pc nihmt ps3 nicht in sein haus rein...

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gesperrt
gregory_pegory
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2013 15:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

pc nihmt ps3 nicht in sein haus rein...

Beitrag von gregory_pegory »

hallo lieben kummnity ich habe ein problem mal wieder :roll: :roll: :roll:

gestern in uhrzeit 22 oder uhrzeit 23 haber ich eine expenriment eingesucht unswar habe ich meinem pc in den haus den hardware ausgezogen und meinen ps3 direckt abgelaufen
kurzer rede lange langer sinn: ich habe den ps3 in meinem pc quazi "reingeflutscht" wi man es so schön artikulantiert jedoch hat er nicht reagiert ich wollte pc + ps3 in einen supermaschienen verwandeln und dan ist jetzt beiden gelünde gesakt flutsch oder explodirt :idea: :evil: :Hüpf:

meinen frage: wer verschenkt mir den schäden? 8O :cry: :cry: :cry: :roll:
gregory_pegory
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2013 15:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: pc nihmt ps3 nicht in sein haus rein...

Beitrag von gregory_pegory »

ich finden es schon arogant das ir mir hier nicht aufhelfen wolt in meine problem in jahr 2013 von mir... :roll:
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: pc nihmt ps3 nicht in sein haus rein...

Beitrag von Lazy Sloth »

Verwarnung wegen Spam
Scorcher24


Kärnter Buchteln mit Pflaumenmus

Zutaten
500 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
1 Würfel Hefe, frisch (Germ)
60 g Zucker
1 Prise Salz
75 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Milch, lauwarm
1 Ei

Für die Füllung:
200 g Pflaumenmus, evtl. etwas mehr (Powidl)
40 g Butter, zerlassen
Puderzucker, zum Bestäuben (Staubzucker)

Zubereitung

Aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Ei, Salz, Vanillinzuckern und Butter einen weichen Hefeteig kneten und ca. 45 Min. gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 1 cm hoch rechteckig ausrollen. Nun in 7 cm große Quadrate schneiden. Alternativ kann man auch ein Glas mit einem Durchmesser von 8 cm zum Ausstechen der Form nehmen. Auf jedes Teigstück einen Teelöffel von dem Pflaumenmus geben und die Stücke um das Pflaumenmus schließen.
Eine Springform 26 cm Durchmesser fetten und die Teigbällchen dicht aneinander hineinsetzen. Es ergibt ca. 18-20 Stücke. Den Teig erneut 30 Minuten gehen lassen. Die zerlassene Butter über die Bällchen geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.
Auf dem Kuchenrost auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker oder Dekozucker bestäuben.

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/24248109 ... enmus.html

Guten Appetit!
Gesperrt