Welcher Monkey Island teil?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe-freename-51930
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2003 19:28
Persönliche Nachricht:

Welcher Monkey Island teil?

Beitrag von johndoe-freename-51930 »

Welcher Monkey Island teil findet ihr ist der Beste?

Ich persönlich bevorzuge den 3. teil.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

The Secret of Monkey Island

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Da die Fragestellung dieses Thread eindeutig lautet, welchen Monkey Island Teil ich bevorzuge muss ich mich wohl zwangläufig für nur einen entscheiden.
Angesichts dieser Tatsache nenne ich "The Secret of Monkey Island" demnach den 1 Teil der bis heute noch gelobten Point&klick Adventure Reihe.Das unübertroffene und in meinen Augen legendäre Debüt des Aushilfspiraten Guybrush Threepwood.
Meiner Meinung nach stellt dieses Spiel einen Meilenstein, sozusagen ein Highlight der Adventure Ära der 90er dar, es ist einfach das perfekte Point&Klick Abentuer, welches jedem Adventure Fan einfach begeistern muss. Monkey Island entführte den Spieler in eine gefährliche, doch auch mit zahlreichen humorvollen Begebenheiten gespickte, karibische Abenteurerwelt und versetzte uns in die Rolle des Aushilfspiraten Guybrush Threepwood, welchem es wirklich nicht einfach gemacht wurde ,sich in die Riege der Piraten einzugliedern und ernstgenommen zuwerden, was ihm wohl auch nie recht gelingen sollte / wird.
"The Secret of Monkey Island" zeigte dem Spieler eine unverkennbare Atmosphäre auf , angehaucht mit dem Flair einer humorvollen Piratengeschichte und bot in seinen 256 Farben zu damaliger Zeit eine recht gute Grafik und trumpfte mit reichlich, Humor im LucasArts Stil, einfacher Handhabung und genialer Rätsel und Kombinationen auf und erzielte, es verbarg eine Ambiente wie man es heutzutage in dieser schnelllebigen Welt kaum mehr finden vermag, so sehr man auch danach suche. Auch heute zählt das Adventure um die geheimnisvolle Insel der Affen und dem gefährlichen Piraten LeChuck noch zu der Riege meiner Lieblingsspiele.
Der Titel stellt eine Bereicherung sowohl der LucasArt Company als auch des gesamten Adventure Genre dar.
Mfg
4P|Wayne Static

[i:62b75242d4]Schmerz schärft alle meine Sinne,
jede Faser ist gestimmt.
Und ich hör den Körper singen,
wenn der Schmerz die Last mir nimmt.
[/i:62b75242d4]

[img:62b75242d4]http://www.uni-bonn.de/~abeer/bilder/sts.png[/img:62b75242d4]
johndoe-freename-51437
Beiträge: 6
Registriert: 01.09.2003 15:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-51437 »

Monkey Island 2 war für mich der beste Teil der Serie.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Monkey Island Part II

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Sonic66 hat geschrieben:Monkey Island 2 war für mich der beste Teil der Serie.
Der 2te Teil der erfolgreichen Monkey Island Saga war sicherlich ebenso gut und auch durchdacht als auch tiefgründig sowie humorvoll wie das Debüt des Protagonisten "Guybrush Threepwood".
Die Storyline ist wie nicht anders zu erwarten ähnlich liebevoll umgesetzt und verfasst ähnlich der des ersten Teils, zudem führt sie diese weiter und vertieft sie zunehmend im Verlauf des Spieles.
Das Spiel steigt demnach einige Jahre nach den Geschenissen des ersten Teils ein.
Um seinen Piraten-Kameraden eine neue Abenteuergeschichte am Lagerfeuer, welches sich am Strand der verruchten Inselidylle von "Scrabb-Island" zu erzählen begibt sich unser nun "Guybrush" auf die gefährliche Suche nach dem mysteriösen Schatz namens "Big Whoop". Doch das erste Problem, welches dieses Vorhaben mitsich bringt, lässt nicht lang auf sich warten der Spieler in der Rolle des sichtlich reifer wirkenden "Guybrush" kann zunächst "Scrabb-Island" nicht verlassen , da "Largo LaGrande" ,die Rechte Hand des gefürchteten "Le'Chuck", ein Embargo über diese verhängt hat. Letztendlich kann "Guybrush" dieses nicht zuletzt durch die Hilfe der bereits aus dem ersten Teil bekannten namenlosen "Vodoo-Lady" überwinden, welche ihm eine Vodoo-Puppe mit Hilfe der bersorgten Meterialien von "Largo LaGrande" erstellt.
Die Suche nach dem geheimnisumwobenen "Big Whoop" kann also beginnen, dieser soll sich auf "Dinky-Island" befinden. Doch um diesen zu finden benötigt "Guybrush" 4 Kartenstücke, welche er im Verlauf dex Spieles aufspüren undsich aneignen muss. Auch die bereits aus "The Secret of Monkey Island" bekannte, seitens Guybrush verehrte Elaine übernimmt wieder eine gewichtige Rolle sowie auch der berüchtigte von den Toden wieder auferstandene Priat "Le'Chuck", denn dieser wurde mit Hilfe des Bartes welchen "Guybrush" versehentlich "Largo LaGrande" überlies, wiedererweckt.
Die Optik hat sich im Vergleich zum Debüt ebenfalls sichtlich verbessert und präsentiert sich nun wieder in 256 Farben VGA. Die Steuerung wurde um ein paar geringe Interaktionen gekürzt und somit noch weiter vereinfacht und benutzerfreundlicher dargestellt.
Auch der "Monkey-Island Humor" bzw. Slap-Stick ist dem Spiel natürlich in altbekannter Manier erhalten geblieben.
Letztendlich ist auch zum 2ten Teil, einer der besten Point&Klick - Adventure Reihe ,aus der Spiele-Schmiede "LucasArts" zu erwähnen, dass dieser eindeutig unverzichtbar bzw. unentbehrlich für Sympathisanten dieser alten klassischen 2D Adventure ist und ebenso wie der erste Teil einen der "LucasArts-Juwelen" verkörpert.
Mfg
4P|Wayne Static

[i:62b75242d4]Schmerz schärft alle meine Sinne,
jede Faser ist gestimmt.
Und ich hör den Körper singen,
wenn der Schmerz die Last mir nimmt.
[/i:62b75242d4]

[img:62b75242d4]http://www.uni-bonn.de/~abeer/bilder/sts.png[/img:62b75242d4]
Antworten