Nimm
Avira Antivir (guter Schutz, wenig Leistungsbedarf, Werbefenster
lässt sich deaktivieren) oder einen ähnlichen Virenscanner. Als Firewall reicht eigentlich die von Windows, die ist nämlich hervorragend konfiguriert und macht viele Fehler kommerzieller Firewalls nicht.
Wenn du aber mehr Kontrolle darüber haben möchtest, welche Anwendung was darf, dann empfehle ich dir die Comodo Personal Firewall (kostenlos, mitgelieferten Virenscanner NICHT installieren). Allerdings hast du dann ständig ein kleines Fenster aufpoppen. Das ist wohl nicht in deinem Sinne, aber die Kontrollmöglichkeiten sind schon enorm und manchmal auch enorm praktisch.
Von kostenpflichtigen Komplettlösungen (Firewall + Virenscanner) rate ich kategorisch ab! Die haben in einem jüngsten Test der c't allesamt bei einfachsten Aufgaben versagt.
Also nimm am besten Antivir und achte darauf, dass sowohl der Virenscanner als auch die Windows-Firewall immer aktiv sind und mit Updates versorgt werden. Einmal im Monat sollten alle Laufwerke, auch externe wie Sticks, gescannt werden und alle paar Monate kann es sich lohnen, einen anderen Virenscanner auszuprobieren. Ich würde nicht zehn Jahre bei dem selben bleiben, denn diese Programme sind mal besser, mal schlechter.