eBay Anzeige HILFE BITTE

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Määäx67
Beiträge: 1299
Registriert: 11.06.2008 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Määäx67 »

@tschief

Ob du das durchziehst muss nicht heißen, ob es das Gericht durchzieht.

Mir wurde mal eine Sim Karte geklaut und es ist ne 2000€ Rechung gekommen. Habe den Typen erwischt und die haben mir alles zurückgezahlt, bis auf 10€.

Hab ich mal gedacht:"Gehst halt einfach mal aus Prinzip zur Bullerei". Die haben gesagt, dass so etwas eh wieder fallengelassen wird.
Theoretisch war das ja auch schon Betrug.

Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tschief »

Määäx67 hat geschrieben:@tschief

Ob du das durchziehst muss nicht heißen, ob es das Gericht durchzieht.

Mir wurde mal eine Sim Karte geklaut und es ist ne 2000€ Rechung gekommen. Habe den Typen erwischt und die haben mir alles zurückgezahlt, bis auf 10€.

Hab ich mal gedacht:"Gehst halt einfach mal aus Prinzip zur Bullerei". Die haben gesagt, dass so etwas eh wieder fallengelassen wird.
Theoretisch war das ja auch schon Betrug.
Tut mir wirklich leid, dass ich dir hier widersprechen muss, aber doch, genau das heisst es.

Ich weiss ja nicht, was für ein Rechtssystem ihr in DE habt (bin Schweizer), aber wenn eine Artikelbeschreibung absichtlich falsch geschrieben wurde (bzw ein Betrugfall vorliegt), dann kann man definitiv eine Anzeige aufgeben, und wenn sich dann nichts tut, sogar vor Gericht gehen. Die Frage ist dann, ob das Gericht den Verkäufer wegen so einer Bagatelle (20€) "verurteilt", was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.
Grundsätzlich jedoch ist das ohne Probleme möglich, schliesslich hat jeder Bürger eines Rechtsstaates das "Recht auf Gerechtigkeit" ;).

Betrug ist kein Kavaliersdelikt, auch wenn es "nur" um 20€ geht.

EDIT:
Achja, wie in meinem ersten Post gesagt, kommt es natürlich auch auf das Alter des Verkäufers (bzw Threaderstellers) und des Käufers an. Ein 15-jähriger Käufer der eine PSP vom 14-Jährigen Threadersteller kauft (Bsp) würde niemals eine Anzeige erstatten, geschweige denn durchbringen. Wenn es sich um zwei Erwachsene Personen handelt, ist das jedoch sehr gut möglich, wenn sich der Käufer das wirklich in den Kopf gesetzt hat.

EDIT2:
und bevor mich jetzt nochmals jemand "böse" zitiert ;).. ich habe auch in diesem Post geschrieben, dass so eine Bagatelle höchstwahrscheinlich nicht zum Ende durchkommt, aber eine Anzeige zu erstatten ist sehr wohl möglich.
Zuletzt geändert von tschief am 12.03.2010 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

du hast auch einen 2000€ schaden und nicht 20.
generel wird alles fallengelassen was mehr kostet als nutzen hat.
Antworten