Frage zu Physix

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Frage zu Physix

Beitrag von WAS?????? »

Guten Abend, ich habe ein Ma77ot-ud3p als Mainboard. Darauf sitzt eine Ati 5850. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, eine 9600gt einzubauen für Physix.

Würde es die Leistung überhaupt merkbar steigern?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

wieso zur Hölle willst du eine gute Grafikkarte der NEUSTEN Generation wegen bekacktem PhysX, welches in nur sehr wenigen Spielen angewendet wird, austauschen?

Ich werde dir nichtmal sagen ob das geht weil ich die Idee absolut kacke finde ;-)


edit: ich geh jetzt einfach mal davon aus du hast ne 4850 und dich nur vertippt...
Wenn das so sein sollte, beide Karten nutzen PCIe Steckplätze was dazu führt das du ohne Probleme wechseln könntest
Bild
Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WAS?????? »

Dennütz hat geschrieben:wieso zur Hölle willst du eine gute Grafikkarte der NEUSTEN Generation wegen bekacktem PhysX, welches in nur sehr wenigen Spielen angewendet wird, austauschen?

Ich werde dir nichtmal sagen ob das geht weil ich die Idee absolut kacke finde ;-)

Nein nein so ist das nicht gemeint, ich möchte nur wissen ob es möglich ist die 5850 und die 9600gt gleichzeitig zu verwenden. Klar möchte ich diese nicht umtauschen, das wäre ja das dümmste :lol:
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Er will sie nicht austauschen sondern zusammen benutzen.

Wenn du Xp benutzt gibt es dafür extra geschriebene Treiber. Wie weit das ganze von Vista und 7 unterstützt wird weiß ich nicht genau. So ist mein Wissenstand.

Aber selbst wenn du es zum laufen bekommst wird das ganze nur von nen paar sehr wenigen Spielen unterstützt. Aber Schaden kann es nicht :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

soweit ich weiß, ist das nur bei windows xp möglich, da du nur hier 2 verschieden grafikkarten treiber parallel installieren kannst.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

dann will ich nichts gesagt haben
Bild
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

dennütz...YOU FAIL!!! :lol:
Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WAS?????? »

Rosette 3000 hat geschrieben:soweit ich weiß, ist das nur bei windows xp möglich, da du nur hier 2 verschieden grafikkarten treiber parallel installieren kannst.
Ok vielen Dank, dann hat es sich erledigt, hab Windows 7. Würde die Karte theoretisch auf das Board passen ohne den PCie 16X 2.0 Steckplatz?
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=690548

Wenn du also 2 PCIe 16x/8x Plätze hast geht das :roll:
Man lernt nie aus.

Und das sind die Spiele in denen das was bringt: http://www.nzone.com/object/nzone_physxgames_home.html
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Also mit den neuen NVidiatreibern ist es def. moeglich, eine Karte als Grafikkarte zu nutzen und eine weiter als PhysX Karte. Ob das allerdings mit ATI/Nvidia Kombi auch klappt...

Edit: K, scheinbar funktioniert es sowohl mit XP, als auch mit Windows 7.
Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WAS?????? »

roman2 hat geschrieben:Also mit den neuen NVidiatreibern ist es def. moeglich, eine Karte als Grafikkarte zu nutzen und eine weiter als PhysX Karte. Ob das allerdings mit ATI/Nvidia Kombi auch klappt...

Edit: K, scheinbar funktioniert es sowohl mit XP, als auch mit Windows 7.
Guter Link danke, aber geht sowas auch bei meinem Motherboard oder benötige ich einen zweiten PCie 16 X2 Slot?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

boar! :roll:
es steht hier im thread, es steht in den links mehrmals drin, und vor allem...passt eine moderne grafikkarte irgendwo anders drauf als auf nen PCIe 2.0 X16 steckplatz? nein!

also brauchst du 2.
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

kurzum mit dem Mainboard(so ne schlechte Artikelbezeichnung gehört bestraft :hammer:) geht das nicht ...
Thema erledigt...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

also unter Win 7 soll es wohl auch wieder möglich sein, zwei verschiedene treiber zu installieren. :P ging nur bei Vista nicht XD und mit dem Board kannst du aber keine zwei grakas gleichzeitig benutzen. is bei dem AMD 770er-Chipsatz grundsätzlich so.
Grüße
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Antworten