden:
Es ist gar nicht so gemein."
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Danke, ich habe bei deinem Link welche gefunden (habe da gestern wohl nicht richtig gekuckt, war da nämlich schon mal^^), aber bei der Installation festgestellt, dass schon vorher eins installiert war, OO es aber irgendwie nicht verwenden kann. Das Neue funktioniert nämlich auch nicht. Das scheint wohl ein Bug in OO zu sein .
Edit: OK, hat sich erledigt. Offensichtlich war ein Neustart des PC notwendig, damit OO das neue Wörterbuch erkennt. Und es hat mir auch prompt das Wort "Sinnabschnitt" angestrichen^^. *seufz* Alles wie früher^^.
Edit: OK, hat sich erledigt. Offensichtlich war ein Neustart des PC notwendig, damit OO das neue Wörterbuch erkennt. Und es hat mir auch prompt das Wort "Sinnabschnitt" angestrichen^^. *seufz* Alles wie früher^^.
"Das Leben scheint zwar
voll Finsternis zu sein,
doch lass dich nicht blenden:
Es ist gar nicht so gemein."
voll Finsternis zu sein,
doch lass dich nicht blenden:
Es ist gar nicht so gemein."