Netgear Router problem mit Windows 7 64bit

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Slurb
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Netgear Router problem mit Windows 7 64bit

Beitrag von Slurb »

Hallo,

habe ein Problem mit meinen Netgear Router, seitdem ich Win 7 drauf habe,
bricht immer mal die Verbindung ab, Internet ist weg bzw. kann ich nicht mehr auf den Router zugreifen alle Lämpchen sind aber noch an!

Muss dann immer den Router neustarten damit alles wieder funktioniert.

Hoffe mir kann hier jemand helfen habe bei Google nix gefunden. :cry:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

das liegt ann aber nicht an windows 7. :wink:
wenn du anstatt den router den rechner neustarten müsstest, dann ja, aber da du den router neustarten musst, liegt das problem eindeutig bei dem.

es ist bei mir (und vielen anderen auch), dass die router mal versagen, und einfach nicht mehr laufen. das kommt bei uns auch 4-5 mal im jahr vor.

wenns allerdings zu häufig vorkomt, würde ich mich mal den support kontaktieren. aber erst bei deinem provider (vorrausgesetzt sie haben dir den router zu verfügung gestellt), und erst dann den hersteller.
Benutzeravatar
Slurb
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Slurb »

Finde es halt nur komisch das es wenn ich mit Laptop über Router ins Internet gehe, nicht passiert.

Dort ist noch Win xp drauf.

Das Passiert 1 bis 2 mal am Tag.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Sowas ähnliches hab ich auch mit Netbook und Win7. Tagelang kann ich normal ins Internet über WLAN, manchmal aber nicht. Dann am Router rumspielen, Zugriffskontrolle aus / an und es geht - ohne dass etwas verstellt wurde.

Kann mir keiner erzählen dass der Router rumzickt. Ich glaube eher es sind Windows Bugs beim Verbinden ZUM Router. Warum sollte (Router ist neu) es gehn mal nicht?

Rumspielen hat gezeigt das Windows irgendein Problem mit festen IP/MAC Adressen hat. Wenn ich den Router auf DHCP stelle dann läuft es wie es soll. Weise ich die Adressen zu, dann treten obige Probleme auf.

Neueste Firmware ist drauf.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

Das kann an beidem liegen. Also sowohl an Bugs in Windows, als auch an Bugs des Router OS.

Ich hatte mal früher einen DLink, der hat auch nur rumgezickt und ich musste fast jeden Monat wieder aus-und Einschalten.

Dann nen Linksys geholt, und ich musste nicht einmal neustarten in 2 Jahren.

Also glaube auch das die Software bei Routern oft ziemlich schlecht und voller Bugs ist.

Bei mir kommt nur noch Cisco oder eben die Tochter Linksys ins Haus.
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thjan »

Mach ein Firmware-Update des Routers falls du das nicht schon probiert hast. Zieh dir sicherheitshalber auch über Windows Update ein Treiberupdate für deine Netzwerkkarte, ich hatte nämlich in den Anfangstagen kurz nach Release von Win 7 das Problem dass der Seitenaufbau nur sehr sehr langsam ging. Seit dem Treiberupdate läuft bei unseren beiden Win 7 64 Bit PCs alles bestens. Achtung, ist ein optionales Update das man von Hand auswählen muss.

Dafür weigert der Netgear Router sich manchmal Macbooks eine IP zuzuweisen ...
PSN ID: smerles
XBL ID: Thjan
Steam ID: Thjan
Benutzeravatar
Slurb
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2009 10:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Slurb »

Jo Netzwerk ist der aktuellste drauf, die Firmware auch, wobei die Firmware auch schon 2 Jahre alt ist!

Heisst das Netgear Router ist einfach nur Sch*****?

Und ich muss mir nen anderen kaufen?
Antworten